Endlich mal wieder ein Beitrag von mir zum Thementag. Ich glaube, der letzte ist schon lange, lange her.... :sk_joint:
Am Freitag war ich auf dem Bauernmarkt und wollte leckeren Hirsch oder feines Reh mitnehmen. Normalerweise greife ich
schon - wie in Trance - ausschließlich zu den Medaillons, sind die doch eine so delikate Speise zum Kurzbraten.
Wohlwissend, dass der der Dutchoven heute Thema ist uuuuuuuuuuund ich mir vor Kurzem einen in der Bucht ersteigert habe,
griff ich mal zu den "Abschnitten". Naja, ist jetzt etwas arg runtergespielt.
Hier ist das Gulasch noch in der Vakuumtüte - hmmmm, muß ich wohl selbst zubereiten!
Zur Zuebereitung benötigte ich das Übliche PLUS das nicht abgebildete: Salz, Pfeffer, Nero D'Avola, Zitronenabrieb, Sahne.
Ab in den Pot und Feuer frei!
Ich gebe zu, ich hab's mit den Kohlen noch net so richtig drauf. Nach 5 min habe ich mangels Hitze die Nerven verloren
und verzog mich an mein Indoor-Gaskochfeld. Das Anbraten war dann ruckzuck erledigt.
Jetzt, da es fas nur noch Simmern braucht, reichen ja Kohlen!
Gemüse dazu und anschmoren / dünsten.
Aufgießen mit einer 1/2 Flasche Rotwein, einreduzieren und mit Fleischfond aufgießen.
Stilfehler: Entgegen meiner Annahme hatte ich keinen Wildfond mehr da; also durfte Kalbsfond ran...
Deckel druff und 1,5 h blubbern lassen....
Weiter ging's mit der Schoki.
Drei große Stücke des 70 % Zartbittertyps durften es schon sein - jetzt kochte nix mehr, sondern wurde nur warm gehalten.
Außerdem wurde Abgeschmeckt (S+P, Zitronenabrieb, evtl Sahne).
Beilagen:
Gedünsteter Blumenkohl
Breznknödeltorpedos
Mei schaute das guat aus! :sk_hurra2::sk_hurra2::sk_hurra2:
Tellerbild - leicht verblitzdingst trotz toller Cam...
Ich kann das Rezept nur empfehlen. Es ist easy zu kochen und schmeckt wirklich sehr gut. An die Schokolade in der Sauce
wird sich der eine oder andere sicher gewöhnen müssen....
Ach ja, die Breznknödln sind ein Brett - passten hervorragend!

Am Freitag war ich auf dem Bauernmarkt und wollte leckeren Hirsch oder feines Reh mitnehmen. Normalerweise greife ich
schon - wie in Trance - ausschließlich zu den Medaillons, sind die doch eine so delikate Speise zum Kurzbraten.
Wohlwissend, dass der der Dutchoven heute Thema ist uuuuuuuuuuund ich mir vor Kurzem einen in der Bucht ersteigert habe,
griff ich mal zu den "Abschnitten". Naja, ist jetzt etwas arg runtergespielt.
Hier ist das Gulasch noch in der Vakuumtüte - hmmmm, muß ich wohl selbst zubereiten!

Zur Zuebereitung benötigte ich das Übliche PLUS das nicht abgebildete: Salz, Pfeffer, Nero D'Avola, Zitronenabrieb, Sahne.
Ab in den Pot und Feuer frei!
Ich gebe zu, ich hab's mit den Kohlen noch net so richtig drauf. Nach 5 min habe ich mangels Hitze die Nerven verloren
und verzog mich an mein Indoor-Gaskochfeld. Das Anbraten war dann ruckzuck erledigt.
Jetzt, da es fas nur noch Simmern braucht, reichen ja Kohlen!
Gemüse dazu und anschmoren / dünsten.
Aufgießen mit einer 1/2 Flasche Rotwein, einreduzieren und mit Fleischfond aufgießen.
Stilfehler: Entgegen meiner Annahme hatte ich keinen Wildfond mehr da; also durfte Kalbsfond ran...
Deckel druff und 1,5 h blubbern lassen....
Weiter ging's mit der Schoki.
Drei große Stücke des 70 % Zartbittertyps durften es schon sein - jetzt kochte nix mehr, sondern wurde nur warm gehalten.
Außerdem wurde Abgeschmeckt (S+P, Zitronenabrieb, evtl Sahne).
Beilagen:
Gedünsteter Blumenkohl
Breznknödeltorpedos
Mei schaute das guat aus! :sk_hurra2::sk_hurra2::sk_hurra2:
Tellerbild - leicht verblitzdingst trotz toller Cam...
Ich kann das Rezept nur empfehlen. Es ist easy zu kochen und schmeckt wirklich sehr gut. An die Schokolade in der Sauce
wird sich der eine oder andere sicher gewöhnen müssen....
Ach ja, die Breznknödln sind ein Brett - passten hervorragend!
