• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Dreckige Grillbürste...?

eldiabolo

Dauergriller
Ich hab schon seit einiger Zeit die Grillbürsdte von Weber. Mittlerweile hat sich recht viel Dreck am Borstenansatz gebildet, aber da die Drahtborsten so eng sitzen hab ich keine Ahnung wie ich den Dreck da "innen" rausbekommen soll...

Kann mir jemand von Euch nen Tip geben ??



Teuflische Grüße... :evil:
 
Ich leg meine immer in heißes Wasser und packe einen Spülmaschinentab dazu.

Viele grüße
Gandalf :prost:
 
Ich nehme die Bürste, laß Wasser drüberlaufen, dann gebe ich ihr reichlich pures Geschirrspülmittel, das ich mit der Spülbürste "einmassiere". Anschließend wird mit heißem Wasser nachgespült und - voila - die Bürste ist wieder wie neu.
Ich würde sie nicht längere Zeit ins Wasser legen, weil sie dann garantiert aufquillt. Und das wollen wir ja nicht.... :prost:
 
tcj schrieb:
Für 2,50 bis 3,50 ne neue Messingbürste aus der Werkzeugecke des Baumarkts kaufen.
:prost:

Ich mach das immer Ende Saison ;-) .

Das nächste mal Ende Saison dauert aber noch ein Weilchen....ausser Junior entführt mir die Neue wieder und sagt "Puze, puze" am Gartenzaun....dann ist Ende Saison.
 
tcj schrieb:
Für 2,50 bis 3,50 ne neue Messingbürste aus der Werkzeugecke des Baumarkts kaufen.
:prost:
Ich soll meine bewährte Weberbürste wegschmeißen und durch Baumarktmüll ersetzen? Schon aus Angst, wenn das BBQ-Boy mitkriegt, habe ich die Bürste immer gepflegt. Und jetzt das. BBQ-Boy, das hätte ich nicht von Dir erwartet. . :cry: :cry: :cry:
 
Leute, ihr grillt zu selten.
Ich hab damit noch nie Probleme gehabt. Das Fett bleibt drin und fettet den Rost ordentlich. Und selbst wenn sich Bakterien gebildet haetten, bleiben die auf dem heissen Rost ganz schnell auf der Strecke. Hinzu kommt, dass sich die Buerste durch diesen Vorgang auch jedes Mal selbst reinigt, da das Fett bei der Hitze immer wieder raus laeuft.
 
BBQ-Boy schrieb:
Leute, ihr grillt zu selten.
Ich hab damit noch nie Probleme gehabt. Das Fett bleibt drin und fettet den Rost ordentlich. Und selbst wenn sich Bakterien gebildet haetten, bleiben die auf dem heissen Rost ganz schnell auf der Strecke. Hinzu kommt, dass sich die Buerste durch diesen Vorgang auch jedes Mal selbst reinigt, da das Fett bei der Hitze immer wieder raus laeuft.
Und wenn du mal zwei Tage Grillpause machst (damit der Grill mal abkühlt), läuft die Grillbürste allein durch den Garten. Bah :puke:
Da hygienisiere ich meine Weber-Bürste lieber. :prost:
 
Hi,

SPORNI schrieb:
Roste und Autos reinigt man nicht ! :pfeif:

Viele Grüße :prost:
Sporni

Das kann ich so nicht unterschreiben!!!!

Mein flitzer sieht schwarz einfach um längen besser aus, als dieses aktuelle pollengrün oder das in kölle übliche sommer-blattlaus-schleimig, von den killer vögeln mal ganz abgesehen.

Oder wollt ihr mir erzählen, dass das gut aussieht?:
karre.JPG

Von den wirtschaftlichen schäden mal ganz abgesehen.

@Topic:
Wie wäre es den statt einer bürste mit dem
"Es Grillroschdkrätzje"

wobei ich spornis aussage im teilbereich "roste" doch für absegungswürdig halte :prost:


mfg
aces
 
@aces

Warum parkst Du denn unter dem Lieblingsast eines alten inkonntinenten Vogels ? :o :lol:

Ich hoffe dein Grillplatz ist pfiffiger gewählt. :D

Viele Grüße :prost:
Sporni
 
BBQ-Boy schrieb:
Leute, ihr grillt zu selten.
Ich hab damit noch nie Probleme gehabt. Das Fett bleibt drin und fettet den Rost ordentlich. Und selbst wenn sich Bakterien gebildet haetten, bleiben die auf dem heissen Rost ganz schnell auf der Strecke. Hinzu kommt, dass sich die Buerste durch diesen Vorgang auch jedes Mal selbst reinigt, da das Fett bei der Hitze immer wieder raus laeuft.

Tja, mir geht es genauso! Einmal im Jahr gibt es dann eine neue Weber Bürste, da auch die Borsten vorne ziemlich hin sind. Und es wurden bis jetzt kein Nebel oder fremde Wesen auf meinem Balkon gesehen!
Und abgehauen ist sie auch noch nie! Jdenfalls nicht ohne vorher zu fragen.
 
Hi,

wußte ich's doch, dass das posten des bildes ein fehler war,
ist wohl wieder meine masochistische ader mit mir durchgegangen
a037.gif


Nur leider hatte ich gar nicht unter einem baum geparkt, sondern ein gutes stück daneben :burn: :burn: :burn:

Trotz reaktion <24h sind dauerhafte schäden geblieben, die in einer einseitigen neulackierung endeten :cry: :cry: :cry:

Wenn ich überlege was man dafür an grillutensilien hätte kaufen können, wird mir ganz schlecht :puke:

Soviel zum thema: "autos reinigt man nicht" :x ;-) :x


mfg
aces
 
acesulfam schrieb:
...Nur leider hatte ich gar nicht unter einem baum geparkt, sondern ein gutes stück daneben :burn: :burn: :burn:...

Uiihhh, dann hat Dich wohl der besonders aggressive Angstschiß des Vogels vor der Landung getroffen... :o

Viele Grüße :prost:
Sporni
 
Zurück
Oben Unten