Moin moin Jungens,
hier sind doch auch einige Techniker am Start, deshalb richte ich mal folgende Frage an die hoch geschätzte Community:
Habe ne Bosch Dunstabzugshaube/Esse, ca. 8 Jahre alt, son breites Riesenteil mit drei Dauerfiltern (diese Gitterdinger, die man in die Spülmaschine tun kann) für die Wandmontage.
Die Haube wird elektronisch gesteuert, dh. da sind ein paar Knöppe (Licht, 0, 1, 2, 3, und Fullsuck) und ein kleines alphanum. 7-Segment Display (zeigt die Saugstufe).
Folgendes Problem:
Seit geraumer Zeit geht die Maschine nur noch, wenn es ihr passt, dh. manchmal geht gar nix, noch nicht mal die Anzeige und ein andermal gehts wieder ganz normal, oder es funzt und nach ein paar Minuten geht das Dingen aus und lässt sich nicht wieder einschalten.
Das nervt wie die Sau!
Also:
Kann ich da was machen???
Steuerung austauschen ist sicher nicht mehr rentabel nach 8 Jahren oder doch???
Kann ich die Steuerung umgehen und im Zweifelsfall einfach einen analogen Dreistufenschalter einbauen???
Oder bin ich nur zu doof das Ding zu bedienen und es ist irgendeine Wartung fällig von der ich nix weiß (habe keine Bedienungsanleitung, braucht man ja auch bei ner DAH normal nicht)???
Jemand mit nem nützlich Tipp am Start? Wäre Euch echt dankbar ...
hier sind doch auch einige Techniker am Start, deshalb richte ich mal folgende Frage an die hoch geschätzte Community:
Habe ne Bosch Dunstabzugshaube/Esse, ca. 8 Jahre alt, son breites Riesenteil mit drei Dauerfiltern (diese Gitterdinger, die man in die Spülmaschine tun kann) für die Wandmontage.
Die Haube wird elektronisch gesteuert, dh. da sind ein paar Knöppe (Licht, 0, 1, 2, 3, und Fullsuck) und ein kleines alphanum. 7-Segment Display (zeigt die Saugstufe).
Folgendes Problem:
Seit geraumer Zeit geht die Maschine nur noch, wenn es ihr passt, dh. manchmal geht gar nix, noch nicht mal die Anzeige und ein andermal gehts wieder ganz normal, oder es funzt und nach ein paar Minuten geht das Dingen aus und lässt sich nicht wieder einschalten.
Das nervt wie die Sau!
Also:
Kann ich da was machen???
Steuerung austauschen ist sicher nicht mehr rentabel nach 8 Jahren oder doch???
Kann ich die Steuerung umgehen und im Zweifelsfall einfach einen analogen Dreistufenschalter einbauen???
Oder bin ich nur zu doof das Ding zu bedienen und es ist irgendeine Wartung fällig von der ich nix weiß (habe keine Bedienungsanleitung, braucht man ja auch bei ner DAH normal nicht)???
Jemand mit nem nützlich Tipp am Start? Wäre Euch echt dankbar ...