• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

[Dutch Oven-Sonntag] Wiener Saftgulasch ohne DO

lalelu2008

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Bei uns sagt man „Greif mal nem nackischen Mann in den Seckel“ oder, was tun, wenn man keinen DO hat, aber doch am Themensonntag gerne teilnehmen will. Ich habe mir gestern in einer Nacht- und Nebelaktion noch einen Gusseisenbräter besorgt, der in meinen Gasi reinpasst und hoffe, dass man mir diesen Fauxpas nicht übel nimmt.
Mein Lieblingsrezept für Gulasch eignet sich bestimmt auch für den DO, bei der Zubereitung gibt es wohl keinen Unterschied. Das Rezept zu „Wiener Saftgulasch“ hat sinnigerweise Sarah Wiener mal bei Biolek vorgestellt.

Für das Rezept benötigt man reichlich Rinderfleisch, bevorzugt aus der Wade (mit Flaxen und Sehnen) und viel Zwiebel. Fleisch und Zwiebeln hab ich schön gewürfelt. Bei 1,3 kg Zwiebel kommt dann schon einmal eine Träne.
DSC03780.jpg

DSC03781.jpg

DSC03782.jpg

DSC03783.jpg


Die Zwiebeln hab ich dann erst einmal auf dem Seitenbrenner angebraten. Dann kommen die Fleischwürfel, Paprika, Kümmel und Knoblauch dazu und alles wird mit Fond abgelöscht.

DSC03784.jpg

DSC03785.jpg

DSC03786.jpg

DSC03787.jpg


Dann kommt der Gusseisenbräter für mind. 3 Stunden in die Kugel. Dazu habe ich den kleinen Rost genommen, damit der Bräter tiefer liegt. Und immer wieder mal umrühren. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Rotweinessig abschmecken.

DSC03788.jpg

Nach 2 1/2 Std. - es wurde schon dunkel.
DSC03789.jpg

DSC03790.jpg


Genial schmeckt das Gulasch, wenn man es am nächsten Tag noch einmal aufwärmt und ggf. noch etwas Flüssigkeit aufgießt. Am besten mit Serviettenknödel oder einfach Baguette sevieren.

Hier das Tellerbild: Die ganze Flüssigkeit ist weg und das Fleisch hat eine Konsistenz wie PP- einfach lecker!
DSC03791.jpg



lg
lalelu2008
 

Falkenstadl

Türsteher
10+ Jahre im GSV
Ohne DO? Einen Sonderpunkt für die inovative Idee. Aber nur diesmal, gell?
 

taigawutz

Moderator
Teammitglied
10+ Jahre im GSV
Lecker, aber so 0,0001 Punkte müssen wir schon abziehen...

:muh:
 

chili-sten

Grillgott
15+ Jahre im GSV
Moin lalelu,

Gulasch geht eigentlich auch immer :lol:

Und statt DOpf einen Gussbräter... kreativ umgesetzt :thumb2:

:prost:
 

lummerhummer

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Ich denke der Abzug geht aufgrund des doch
sehr fotogenen Bräters in Ordnung.
Beilagen hätte ich nicht gebraucht. :beer2:
 

Waldviertler

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
R.I.P.
Aus der Not eine Tugend machen :thumb1:

Aus :nusser: gibts deshalb keinen Punkteabzug, mir gefällt die Idee und auch die Umsetzung.

LG aus dem Waldviertel,

Christoph
 
Oben Unten