• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

DO's and DON'T's zum Wildschweinferkel am Spieß

BBQ-Boy

Bundesgrillminister
So, die Hardwarefrage scheint weitestgehend geklaert zu sein, das Wildschweinferkel (ohne Kopf und Decke) wird morgen aus dem Freezer genommen und ich selbst bin eigentlich ausreichend motiviert, dem Tier am Samstag einzuheizen.

Was fehlt?
Was sollte man besser vermeiden?
Was sollte man lieber beachten?
Irgendwelche Insidertipps fuer Spießgrillanfaenger?
Jeder Hinweis eines "alten Hasen" in dieser Beziehung ist willkommen.

Hat überhaupt hier schon mal jemand ein Wildschweinferkel am Spieß gegrillt?
 
Es ist Freitag Abend 7:37 pm und ich habe das kleine Schweinchen gerade massiert und einbalsamiert.

hog1.jpg



Die Frage der Hardware ist nun dank eurer Hilfe (und der praktischen Unterstuetzung von Praktifix) endgueltig geklaert. Grillvorrichtung ist bereits aufgebaut.

Morgen frueh gegen 9 oder 10 will ich anfeuern, um dann ca. eine Stunde spaeter das Tier auf den Spieß zu bringen.

Ich hoffe, dass ich dann auch das eine oder andere Foto nicht vergesse.
Bis später!
 
Das arme Tierchen. Hat gar keine Beine mehr zum weglaufen. Würde eh nichts nützen. Kopf fehlt ja auch.

:rotfl:
 
Es lief alles wie am Schnuerchen.
Das Schwein ist perfekt gelungen, weit besser, als ich erwartet hatte.
Ich hatte eigenlich mit etwas trockenerem und festeren Fleisch gerechnet, aber es war sooo zart und saftig, dass alle Gaeste (und ich selbst auch) in's Schwaermen gerieten.

Eventuell hatte meine "Suppe", mit der ich das Tier alle 20 min einpinselte etwas damit zu tun. Die bestand naemlich zu 75% aus Schweineschmalz, dann eine Flasche Bock Bier und reichlich Gewuerze.

Auch die Hardware hat gehalten, was sie versprach. Die Klauen von Praktifix sind erste Sahne. Als Grillmotor hatte ich drei Kinder und zwei Rentner zur Verfuegung.

Hier ein paar kleine Impressionen.

Der "Tatort" in aller Fruehe.
40-2.jpg




Es geht los mit Anfeuern ("Vorgluehen").
40-3.jpg




Dann durfte jeder mal leiern.
40-5.jpg




Ganz im Hintergrund ein paar animalische Zaungaeste.
40-7.jpg




Und nach etwa 6.5h erfolgte der erste Anschnitt (Ruecken, Fleisch hatte ca. 175 Grad F).
40-8.jpg




In gemuetlicher Runde mit Freunden und Bekannten haben wir dann den Abend ausklingen lassen.
40-10.jpg




Wir waren uebrigens 10 gute Esser. Das Fleisch haette demnach fuer schaetzungsweise 20 bis 25 Personen gereicht.
 
Danke, auf Dein Ergebnis habe ich gewartet. Haben vor 2 Std beschlossen noch dieses Jahr, am traditionellen 3. Weihnachtsfeiertag, eine Wildsau zu grillen.

:prost:
 
Herrje, zu später Stunde wird man wieder von allen Seiten getriggert. Das Leben ist fies!
 
@Admin
Oops, sorry :cool:

@NBG
Genau dasselbe haben wir gestern Abend auch schon beschlossen. Ich mach mich in den naechsten Tagen wieder auf die Struempfe um ein weiteres Schweinchen zu "besorgen". (Beziehungsweise um es einem weiteren Schweinchen zu besorgen).

:prost:
 
Dürfte ich noch fragen, wie die genau die Grundwürze und die Schmalzsuppe zusammengesetzt waren? Charakterisierung des Geschmacks?

Vielen Dank!
:prost:
 
Ich habe einfach nur Cayenne Pfeffer, etwas schwarzen Pfeffer, Lemon Pepper und Knoblauchsalz vermischt. Um es dann etwas pastoes zu bekommen, habe ich noch etwas Senf und Worcestershire Sauce zugesetzt. Ist dann zu einem Brei geworden, der sich gut einmassieren liess.


Fuer die "Suppe" habe ich zusaetzlich zum o.g. ca. 1 kg Schweineschmalz, 0.35 l dunkles Bockbier, etwas Mayoran und etwas Thymian vermischt.
 
Super sieht das aus. Glückwunsch.
Mir kommen die Tränen, wenn ich an meine Planung denke und das Wissen, das dieses Jahr aus dem Ferkel sehr wahrscheinlich nichts mehr wird. :cry:
 
moin ..

Klasse Beitrag Wie so oft BBQ-Boy !!! Respekt 8)

Klasse Idee mit der " Suppe " . werde Bei meinem Reh ähnlich vorgehen... etwas abgewandelt . ...

Guss aus Novemder Germany --- nein Wetter is ok --- Steh schon auf Glühwein , Gans und Rotkohl :cool:


Butch
 
Zurück
Oben Unten