• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Eigenbrau Grill - Was beachten?/ Gefahren

Markus_91

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo,

dieser Thread entsteht nicht aus dem Willen zu erfahren, wie genau ein Grill gebaut werden soll, sondern entspringt leider meiner sehr starken Hypochondrie:

Ich war heute Abend zu einem Spanferkelessen eines alten Kumpels von mir eingeladen. Dann habe ich erfahren, dass der Bruder meines Kumpels (männlich, 21 Jahre) diesen Grill selbst gebaut hat (er ist von beruf Fräser). Ich kenne ihn noch von früher, er war schon immer sehr experimentierfreudig (das ganze Haus seiner Eltern stank einmal nach Öl oder so, er hat irgendwie gezündelt, als diese weg waren; ist allerdings schon 6 Jahre her).
Jetzt mache ich mir irgendwie Gedanken, dass der Konsum dieses Fleischs in irgendeiner Weise stark schädlich gewesen sein könnte. Er hat nach Angaben meines Kumpels den Grill komplett selbst gebaut (auch die einzelnen Blechdinger, das Gerüst; mit seiner Freundin hätte er auch den Motor mit Farbe lackiert. Das Ferkel hing waagrecht in der Luft, drehte sich und an den Außenseiten war glaube ich noch die Silberfolie befestigt.
Meine Sorge ist auch die: Ich habe auch davon gehört, dass Joints oft Blei als Streckungsmittel beigefügt wird. So komme ich auch auf die Gedanken, dass es sich um Bleipltten handeln könnte. Das Fleisch wurde später auch auf einer solchen Blatte geschnitten, wer weiß, ob man da jedes Beliebige nehmen kann.. Vor Dingen, die sofort eintreten, habe ich wenig Angst, Aber Gerade bei der Aufnahme von Schwermetallen sind es ja die Langzeitfolgen, die man nicht unmittelbar merkt..
Und das war sogar die erste Inbetriebnahme dieses Grills, das er die vorherigen Wochen gebaut hat.

Um es kurz zu machen: Es bringt nichts, ich mache mich noch verrückt, deswegen ist mein Plan: Ich berichte morgen meinem Kumpel (er kennt mich und meine Macken) meine Sorgen. Könntet ihr mir nur bitte sagen, was ich fragen sollte, also wo Gefahr sein könnte (bspw. Material des Gerüsts, Art der Kohle o.Ä.). Ich selbst bin handwerklich null begabt, habe keine Ahnung, und lasse nur meiner zur Hypohondrie geneigten Psyche freien Lauf...

Bitte nur konstruktive Antworten, ich erstelle diesen Thread wirklich nicht aus Spaß; hätte auch Besseres zu tun, als an einem Samstag Abend einen Verein handwerklich begabter Menschen, die das Hobby Grillen teilen, zu verarschen. Ich weiß selbst, ich sollte bald eine Verhaltenstherapie machen.
Ich sehe das dem Fleisch ja auch nicht an.
Und einfach dann kein Fleisch essen, habe ich mich nicht getraut, kam ja extra deswegen.

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!
Viele Dank und viele Grüße
 
Wenn es der Bruder deines Kumpels ist, lass dir doch einfach den Bau des Grills und die verwendeten Materialien erklären.
 
Ganz dumm gefragt: Ist es denn möglich, dass solche Bleche verwendet wurden, die Amalgam, Blei oder so etwas enthalten?

Viele Grüße
 
Nein solche bleche gibt es nicht.
Wenn dann kann er verzinkte bleche genommen haben und da verbrennt das Zink bei hoher Temperatur. Das ist nicht gut aber bei einmal auch nichts dramatisches.
Normales Blech macht nichts und Edelstahl schon gar nicht. Edelstahl wirkt sogar antibakteriell.
 
Blei wäre sehr unwahrscheinlich.
Verzinktes Blech wäre möglich...
 
Danke für eure rasche Antworten! Das heißt, das beste wäre es einfach meinen Kumpel (bzw. seinen Bruder) zu fragen, ob es sich um Edelstahlblech oder um verzinktes Blech handelt?
Naja, ich hatte nur ein Stück von dem riesen Spanferkel.
Meint ihr, wäre da etwas giftiges drin gewesen, dass ich das relativ schnell merken würde? Mir geht es nämlich gerade gut.
 
Hmm ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber an deiner Stelle würde ich tatsächlich über ne Therapie nachdenken.
Was im industriellen essen aus dem Supermarkt ist wird wohl schlimmer sein. Oder die Antibiotika im Schweinefleisch.
 
