• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Direktgrill mit Grillhaube pimpen auf indirekt?

Delingo

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Hallo erstmal :D
zuerst darf ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Peter und bin erst durch www.grillsportverein.de auf die Idee gekommen, dass man(n) mehr als Würstl und Schweinenackensteaks vergrillen kann. Der große Grillmeister bin ich sicher nicht, aber dafür lernwillig 8) Zuallererst habe ich mir nach langem überlegen einen Edelstahl-Direktgrill mit höhenverstellbarer Kohleschublade und zusätzlichem Warmhalte-/Gemüserost besorgt.
Hier mal ein paar Bilderchen:

6293_dsc00614_1.jpg

6293_dsc00533_1.jpg


Und ein paar sehr nette Vergrillungen von Filet-Steaks oder gerubtem Huhn oder Shrimps-Spieße etc. etc. haben schon stattgefunden. Ein paar nette Ideen konnte ich mir auch aus dem Buch von Raichlen holen. Viele Ideen natürlich habe ich mir von hier geholt. Nur mit der Zeit schleicht sich immer mehr der Gedanke ein, dass die Jungs von der Kugelgrillersektion doch mehr können. Zum Beispiel BBC oder oder ähnliche indirekte Vergrillungen. Meint Ihr, dass es möglich und sinnvoll ist, dass ich mir für meinen Grill eine Art Abdeckhaube mit Griff machen lasse vom SmV (Schlosser meines Vertrauens) :D mit der ich dann zumindest einen ähnlichen indirekten Grill-Effekt erzeugen könnte?
Der obere Rost von meinem Grill lässt sich problemlos abheben und eine Haube ließe sich draufstellen oder ggf. sogar mit Scharnieren montieren. Aber macht das Sinn? Ganz geschlossen wäre der Grill ja dann nicht, da unten immer noch Luft zwischen Kohleschublade und Rost reinkommen kann. Die Kohle würde ich natürlich nach links und rechts verteilen, damit ich in der Mitte z.B. ein BBC platzieren kann.

Eure Meinungen interessieren mich brennend :burn:

Gruß und danke schonmal

Peter
 
Also wenn ich mir so das ganze Zubehör auf dem ersten Bild anschaue, dann glaube ich daß du dich ziemlich schnell für irgendwelche Sachen entscheidest.
90 % davon ist unnötig.
Also lass das mit der Haube. Die Mat. Kosten + die Std. für den Umbau lohnen sich nicht wirklich.
Da hättest du dir lieber nen Thüros gekauft, wenn du auf Edelstahl stehst.
Lass den Grill wie er ist, denn das ist echt ein schönes Teil, und kauf ne Kugel dazu.
Das Schwarz der Kugel passt auch farblich zu deinem Grill und dem Wagen. ;-)
 
Das Edelstahlteil war bestimmt nicht billig und hat wenn man den Servierwagen als Maßstab nimmt auch ordentlich Grillfläche. Umbau macht nur Sinn wenn auch der Kohlenkasten verschlossen wird und man die Zuluft regulieren kann. Nur eine Haube aufzusetzten bringt zwar mit Sicherheit auch was, aber ich denke geschlossen lässt sich das System über längere Zeit besser regulieren. Ich persönlich würde versuchen das Teil zu verkaufen und auf einen Kugelgrill umsteigen, hat den Nachteil der kleineren Grillfläche, selbst bei einem 57er und ohne Rotisserieaufsatz kann man auch nicht Spießgrillen, was mit dem Teil aus Edelstahl ja theoretisch geht ( hab keinen Spießhalter entdeckt ). Oder eben auf einen Gasgrill umsteigen, das dürfte aber die Kosten von einer guten Kugel mind. ums doppelte übersteigen.
 
Hallo,

ich finde den Grill gut so wie er ist. Laß ihn doch so.

Einfach was schönes kugeliges danben stellen..

Viele Grüße,
Gerhard
 
Hallo, danke schon mal für Eure Antworten.

@Papa Mausbär: Das Zubehör rechts auf dem Servierwagen hat mir mein Sohn zu Weihnachten geschenkt. Eigentlich benutze ich davon nix, aber er wäre beleidigt wenn ich es nicht ab und zu wenigstens hinlege beim Grillen :)
Links am Grill ist eine Grillzange (Hauptwerkzeug), ein Wendehaken (manchmal praktisch) und die Kohleschaufel, das wars auch schon, außer den Handschuhen natürlich :D

@FlamingMoe: Nö billig war er nicht aber dafür hat er einzeln herausnehmbare Roststangen aus 6mm VA-Stahl, eine Ein-Hand-Höhenverstellung (andere Hand muß das Bier halten) und ist ganz nach meinen Vorstellungen gebaut. Die Grillfläche ist so ca. 95cm x 60cm also schon ordentlich aber auch manchmal nötig wenn die ganze verfressene Verwandtschaft und Nachbarschaft anrückt :D
Spießhalter ist eins meiner nächsten Projekte an dem Grill, aber das sollte kein großes Thema sein. Falls jemand Ideen hat nur her damit.

@all: Also ein Kugelgrill zusätzlich scheint wohl doch besser zu sein, als meine ursprüngliche Idee. Meine GöFreu wird mich umbringen, aber was soll´s :lol: :lol: :lol:

Danke an alle
Gruß
Peter
 
Ich denke auch, dass Du am Kugelgrill nicht vorbeikommst, wenn Du nicht Kompromisse eingehen willst. Ich finde den Grill schön wie er ist.
Vielleicht wirst Du ihn später mit nem Spiess nachrüsten, evtl mit einem Kohlekasten gepimpt (um vor -und nicht über der Glut zu Grillen) evtl bekommt er dann je nach Grillgetiergrösse auch noch ne Haube aufgesetzt (wenn's Dir zulange geht, oder der Wind alles verbläst :evil:)

Aber ich glaube zunächst wirst Du mit nem 57cm Kugelgrill, nem Kernthermometer und vielleicht noch nen AZK glücklicher.

Und Göfreu wirs sicherlich nach Türmchen, gegrilltes Meeresgetier, saftiges BBC überzeugt sein :gs-rulez:

cu
 
@: Ja da hast Du natürlich Recht. Außerdem macht sich so ein zweiter Grill daneben bestimmt ganz gut :D
Da komme ich meiner Vision einer Outdoor-Kitchen schon ein kleines Stückchen näher :)
AZK habe ich schon, war die beste Anschaffung überhaupt :D
Gruß
Peter
 
bau bloß nix sinnloses an den schönen Grill.

Ein kleiner Windfang währe vielleicht noch von Vorteil aber ne Haube um einen halben Kugelgrill daraus zu machen ist echt Verschwendung. Kauf dir ne schöne Kugel und pflege den guten Edelstahlgrill
 
Nur nichts am schoenen Sportgeraet versauen. Wenn du mit Haube grillen moechtest kauf dir ne Weberkugel.

Herzlich Willkommen im GSV Forum.
 
[quote="@all: Also ein Kugelgrill zusätzlich scheint wohl doch besser zu sein, als meine ursprüngliche Idee. Meine GöFreu wird mich umbringen, aber was soll's :lol: :lol: :lol:

Nach drei oder vier Vergrillungen kann man selbst eine kritische GöFreu oder GöGa überzeugen.
Wirklich schönes Teil!

Grüße
Christof
 
Zurück
Oben Unten