Hallo an Grillfreunde,
ich möchte mich hier mal kurz vorstellen:
Ich bin 47 Jahre alt und habe 4 "Mitesser", im Sinne von Grillopfer. Nachdem ich jahrelang auf den verschiedensten "Billig-Grills" gegrillt habe, bin ich im letzen Jahr auf den Weber OTG 57 gekommen. Das soll nicht heissen, dass die "Billig-Grills" schlecht waren. Sie haben ihren Zweck erfüllt und mit den Ergebnissen waren wir zufrieden. Vor allem haben wir viel Freude an einem kleinen mobilen Grill aus Gusseisen für damals 12,95 DM gehabt. Das Teil war auf vielen Touren dabei und die Ergebnisse vom gusseisernen Rost waren super. Nun, die verschiedenen Grillarten des Kugelgrills haben mich interessiert und ich bin so zum Weber OTG 57 gekommen.
Seit letzen Sommer gibt es bei uns viel mehr Hähnchen und Schweinebraten in den verschiedensten Variationen. Auch über Winter, der nun nicht so prickelnd war, wurde die Kugel beheitzt.
Hier ein paar Bilder:
Ich freue mich auf die vielen Beiräge und Diskussionen hier.
Viele Grüße
Stef@n
ich möchte mich hier mal kurz vorstellen:
Ich bin 47 Jahre alt und habe 4 "Mitesser", im Sinne von Grillopfer. Nachdem ich jahrelang auf den verschiedensten "Billig-Grills" gegrillt habe, bin ich im letzen Jahr auf den Weber OTG 57 gekommen. Das soll nicht heissen, dass die "Billig-Grills" schlecht waren. Sie haben ihren Zweck erfüllt und mit den Ergebnissen waren wir zufrieden. Vor allem haben wir viel Freude an einem kleinen mobilen Grill aus Gusseisen für damals 12,95 DM gehabt. Das Teil war auf vielen Touren dabei und die Ergebnisse vom gusseisernen Rost waren super. Nun, die verschiedenen Grillarten des Kugelgrills haben mich interessiert und ich bin so zum Weber OTG 57 gekommen.
Seit letzen Sommer gibt es bei uns viel mehr Hähnchen und Schweinebraten in den verschiedensten Variationen. Auch über Winter, der nun nicht so prickelnd war, wurde die Kugel beheitzt.
Hier ein paar Bilder:








Ich freue mich auf die vielen Beiräge und Diskussionen hier.
Viele Grüße
Stef@n