Servus Miteinander,
jetzt hab ich's doch mal angepackt und Bratwürste selber gemacht. Als Basis habe ich 2 Kg Bauch und 2 Kg Hals verwendet.
Zwar nicht vom MmV, aber in hinreichender Qualität vom Discounter. Der Bauch wurde entbeint (dabei sprang ein schönes Stück Ribs heraus) und mit dem Hals durch die 2mm Scheibe gewolft. Da es ja gleich mit Variation sein muss, gab es Bärlauch und Chili-Cheddar als Abwandlungsgrundlage.
Gewürzt wurde je Kg sehr kalter Fleischmasse mit 18 g Salz, 2 g weißer und 0,5g schwarzer Pfeffer, 1,5g Majoran, 1g Piment, 1g Marcis und 0,5g Kardamom. Dann etwas Eiswasser (ca. 250 ml) dazu und ca. 5 Minuten mit der Hand bindig kneten.
Anschließend wurde vom Brät jeweils 1/2 Kg abgenommen und mit 50gr Cheddar in Würfeln und etwa 1/2 TL Chili grob gewürzt und das andere Pfund mit dem geschnittenen Bärlauch.
Eigentlich wollte ich die Würstl roh auf den Grill werfen, bis mir einfiel, dass meine Schwägerin derzeit nichts aus rohem Fleisch essen soll, also ab damit in den Kessel zum Brühen. Gefüllt wurde im Schafsaitling 18/20.
Nachdem es ja für eine Portion reichlich viel war, erst mal einige ins Vakuum geschickt. Die gelbe 'Pampe' am oberen rechten Bildrand ist vom Cheddar. Die in der Mitte mit Bärlauch und unten die nach fränkischer Art.
Vom Grillen am Samstag hab ich leider keine Bilder aber dafür von gestern zum Abendessen. Links 2x Bärlauch und rechts 2x fränkische Art.
Alles in allem bin ich mit dem ersten Ergebnis sehr zufrieden, bis auf den Fettanteil. Beim nächsten mal verwende ich 70% Bauch und 30 % Hals oder Schulter. Geschmacklich waren alle ein Volltreffer. Die Chili-Cheddar Variante war am Samstag bereits 'ausverkauft' weil meine beiden großen Wukis gerne pikant essen.

Dem Kleinen war die fränkische Art lieber.
jetzt hab ich's doch mal angepackt und Bratwürste selber gemacht. Als Basis habe ich 2 Kg Bauch und 2 Kg Hals verwendet.
Zwar nicht vom MmV, aber in hinreichender Qualität vom Discounter. Der Bauch wurde entbeint (dabei sprang ein schönes Stück Ribs heraus) und mit dem Hals durch die 2mm Scheibe gewolft. Da es ja gleich mit Variation sein muss, gab es Bärlauch und Chili-Cheddar als Abwandlungsgrundlage.
Gewürzt wurde je Kg sehr kalter Fleischmasse mit 18 g Salz, 2 g weißer und 0,5g schwarzer Pfeffer, 1,5g Majoran, 1g Piment, 1g Marcis und 0,5g Kardamom. Dann etwas Eiswasser (ca. 250 ml) dazu und ca. 5 Minuten mit der Hand bindig kneten.
Anschließend wurde vom Brät jeweils 1/2 Kg abgenommen und mit 50gr Cheddar in Würfeln und etwa 1/2 TL Chili grob gewürzt und das andere Pfund mit dem geschnittenen Bärlauch.
Eigentlich wollte ich die Würstl roh auf den Grill werfen, bis mir einfiel, dass meine Schwägerin derzeit nichts aus rohem Fleisch essen soll, also ab damit in den Kessel zum Brühen. Gefüllt wurde im Schafsaitling 18/20.
Nachdem es ja für eine Portion reichlich viel war, erst mal einige ins Vakuum geschickt. Die gelbe 'Pampe' am oberen rechten Bildrand ist vom Cheddar. Die in der Mitte mit Bärlauch und unten die nach fränkischer Art.
Vom Grillen am Samstag hab ich leider keine Bilder aber dafür von gestern zum Abendessen. Links 2x Bärlauch und rechts 2x fränkische Art.
Alles in allem bin ich mit dem ersten Ergebnis sehr zufrieden, bis auf den Fettanteil. Beim nächsten mal verwende ich 70% Bauch und 30 % Hals oder Schulter. Geschmacklich waren alle ein Volltreffer. Die Chili-Cheddar Variante war am Samstag bereits 'ausverkauft' weil meine beiden großen Wukis gerne pikant essen.

Dem Kleinen war die fränkische Art lieber.

Anhänge
-
IMG_0810.JPG116,4 KB · Aufrufe: 578
-
IMG_0809.JPG232,3 KB · Aufrufe: 572
-
IMG_0808.JPG165,4 KB · Aufrufe: 565
-
IMG_0807.JPG239,8 KB · Aufrufe: 568
-
IMG_0804.JPG120,3 KB · Aufrufe: 603
-
IMG_0803.JPG152,4 KB · Aufrufe: 570
-
IMG_0802.JPG172,2 KB · Aufrufe: 589
-
IMG_0801.JPG107,6 KB · Aufrufe: 587
-
IMG_0799.JPG166,5 KB · Aufrufe: 616