...nämlich überflüssig.....aber sowas von.... 
Howdy Folks,
neulich war Rumpsteak von Kettyle bei der Metro im Angebot.
Der Kilopreis schien angemessen, daher sind rein zufällig gut 3,5 Kilo in den Einkaufswagen gefallen
Nach der gestrigen Reinigung des Sportplatzes und seiner Gerätschaften war selbstverständlich eine Belohnung fällig.
Gut wenn sowas dann im Kühlschrank liegt.
Fettdeckel weg und Kette entfernt.
Danach Röstaromen auf dem 3200er Q erzeugt.....
Nebenbei den Pelletsmoker vorgeglüht und auf 100 Grad eingeregelt.
Läuft.....
Hydration ist hierbei unumgämglich.
...läuft auch......
Umbetten auf die Salzplanke - Maverick anstöpseln - Deckel zu
Erneut das Thema Hydration betrachten
Genug Zeit für weitere Flüssigkeit...
...in 34 Grad soll ja erst gegessen werden...
Während ich unter strengster Einhaltung aller Befeuchtungsvorschriften und Temperaturkontrollen auf der Terrasse wachte....
....wurde durch die CDH der Beilagenwunsch umgesetzt 
Champignon-Pfännchen mit Sapore di Maremma und eine Version naturale. Erwähnt sei hier ebenfalls der wundervolle Avocado-Knoblauch-Dip....ein echtes Krönchen auf diesem Fleisch
Dann Filmriss....ähm....abriss
Auf die Teller, fertig, los.....
Vor lauter Erregung ist mir dann etwas die Pfefferportionierung entglitten....
Egal....alter Vadder, das war sooooowas von gut !!!!
Fazit - heute ausschließlich zum Thema Salzplanke:
Ich brauche so ein Teil nicht und werde es auch nicht ersetzen.
Das Ding lag fast unbenutzt in den Zubehörkisten und war damals ursprünglich zum schonenden Garen von Jakobsmuscheln gedacht.
Selbst diesen Ansatz habe ich verworfen.
Wer genug BBQ-Zubehör und gutes Salz hat, kann getrost auf so eine Planke verzichten - das Ergebnis wird ohne dieses Ding auch nicht schlechter ausfallen
Danke das ihr mit mir über die Planke gegangen seid

Howdy Folks,
neulich war Rumpsteak von Kettyle bei der Metro im Angebot.
Der Kilopreis schien angemessen, daher sind rein zufällig gut 3,5 Kilo in den Einkaufswagen gefallen

Nach der gestrigen Reinigung des Sportplatzes und seiner Gerätschaften war selbstverständlich eine Belohnung fällig.
Gut wenn sowas dann im Kühlschrank liegt.
Fettdeckel weg und Kette entfernt.
Danach Röstaromen auf dem 3200er Q erzeugt.....
Nebenbei den Pelletsmoker vorgeglüht und auf 100 Grad eingeregelt.
Läuft.....
Hydration ist hierbei unumgämglich.
...läuft auch......

Umbetten auf die Salzplanke - Maverick anstöpseln - Deckel zu
Erneut das Thema Hydration betrachten

Genug Zeit für weitere Flüssigkeit...

Während ich unter strengster Einhaltung aller Befeuchtungsvorschriften und Temperaturkontrollen auf der Terrasse wachte....


Champignon-Pfännchen mit Sapore di Maremma und eine Version naturale. Erwähnt sei hier ebenfalls der wundervolle Avocado-Knoblauch-Dip....ein echtes Krönchen auf diesem Fleisch

Dann Filmriss....ähm....abriss

Auf die Teller, fertig, los.....
Vor lauter Erregung ist mir dann etwas die Pfefferportionierung entglitten....

Egal....alter Vadder, das war sooooowas von gut !!!!
Fazit - heute ausschließlich zum Thema Salzplanke:
Ich brauche so ein Teil nicht und werde es auch nicht ersetzen.
Das Ding lag fast unbenutzt in den Zubehörkisten und war damals ursprünglich zum schonenden Garen von Jakobsmuscheln gedacht.
Selbst diesen Ansatz habe ich verworfen.
Wer genug BBQ-Zubehör und gutes Salz hat, kann getrost auf so eine Planke verzichten - das Ergebnis wird ohne dieses Ding auch nicht schlechter ausfallen

Danke das ihr mit mir über die Planke gegangen seid
