Hallo,
dieser Thread entsteht nicht aus dem Willen zu erfahren, wie genau ein Grill gebaut werden soll, sondern entspringt leider meiner sehr starken Hypochondrie:
Ich war heute Abend zu einem Spanferkelessen eines alten Kumpels von mir eingeladen. Dann habe ich erfahren, dass der Bruder meines Kumpels (männlich, 21 Jahre) diesen Grill selbst gebaut hat (er ist von beruf Fräser). Ich kenne ihn noch von früher, er war schon immer sehr experimentierfreudig (das ganze Haus seiner Eltern stank einmal nach Öl oder so, er hat irgendwie gezündelt, als diese weg waren; ist allerdings schon 6 Jahre her).
Jetzt mache ich mir irgendwie Gedanken, dass der Konsum dieses Fleischs in irgendeiner Weise stark schädlich gewesen sein könnte. Er hat nach Angaben meines Kumpels den Grill komplett selbst gebaut (auch die einzelnen Blechdinger, das Gerüst; mit seiner Freundin hätte er auch den Motor mit Farbe lackiert. Das Ferkel hing waagrecht in der Luft, drehte sich und an den Außenseiten war glaube ich noch die Silberfolie befestigt.
Meine Sorge ist auch die: Ich habe auch davon gehört, dass Joints oft Blei als Streckungsmittel beigefügt wird. So komme ich auch auf die Gedanken, dass es sich um Bleipltten handeln könnte. Das Fleisch wurde später auch auf einer solchen Blatte geschnitten, wer weiß, ob man da jedes Beliebige nehmen kann.. Vor Dingen, die sofort eintreten, habe ich wenig Angst, Aber Gerade bei der Aufnahme von Schwermetallen sind es ja die Langzeitfolgen, die man nicht unmittelbar merkt..
Und das war sogar die erste Inbetriebnahme dieses Grills, das er die vorherigen Wochen gebaut hat.
Um es kurz zu machen: Es bringt nichts, ich mache mich noch verrückt, deswegen ist mein Plan: Ich berichte morgen meinem Kumpel (er kennt mich und meine Macken) meine Sorgen. Könntet ihr mir nur bitte sagen, was ich fragen sollte, also wo Gefahr sein könnte (bspw. Material des Gerüsts, Art der Kohle o.Ä.). Ich selbst bin handwerklich null begabt, habe keine Ahnung, und lasse nur meiner zur Hypohondrie geneigten Psyche freien Lauf...
Bitte nur konstruktive Antworten, ich erstelle diesen Thread wirklich nicht aus Spaß; hätte auch Besseres zu tun, als an einem Samstag Abend einen Verein handwerklich begabter Menschen, die das Hobby Grillen teilen, zu verarschen. Ich weiß selbst, ich sollte bald eine Verhaltenstherapie machen.
Ich sehe das dem Fleisch ja auch nicht an.
Und einfach dann kein Fleisch essen, habe ich mich nicht getraut, kam ja extra deswegen.
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!
Viele Dank und viele Grüße
dieser Thread entsteht nicht aus dem Willen zu erfahren, wie genau ein Grill gebaut werden soll, sondern entspringt leider meiner sehr starken Hypochondrie:
Ich war heute Abend zu einem Spanferkelessen eines alten Kumpels von mir eingeladen. Dann habe ich erfahren, dass der Bruder meines Kumpels (männlich, 21 Jahre) diesen Grill selbst gebaut hat (er ist von beruf Fräser). Ich kenne ihn noch von früher, er war schon immer sehr experimentierfreudig (das ganze Haus seiner Eltern stank einmal nach Öl oder so, er hat irgendwie gezündelt, als diese weg waren; ist allerdings schon 6 Jahre her).
Jetzt mache ich mir irgendwie Gedanken, dass der Konsum dieses Fleischs in irgendeiner Weise stark schädlich gewesen sein könnte. Er hat nach Angaben meines Kumpels den Grill komplett selbst gebaut (auch die einzelnen Blechdinger, das Gerüst; mit seiner Freundin hätte er auch den Motor mit Farbe lackiert. Das Ferkel hing waagrecht in der Luft, drehte sich und an den Außenseiten war glaube ich noch die Silberfolie befestigt.
Meine Sorge ist auch die: Ich habe auch davon gehört, dass Joints oft Blei als Streckungsmittel beigefügt wird. So komme ich auch auf die Gedanken, dass es sich um Bleipltten handeln könnte. Das Fleisch wurde später auch auf einer solchen Blatte geschnitten, wer weiß, ob man da jedes Beliebige nehmen kann.. Vor Dingen, die sofort eintreten, habe ich wenig Angst, Aber Gerade bei der Aufnahme von Schwermetallen sind es ja die Langzeitfolgen, die man nicht unmittelbar merkt..
Und das war sogar die erste Inbetriebnahme dieses Grills, das er die vorherigen Wochen gebaut hat.
Um es kurz zu machen: Es bringt nichts, ich mache mich noch verrückt, deswegen ist mein Plan: Ich berichte morgen meinem Kumpel (er kennt mich und meine Macken) meine Sorgen. Könntet ihr mir nur bitte sagen, was ich fragen sollte, also wo Gefahr sein könnte (bspw. Material des Gerüsts, Art der Kohle o.Ä.). Ich selbst bin handwerklich null begabt, habe keine Ahnung, und lasse nur meiner zur Hypohondrie geneigten Psyche freien Lauf...
Bitte nur konstruktive Antworten, ich erstelle diesen Thread wirklich nicht aus Spaß; hätte auch Besseres zu tun, als an einem Samstag Abend einen Verein handwerklich begabter Menschen, die das Hobby Grillen teilen, zu verarschen. Ich weiß selbst, ich sollte bald eine Verhaltenstherapie machen.
Ich sehe das dem Fleisch ja auch nicht an.
Und einfach dann kein Fleisch essen, habe ich mich nicht getraut, kam ja extra deswegen.
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!
Viele Dank und viele Grüße