Frankenbu, du trittst mir überhaupt nicht zu nahe, Du hast vollkommen recht damit. Ich habe panische Angst vor irgendwelchen sehr gefährlichen Krankheiten/ Giften (sodass es mir bspw. vieles andere egal ist; meine Mutter meint auch oft, die Gefahr, wie wenn ich schneller Auto fahre oder sonstwas mache, wäre viel größer)

In einem Thread von euch http://www.grillsportverein.de/forum/threads/zinkblech.98843/ steht folgender Beitrag:
Etwas Grundsätzliches, verzinkte Bleche sind im Lebens und Nahrungsmittelbereich nicht erlaubt.
Da verzinktes Material beim erhitzen, Zink und damit auch möglicherweise enthaltenes Blei (je nach Zusammensetzung der galvanischen Legierung ) in Mengen abgibt, die unser Körper ganz bestimmt nicht benötigt, wird man im europäischen Raum keinen Hersteller finden, der Toaster, Grillöfen, Grill-Roste oder sonst irgend etwas, was mit Hitze zu tun hat , aus verzinkten Blechen oder verzinkten Metall herstellt, da dies verboten ist!!!
Jetzt hoffe ich einmal, wenn diese Giftstoffe in so hoher Konzentration in dem Fleisch vorhanden gewesen wäre, dass uns allen dann jetzt heute am folgenden Tage schlecht wäre.
Außerdem habe ich ja jetzt eine konkrete Frage, mit der ich mich an meinen Kumpel wenden kann (ich will dem ja keinen Roman screiben, wer denkt schon so kompliziert wie ich?)

PS: Sehe gerade, der Bruder hat den Grill in Aktion auch fotografiert; da ich als Newbie wohl keinen Link posten kann, ist der Link des Bildes als Anhang in einer Textdatei.
 

Anhänge

Nach langem Zögern mich getraut, meinen Kumpel zu fragen, in aller Kürze seine Antwort:

kann ich ganz kurz beantworten. mein bruder weis was er da macht. waren alles edelstahlbleche und lebensmittelverträglich. so blöd isser ned ^^

ich glaube, jetzt gibt es keinen Grund mehr sich Sorgen zu machen, bin jetzt doch etwas beruhigt ;)
Viele Grüße
 
also ich würde beim Saugrill niemals verzinktes Blech nehmen, wenn das Zink verbrennt entstehen schon recht gefährliche Giftstoffe.
Wenn schon Zinkblech verbaut wurde, würde ich den Grill erst mal richtig ohne Grillgut einheizen damit alles weg brennen kann.
Habe selbst einen Grill gebaut und der besteht aus Edelstahl und normalen unbehandelten Stahl, den wir nachträglich mit Feuerfester Grillfarbe lackiert haben.
MfG
 
Wenn du dir Zinkfieber eingefangen hättest, wüsstest du das.
 
Da würde ich mir eher Sorgen machen was das Schweinchen die paar Jahre vor dem Grillen alles gesehen hat...
Bzw. wo der Kerl das Vieh her hat?
Je nach Haltung und was weis ich nicht alles kannst dir nun paar Schutzimpfungen sparen.
 
Ich wollte gerade schon mit leicht ironischem Unterton fragen, warum "Schwein" das Thema wider ausgraben musste, wo ich Hypochonder mich doch mittlerweile einigermaßen beruhigt habe :D
So könnte man sich ja die Frage stellen, ob nicht vielleicht doch irgendein Blech (vor allem das unten, wo das Feuer ist bzw. dieses rillige Teil, durch das die heiße Luft hochsteigen soll) aus giftigem Material bestanden hat. Vielleicht prallt es ja auch an der Schwarte ab :D
Vielleicht als psycholologische Erklärung meiner Hypochondrie: Ich hatte bis jetzt relativ viel Pech mit Frauen, und habe mich als "Anker" total in mein Studium hineingekniet. Sozusagen ist mein Gehirn mein Kapital, und so fürchte ich mich natürlich vor allem vor Stoffen wie Amalgam (soll ja Demenz verursachen können). Als Zahnfüllung kommt ja nur ein bisschen rein, und bei so einem riesen Blechgrill kann ja enorm viel Material ausweichen.
Naja, Amalgam wäre wohl enorm großes Pech, schlimmstenfalls evtl. Blei ^^

Jetzt baue ich einfach mal auf die Aussage von "Mo's": Wenn es arg giftig gewesen wäre, hätten wir hoffentlich bereits schon irgendwelche Beschwerden..
Meine Sorge gilt immer diesen Langzeitnebenwirkungen, die sich einschleichen, ohne dass man es schnell merkt..

