N'Abend Freunde,
habe heute einen schönen ebay-Schnapp von der Christel gebracht bekommen: eine alte Zassenhaus Modell 154 San José.
So war sie angeboten und ist auch bestens verpackt angekommen:
Der Bodenaufdruck. Western Germany, d.h. mal auf jeden Fall von 1989.
Wie alt genau - keine Ahnung!
Erst war mal etwas Reinigung und Pflege angesagt. Messingteile mit Neverdull und Aceton gereinigt. Mahlwerk im Ultraschallbad (obwohl da optisch nix dran war!) und Gehäuse mit milder Seifenlauge gesäubert.
Ergebnisse:
Dann zusammenbauen, nochmal mit Politur über die Messinghaube und fertig!!
Bisschen verblitzt:
Nochmal aus einem etwas anderen Winkel, dass man das Messing blinken sieht.
Kaffee habe ich auch gemahlen - hervorragendes Mahlergebnis ideal für Espresso. Durch die stufenlose Mahlgradverstellung kann das dem jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden.
Meine Hauptanwendung sollen größere Mengen Gewürze wie Pfeffer oder Senfsaat für Rubs sein. Im Mörser artet das bei mir immer zu einer großen Sauerei aus.
Hier frisch gemühlter Pfeffer:
Und hier Senfsaat:
Ich bin total happy, zumal dieser Schnapp gerade mal 18,50€ plus Versand gekostet hat!
Neu kostet die Mühle heute um die 75€!!
Grüßle und Tschöh!
Armin
habe heute einen schönen ebay-Schnapp von der Christel gebracht bekommen: eine alte Zassenhaus Modell 154 San José.
So war sie angeboten und ist auch bestens verpackt angekommen:
Der Bodenaufdruck. Western Germany, d.h. mal auf jeden Fall von 1989.

Erst war mal etwas Reinigung und Pflege angesagt. Messingteile mit Neverdull und Aceton gereinigt. Mahlwerk im Ultraschallbad (obwohl da optisch nix dran war!) und Gehäuse mit milder Seifenlauge gesäubert.
Ergebnisse:
Dann zusammenbauen, nochmal mit Politur über die Messinghaube und fertig!!
Bisschen verblitzt:
Nochmal aus einem etwas anderen Winkel, dass man das Messing blinken sieht.
Kaffee habe ich auch gemahlen - hervorragendes Mahlergebnis ideal für Espresso. Durch die stufenlose Mahlgradverstellung kann das dem jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden.
Meine Hauptanwendung sollen größere Mengen Gewürze wie Pfeffer oder Senfsaat für Rubs sein. Im Mörser artet das bei mir immer zu einer großen Sauerei aus.
Hier frisch gemühlter Pfeffer:
Und hier Senfsaat:
Ich bin total happy, zumal dieser Schnapp gerade mal 18,50€ plus Versand gekostet hat!
Neu kostet die Mühle heute um die 75€!!
Grüßle und Tschöh!
Armin