• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ein Hallo aus dem Taunus, und gleich ein großes Dankeschön

CoBe

Schlachthofbesitzer
5+ Jahre im GSV
Hallo liebe Grillsportgemeinde,

nun habe ich es auch endlich getan und mich endlich angemeldet. Daher möchte ich mich gleich mal vorstellen.
Ursprünglich aus Franken stammend, lebe ich nun schon über 25 Jahre in Hessen, bzw. jetzt im Taunus. Ich bin
verheiratet, und wir haben zwei Kinder.
Die ersten Jahre mit eigenem Grill sind die üblichen Verdächtigen von Bratwurst über Nackensteaks bis Grillfackeln veredelt, und manchmal auch verkohlt worden. Irgendwann habe ich mir mal einen kleinen Thüros anschafft, und später die BBQ-Haube dazugeholt. Damit habe ich einige Jahre mehr schlecht als recht die ersten Versuche mit Räuchern/Smoken usw. gemacht. In dem Zuge bin ich bei meinen Recherchen dann auch über den GSV gestolpert, und habe bereits viele Tipps und Tricks über diese tolle Grillgemeinschaft bekommen, und oft auch ausprobiert. Mit steigenden Anregungen durch Euch bin ich jedoch immer mehr an die Grenzen meines Grills gestoßen. Nicht falsch verstehen, der Grill ist klasse, und ich liebe ihn nach wie vor. Die Grenze ist eher die Größe (Thüros 1 mit 35cmx35cm Grillfläche), wenn man da für die Familie was indirekt machen möchte. Auch hier habe ich mich wieder auf der Suche nach einer passenden Erweiterung bei Euch getummelt, und
viele Erfahrungsberichte über die verschiedensten Grills zu Rate gezogen. Unterdessen bin ich stolzer Besitzer eines Keramikgrills, und auch ein Dutch Oven ist auf dem Weg dahin bei uns "hängengeblieben". Daher möchte ich mich wirklich ganz herzlich bei Euch Allen hier im Verein und im Forum bedanken. Das ist auch der Grund warum ich mich jetzt angemeldet habe, eventuell kann ich hier und da auch mal etwas beisteuern.
Übrigens habe ich am letzten Wochenende zwei kleine Rehblätter und vier Rehstelzen vergrillt. Auch da habe ich mir Anregungen hier im Forum geholt. Mit der Suchfunktion bin ich auf einen Beitrag von volker1986 gestoßen, an dem ich mich orientiert habe.
Die Blätter habe ich soweit möglich außen von Sehnen, Silberhäuten usw. befreit, die Stelzen habe ich lediglich eingeschnitten und gerubt. Daher empfand ich die Dämpfphase als eine hervorragende Idee. Bilder habe ich leider nur im rohen, noch eingeschweißten Zustand, und zum Schluß vor dem Moppen. (Muss mich noch daran gewöhnen Bilder von den Vergrillungen zu machen :gnade:)
Mal sehen ob ich die Bilder hier rein bekomme.
20180323_165928.jpg


und zum Schluß
20180324_153206.jpg


Viele Grüße
CoBe
 

Anhänge

  • 20180323_165928.jpg
    20180323_165928.jpg
    463 KB · Aufrufe: 201
  • 20180324_153206.jpg
    20180324_153206.jpg
    755,6 KB · Aufrufe: 195
Das ist ja ein gelungener Einstand.
Grüße aus Berlin
Kangoo
 
schöne Grüße auch aus Tirol, und viel Spaß hier im Forum :v::v:
schöne Vergrillung, da hätt ich glatt mal reingebissen :thumb2:
cooler Avatar :prost:
 
Herzlich Willkommen, schöne Grüße aus dem Spreewald.
 
Herzlich willkommen im Forum und Grüße aus Mittelfranken
 
Gruß aus Freiburg im Breisgau und viel Spaß in unserem Forum.
Cooky
 
Hallo,
herzlich willkommen im Forum und
schöne Grüße aus der Lüneburger Heide.
Sieht wirklich sehr lecker aus Dein Reh,
weiter so.:thumb2:
Ich wünsch Dir viel Spass hier.
:prost:
 
Herzliche willkommen von der Schwäbischen Alb. Ei und Dutchoven sind wahrscheinlich erst die ersten Investitionen, die durch das Forum auf Dich zukommen. Viel Spass und immer schöne Bilder !
 
Hallo @Widar und @mshombi,

Euch auch herzlichen Dank. Den Spaß werden ich sicherlich haben, zumal man hier sehr viele Anregungen bekommt.
Daß sich im Laufe der Zeit noch das Eine oder Andere dazugesellt vermute ich auch, allerdings muss ich den Ball
jetzt erst mal etwas flacher halten. Bin ja schon froh dass ich die Freigabe für mein Ei von meiner Göga hatte.
Aber hier und da mal einen Kleinigkeit ... :thumb1:
 
Zurück
Oben Unten