Mahlzeit,
gestern ist mir mal ein Stück Fleisch bei Aldi in die Hand gefallen, welches sich nicht schämen musste, in des GSV'lers Einkaufswägelchen zu hüpfen.
Gut 1 kg brasilianisches Roastbeef am Stück für um 12€.
Da habe ich mich gestern Abend sogar noch mal hingesetzt und das Mess-Programm für meinen 8-Kanal-A/D-Wandler neu geschrieben. Nach einem Rechnercrash war das weg und keine Sicherung vorhanden!
GSV sei Dank hatte ich noch einen Screenshot gefunden, wo die mühsam ermittelten Parameter für den Acurite-Fühler drin waren. Also hatte ich das Grundprogramm irgendwann wieder stehen und heute morgen den Feinschliff gemacht. Alles parat zur Digitalisierung des Aldiroasts.
Hier die Fotostrecke:
Floisch! Habe ich bisschen rund gebunden und mit Olivenöl, Pfeffer, Salz, Chili und Knobipulver massiert.
Hier kocht der Chef!
Rundherum schön braun angrilllen
und dann auf indirekt weiter ziehen. Kohlemenge: 2 Hände voll!!
Der Messaufbau! Hardware ist noch die gleiche ohne Gehäuse frei fliegend. Dafür schmiert die Software nicht mehr ab.
Kurz vor Ende die Maiskolben auflegen und leicht bräunen.
58° - feddisch!
Da liegt er
Anschnitt
Tellerbild
Temperaturkurve mit 2151 Messwerten!!
Das Fleisch war lecker, zart und saftig! Diesmal blieb aber nix übrig zum Aufschneiden
. Die Software bohre ich jetzt noch auf mindestens 4 Kanal auf. Da muss ich aber noch bissle Hardware dazu basteln.
Schönen Restsonntag!
Grüßle und Tschöh!
Armin
gestern ist mir mal ein Stück Fleisch bei Aldi in die Hand gefallen, welches sich nicht schämen musste, in des GSV'lers Einkaufswägelchen zu hüpfen.
Gut 1 kg brasilianisches Roastbeef am Stück für um 12€.
Da habe ich mich gestern Abend sogar noch mal hingesetzt und das Mess-Programm für meinen 8-Kanal-A/D-Wandler neu geschrieben. Nach einem Rechnercrash war das weg und keine Sicherung vorhanden!

GSV sei Dank hatte ich noch einen Screenshot gefunden, wo die mühsam ermittelten Parameter für den Acurite-Fühler drin waren. Also hatte ich das Grundprogramm irgendwann wieder stehen und heute morgen den Feinschliff gemacht. Alles parat zur Digitalisierung des Aldiroasts.
Hier die Fotostrecke:
Floisch! Habe ich bisschen rund gebunden und mit Olivenöl, Pfeffer, Salz, Chili und Knobipulver massiert.
Hier kocht der Chef!
Rundherum schön braun angrilllen
und dann auf indirekt weiter ziehen. Kohlemenge: 2 Hände voll!!
Der Messaufbau! Hardware ist noch die gleiche ohne Gehäuse frei fliegend. Dafür schmiert die Software nicht mehr ab.
Kurz vor Ende die Maiskolben auflegen und leicht bräunen.
58° - feddisch!
Da liegt er
Anschnitt
Tellerbild
Temperaturkurve mit 2151 Messwerten!!
Das Fleisch war lecker, zart und saftig! Diesmal blieb aber nix übrig zum Aufschneiden

Schönen Restsonntag!
Grüßle und Tschöh!
Armin