Hallo zusammen,
Dem geneigten Leser ist vielleicht noch in Erinnerung, dass ich im letzten Oktober einen Porti von @emmeff geschenkt bekam.
Nun war es so, dass ich ihn zum Dank zum Grillen eingeladen hatte. Die Vereinbarung war, wir machen das wenn man draußen sitzen kann. War also in den Sommer 2022 verschoben.
Plötzlich und unerwartet ist der Sommer aber ja schon fast wieder vorbei, Irgendwie war bei uns wahnsinnig viel los diese Jahr. Eigentlich sollte der Termin vor zwei Wochen schon stattfinden, da wäre das Wetter sogar spät sommerlich perfekt gewesen, um draußen zu sitzen. Dummerweise lag ich mit einer dicken Erkältung an dem Wochenende im Bett.
Somit fand das Treffen heute statt.
Neben den Edelstahl Rosten für den Porti hatten Martin und seine Frau einen ganzen Korb Geschenke für uns dabei. Die Bonbons für die Kinder haben es nicht aufs Bild geschafft.
Vielen vielen Dank Ihr 2, das war beileibe nicht nötig!
Das tolle: es ist alles selbstgemacht und ein vollständiger Bausatz für eine tolle Brotzeit mit Schwarzbrot, Hauswurst, Gurken und einem Bierchen!
Angefangen sind wir mit einem leckeren Stück Apfelkuchen mit Pudding von Kerstin.
Und Abendbrot gabs logischerweise auch noch.
Zwei Grillgeräte hab ich dafür angeheizt.
Vorm Essen haben wir die obligatorische OT-Begrüßungs-Bratwurst (schließlich ist das auch irgendwie ein kleines Mikro-OT) nachgeholt. Eine Wildschwein-Kräuter-Bratwurst und eine Wildschwein-Krakauer. Beide wirklich lecker.
Zum Abendbrot gab es ein Dry Aged T Bone von Gourmet Experts, gute 3 Pfund mit Knochen.
So einen Brummer hatte ich auch vorher noch nicht auf dem Rost.
Das Steak wurde bei ca 100° GT in der Rösle Kugel auf 50° Kerntemperatur gezogen und anschließend im Action Kamado mit Kruste veredelt. Ich sag Euch, das Rost war voll!
Ich hab vorher nix getrimmt oder pariert - stört Euch bitte auf dem Bild nicht dran.
Dazu gab es Cornbread und Schweden-Kartoffeln mit Sour Cream sowie Rosmarin-Sahne-Soße. Und roten Coleslaw.
Ein spartanisches Tellerbild hab ich noch.
Klar, ein paar Bierchen gab es auch. Nicht nur alkoholfreie, Aber davon hab ich grade ein Bild.
Das war ein richtig schöner, entspannter Nachmittag.
Danke Euch Beiden dafür und wir freuen uns aufs nächste Treffen, wie besprochen!
Sorry an alle anderen für die unvollständige Bilder Strecke, aber wir wollten lieber den Besuch genießen anstatt den perfekten Thread zu schaffen. Trotzdem gehört es aber erwähnt, dass Martin bei uns war - denn sein großzügiges Geschenk finde ich immer noch wirklich beeindruckend!
Dem geneigten Leser ist vielleicht noch in Erinnerung, dass ich im letzten Oktober einen Porti von @emmeff geschenkt bekam.
Nun war es so, dass ich ihn zum Dank zum Grillen eingeladen hatte. Die Vereinbarung war, wir machen das wenn man draußen sitzen kann. War also in den Sommer 2022 verschoben.
Plötzlich und unerwartet ist der Sommer aber ja schon fast wieder vorbei, Irgendwie war bei uns wahnsinnig viel los diese Jahr. Eigentlich sollte der Termin vor zwei Wochen schon stattfinden, da wäre das Wetter sogar spät sommerlich perfekt gewesen, um draußen zu sitzen. Dummerweise lag ich mit einer dicken Erkältung an dem Wochenende im Bett.
Somit fand das Treffen heute statt.
Neben den Edelstahl Rosten für den Porti hatten Martin und seine Frau einen ganzen Korb Geschenke für uns dabei. Die Bonbons für die Kinder haben es nicht aufs Bild geschafft.
Vielen vielen Dank Ihr 2, das war beileibe nicht nötig!
Das tolle: es ist alles selbstgemacht und ein vollständiger Bausatz für eine tolle Brotzeit mit Schwarzbrot, Hauswurst, Gurken und einem Bierchen!
Angefangen sind wir mit einem leckeren Stück Apfelkuchen mit Pudding von Kerstin.
Und Abendbrot gabs logischerweise auch noch.
Zwei Grillgeräte hab ich dafür angeheizt.
Vorm Essen haben wir die obligatorische OT-Begrüßungs-Bratwurst (schließlich ist das auch irgendwie ein kleines Mikro-OT) nachgeholt. Eine Wildschwein-Kräuter-Bratwurst und eine Wildschwein-Krakauer. Beide wirklich lecker.
Zum Abendbrot gab es ein Dry Aged T Bone von Gourmet Experts, gute 3 Pfund mit Knochen.

So einen Brummer hatte ich auch vorher noch nicht auf dem Rost.
Das Steak wurde bei ca 100° GT in der Rösle Kugel auf 50° Kerntemperatur gezogen und anschließend im Action Kamado mit Kruste veredelt. Ich sag Euch, das Rost war voll!
Dazu gab es Cornbread und Schweden-Kartoffeln mit Sour Cream sowie Rosmarin-Sahne-Soße. Und roten Coleslaw.
Ein spartanisches Tellerbild hab ich noch.
Klar, ein paar Bierchen gab es auch. Nicht nur alkoholfreie, Aber davon hab ich grade ein Bild.

Das war ein richtig schöner, entspannter Nachmittag.
Danke Euch Beiden dafür und wir freuen uns aufs nächste Treffen, wie besprochen!

Sorry an alle anderen für die unvollständige Bilder Strecke, aber wir wollten lieber den Besuch genießen anstatt den perfekten Thread zu schaffen. Trotzdem gehört es aber erwähnt, dass Martin bei uns war - denn sein großzügiges Geschenk finde ich immer noch wirklich beeindruckend!