Mein Lieblingsgrillfisch ist definitiv die Dorade und da hatte ich gestern wieder richtig Bock drauf. Also ab in die Metro und die beiden Prachtkerle hier eingefangen. Da die zufällig grade im Angebot waren, hab ich die zwei blaßen Kollegen nebenan auch noch aus ihrer Salzlake befreit.
die Doraden hab ich gefüllt mit Rosmarin, Basilikum, Zitronenthymian, Petersilie und frischem Knofi. Alles kleingehackt und mit Salz und Pfeffer vermischt.
von Außen hab ich sei eingepinselt mit Olivenöl in welches ich vorher Chili- und Knofiflocken verrührt hatte. Anschließend gesalzen und gepfeffert und mit Zitronenscheiben bestückt, welche u.a. als Abstandshalter für die Fischzange dienen sollten
husch ins Körbchen
als Vorspeise gabs erstmal die Tintenfischfilets. Diese wurden vorher nur mit Zitrinensaft beträufelt und gepfeffert und dann bei mittlerer Hitze direkt von allen Seiten jeweils ne gefühlte Minute gegrillt. Dazu frischer Gartensalat mit gegrilltem Mais und Aiolie
die Doraden habens dann auch direkt besorgt gekriegt. Beim ersten Wenden is mir die Fischzange auseinandergefallen. Zum Glück ist die Dorade n ziemlich fester Fisch und verzeiht solche Aktionen. Hab ihn dann ohne Zange weiter direkt gegrillt und nur hin und wieder in die indirekte Zone geschoben, wenn die Flammen zu hoch geschlagen sind. Zwischenzeitlich habe ich auf dem Seitkocher noch Rosmarin- Zitronenbutter gemacht: 50 Gr. Butter, 1 EL gehackter Rosmarin und 2 EL Zitronensaft bei kleiner Hitze zergehen lassen, dann abkühlen und mit S&P abschmecken
die Tellerbilder sind leider nichts mehr geworden, da es schon zu dunkel war.
Über das Fleisch haben wir die Kräuterfüllung verteilt und dann mit der Rosmarin-Zitronenbutter übergossen. Genial. Die Haut war schön kross und das Fleisch ist supersaftig auf der Zunge zergangen.

Dom
die Doraden hab ich gefüllt mit Rosmarin, Basilikum, Zitronenthymian, Petersilie und frischem Knofi. Alles kleingehackt und mit Salz und Pfeffer vermischt.
von Außen hab ich sei eingepinselt mit Olivenöl in welches ich vorher Chili- und Knofiflocken verrührt hatte. Anschließend gesalzen und gepfeffert und mit Zitronenscheiben bestückt, welche u.a. als Abstandshalter für die Fischzange dienen sollten
husch ins Körbchen
als Vorspeise gabs erstmal die Tintenfischfilets. Diese wurden vorher nur mit Zitrinensaft beträufelt und gepfeffert und dann bei mittlerer Hitze direkt von allen Seiten jeweils ne gefühlte Minute gegrillt. Dazu frischer Gartensalat mit gegrilltem Mais und Aiolie
die Doraden habens dann auch direkt besorgt gekriegt. Beim ersten Wenden is mir die Fischzange auseinandergefallen. Zum Glück ist die Dorade n ziemlich fester Fisch und verzeiht solche Aktionen. Hab ihn dann ohne Zange weiter direkt gegrillt und nur hin und wieder in die indirekte Zone geschoben, wenn die Flammen zu hoch geschlagen sind. Zwischenzeitlich habe ich auf dem Seitkocher noch Rosmarin- Zitronenbutter gemacht: 50 Gr. Butter, 1 EL gehackter Rosmarin und 2 EL Zitronensaft bei kleiner Hitze zergehen lassen, dann abkühlen und mit S&P abschmecken
die Tellerbilder sind leider nichts mehr geworden, da es schon zu dunkel war.
Über das Fleisch haben wir die Kräuterfüllung verteilt und dann mit der Rosmarin-Zitronenbutter übergossen. Genial. Die Haut war schön kross und das Fleisch ist supersaftig auf der Zunge zergangen.

Dom