Vielleicht kann man ja auch irgendwo einen Test machen - Bluttest ? :D
 
Nach einmaliger Kontamination - wenn sie überhaupt stattgefunden hat - dürften eventuelle Rückstände im Blut unter der Nachweisgrenze üblicher Tests liegen.
 
Also zinkfieber merkt man hatte ich schon empfehle ich niemanden.
 
Ich will dir jetzt auch nicht zu nahe treten, aber wenn das dein voller ernst ist, was du hier schreibst und deine Ängste real sind, dann solltest du schleunigst eine Therapie in Erwägung ziehen.

Meiner Meinung nach ist es vollkommen egal was man dir hier antwortet, selbst wenn du nur Antworten bekommen würdest, wo man dir versichert, dass das Schwein völlig steril, keimfrei und biologisch gegrillt wurde, wird dir dein Unterbewusstsein halt etwas anderes vorschlagen womit du dich beschäftigst und dir Sorgen machen kannst. Deine Angst ist nicht situationsbedingt, einmalig, sondern es handelt sich um eine psychische Krankheit die behandelt gehört. Selbst wenn du nun eingesehen hast, dass der Grill völlig bedenkenlos war, wird dein Gedanke auf das Besteck, den Teller (hatte vielleicht einen Zinkrand als Verzierung) oder was auch immer fallen und deine Gedanken und Ängste fangen wieder von vorne an. Je mehr Platz und Raum du deinen Ängsten gibst, umso stärker werden sie und umso tiefer verankern sie sich in deinem Unterbewusstsein - umso schwieriger wird es für dich werden, wieder ein "normales" Leben führen zu können.

Es klingt jetzt vielleicht etwas schroff, ist aber nicht so gemeint: Begib dich in professionelle Hände und lass dich behandeln, sonst nützt dir dein so heiliges Kapital nichts mehr, wenn es irgendwann einmal mit Psychopharmaka so beruhigt werden muss, dass du nur mehr dahinvegetierst.

Alles Gute!
 
Ganz ehrlich, warum hast du dich überhaupt dort hin begeben? Wenn es dir komisch vorgekommen ist, warum hast du überhaupt was gegessen... oder ist ganze hier eine lustige Veralberung?!

Der Grill als auch das Schwein sehen aber gut aus :)

OT: Ich fahre auch nicht zum Reaktor in die Ukraine und frag danach ob ich dort Strahlung ausgesetzt sein könnte. so OT vorbei...will ja keine Birnen mit Äpfeln vergleichen...

Mir fällt noch was ein, im TV (Rach oder so) haben die einmal einen "coolen" Westerngrill aka Pseudo Smoker selber gebaut... als Rost diente eine Lichtschachtschutzgitter oder Fussabstreicher... Dumm aber die leben sicher alle noch...
 
War auf den Geburtstag eingeladen, habe erst vor Ort erfahren, dass es sich um einen selbstgemachten Gril handelt. Dachte, sein Vater grillt das. Als ich dort war, war ich in Panik, hätte mir niemand abgekauft, warum ich (der ich sehr verfressen bin), plötzlich hätte nichts essen wollen. Kann doch nicht sagen: Ich misstraue deinem Bruder - vor 20 Kerlen im Alter von 20-25 Jahren.

Jetzt gehe ich einfach vom Besten aus, anschließend an mo's und Frankenbu denke ich mir: Hätte ich etwas sehr Giftiges zu mir genommen, hätte ich es bereits gemerkt.

Ich glaube, wir lassen den Thread jetzt besser ruhen ^^
Viele Grüße und danke an alle !
 
Kann doch nicht sagen: Ich misstraue deinem Bruder - vor 20 Kerlen im Alter von 20-25 Jahren.
Aber du hättest dich fachkundig nach den Details erkundigen können, vielleicht Interesse am eigenen Nachbau vortäuschend, je nachdem wie gut du da mit dem stehst, der dich eingeladen hat, dann hättest du ja erfahren, ob die Materialien problematisch waren oder nicht.
Und es wäre ja auch kein Misstrauen, falls verzinktes Material verwendet worden wäre. Sondern die einfach Entscheidung, was DU essen möchtest und wie es zubereitet sein darf.
 
Wenn du schon selbst weißt dass du eine
Therapie nötig hast frage ich mich warum du dann
keine machst und mit Deinen ganzen Ängsten versuchst
Irgendwie zu überleben.

Lg
Harry
 
Zurück
Oben Unten