Vielleicht solltest du die Schutzfolie auf der Linse vom Tablet abziehen?
Vielleicht war es auch nur Sabber? Oder Fettfinger?
War aber ein echt übles Event. So richtig zum Abgewöhnen und mit Blick auf Bringdienst. Hatte keine richtige Planung, weil ich nicht wußte, wie ich mit der Arbeit fertig werde und ob überhaupt Zeit zum Grillen bleibt. Als ich mich zu einer Entscheidung durchgerungen hatte, gab es keine Jalapenos mehr, sondern nur noch scharfe Peperonis. Die sind objektiv betrachtet aber zu klein, um sie mit Käse zu füllen. Verliert sich irgendwie in dem Mettklumpen. Als ich alles beisammen und aufgebaut hatte, setzte der Regen ein. Meine Knipse war in dem Durcheinander nicht auffindbar. Das Schweinefilet klappte noch hervorragend, beim Schaschlick fing GöFreu schon zu nörgeln an, das Low & Slow ihr zu lange dauere, weil es schon spät sei, sie von ihrer Arbeit erschöpft wäre (hatte WE-Dienst) und Hunger habe. War auch ganz ok, weil ich eh` vorgehabt hatte, das Schaschlick (nach einer Eingewöhnungsphase bei 110° C) und die meat-eggs bei 160° C abzubraten. Damit fingen dann allerdings die eigentlichen Probleme an: Der El-Fuego wollte auf einmal, obwohl er das früher schon problemlos hinbekommen hatte, nicht heißer als 110° C werden. Flamme ließ sich mit dem Regler jedoch justieren. Weil ich keine Ahnung hatte, was genau schief läuft, habe ich zur Probe im Starkregen 'mal auf Verdacht die Gasflasche gewechselt. Null Verbesserung, bis auf die gesparte Dusche. Teilweise erreichte ich nur GT-Temperaturen von 99° C bis max. 109° C! Weil das Grillgut trotzdem knusprig wurde, habe ich die Schuld erstmal auf das Maverick geschoben und das Miststück zur Strafe abgeschaltet. Ist schon das zweite Thermometer, das erste hatte nach Auslieferung noch nicht einmal den Testlauf überstanden. Damit hörte zumindest das nervige Gepiepse auf. Habe dann einfach den El auf volle Pulle gestellt und nach Augenschein fertiggegrillt. Hat einwandfrei hingehauen, Ergebnisse geschmacklich traumhaft, von der Zubereitung allerdings nervenzerfetzend!!! Dazu der Zank mit GöFreu, die schon damit droht, den Kasten dem Schrotti mitzugeben, um stattdessen zukünftig wieder gemütlich Raclette zu machen.
Hatte bei dem Wetter keinen weiteren Bock auf Ursachenforschung, werde die Tage aber das Problem `mal investigativ angehen. Hat jemand schon `mal ähnliche Problem mit dem El (Gasschlauch i.O., Dichtbänder an den Türen intakt, jedoch tlw. starker Regen, ca. 8° C Außentemperatur, mäßiger Wind) oder dem Maverick (Fühler habe ich mit dem Kopf nach unten in die oberste Führungsschiene eingeclipst) gehabt?
Ach so, das ja auch noch: wegen der fehlenden Knipse habe ich die Fotos nur mit dem tablet von GöFreu machen können, weswegen ich gezwungen war, auch den Fred mit diesem Ding zu schreiben. Das war so kompliziert, insbesondere das Bilder einfügen, daß ich deswegen fast Formel 1 verpaßt hätte.
Aber jetzt ist der Streß ja ersteinmal wieder vorbei, vor mir liegt eine gemütliche 50 Stunden Arbeitswoche. In diesem Sinne: charmanten Wochenanfang @ all!!!
LG
Kai