• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ein neuer Astronaut : aus 5-0-0 wird 2-0-0

Rolukat

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,
da hat mir mein Wuki doch zu meinem Burzeltag eine Rakete geschenkt..:o
Danke auch an Wilde13 für die Beratung !
Dieses neue Sportgerät gehörte am WE natürlich eingeweiht.
Kartonbilder gibt`s ja genug, ebenso von dem völlig besch... Aufkleber - no go !
Mein Tipp für den Aufkleber :
Lappen mit heissem Wasser drauflegen für ca. 30 min., dann mit dem Daumennagel oder
festem Schwamm abrubbeln. Göga brauchte knapp 30 min, dann sah das ganze so aus :

1.jpg



Nachdem ich alle freds zur Rakete gelesen hatte, dachte ich, zum ersten Raketenstart sollten es
ein paar Leiterchen sein.
Also Silberhaut ab, am Vortag 3 Varianten gerubbt ( einmal nur MD, einmal Senf mit MD, einmal Rübenkraut mit einer gekauften Ribs-Mischung. )
Leitern gingen auch prima rein, die beiden Haltespiesse hab ich noch um einen erweitert, alles recht easy.
Alle Stopfen rein bis auf einen oben, befüllt mit Apfelpellets ( danke Robert )
AZK 80 - 90 % mit profagus gefüllt und nach dem Durchglühen verteilt - seht selbst

2.jpg


Ambiente

3.jpg


Dann 2 Stunden dringelassen, drip pan mit Apfelsaft befüllt und nicht reingeschaut.....
Allerdings haben die Apfelpellets nicht gezündet.

Nach 2 Stunden dann :

4.jpg


5.jpg


Fazit :

Wie bereits auf den Bildern zu erkennen, waren die ribs viel zu trocken :( Also auch 2 Stunden sind zu viel.
Da muss ich unbedingt nochmal ran, am besten maximal 90 min. und vielleicht oben 2 oder 3 Brekkies weniger.
Dafür evtl. in Höhe der Pellets ein kleines Türmchen gehäuft, damit diese auch sicher zünden.

Ach ja, die mit Abstand schmackhafteste Mischung war die mit Rübenkraut.......

Das Raketenkonzept ist auf jeden Fall überzeugend und für den Preis auch völlig o.k.

Weitere Starts werden folgen.

Roland
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    135 KB · Aufrufe: 1.380
  • 2.jpg
    2.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 1.372
  • 3.jpg
    3.jpg
    71 KB · Aufrufe: 1.338
  • 4.jpg
    4.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 1.350
  • 5.jpg
    5.jpg
    223 KB · Aufrufe: 1.362
Auch von mir noch nachträglich...
:ola: :happy-b: :ola:

Schöne Fotos, vor allem die lila glühenden Kohlen... die habe ich doch kürzlich schon einmal gesehen :thumb2:
Auch wenn der erste Versuch suboptimal war, viel Spaß mit Deinem neuen Sportgerät :)

Glück Auf
:flagge2:
 
Aller Anfang ist schwer, aber da wird schon. :thumb2:
Rippchen > alle Stöpsel rein, weniger Glut oben und nicht so lange.
Mit 90min bist Du gut dabei.

Gruß
Humpadiedel
 
Hast Du die schwarze Pan vom Amazonas? Die ist prima!
Und nicht (so oft) reingucken!

Gruß
Humpadiedel
 
Update nach dem zweiten Flug :

AZK ca 80 % profagus untenrum verteilt, oben 5 Brekkies drauf.
Alle Löcher mit Stopfen verschlossen. Flugzeit 90 Min. Nicht einmal reingeschaut. Pellets haben sehr schnell gezündet.
Neue schwarze pan vom Amazonas reingesetzt, passt super.

Ergebnis schon deutlich besser als beim ersten Mal. Könnte aber auch noch ein paar Minuten weniger vertragen. ( beim nächsten Mal 80 Min. )
Pellets auf einer Seite, dann auch nur 50 % Füllung, sind imho ausreichend, ansonsten überwiegt der Rauchgeruch zu stark.

Evtl. sind die Ribs vom MmV auch nicht mit allzu viel Fett und daher nicht saftig, wie ich mir das vorstelle.

Egal. Es wird weiter gestartet.

Roland
 
Hallo Ungel,
es handelt sich um eine sog. runde Tropfpfanne, welche anstatt der mitgelieferten Alu-Einwegschale verwendet wird.
Tipp kam von Wilde13, bestellt hab ich hier.
Roland
 
90min.. wiederspricht das nicht dem Grundgedanken vom "low&slow" der die rippchen erst so zart und saftig macht?
 
90min.. wiederspricht das nicht dem Grundgedanken vom "low&slow" der die rippchen erst so zart und saftig macht?
Meines Erachtens kommt es nicht unerheblich auf das Ergebnis und die aufzuwendende Zeit an. Auch ich liebe BBQ low&slow - keine Frage !
Aber wenn ich innerhalb einer deutlich kürzere Zeit zum selben Ergebnis kommen kann ( bin ich bisher noch nicht, aber ich arbeite dran ),
möchte ich diese Option doch gerne nutzen.

Beispiel gefällig ?
Ich bin ganz normal tagsüber berufstätig und komme zwischen 16.00 und 17.00 Uhr nach Hause.
Mit der Rakete kann ich somit an einem normalen Wochentag ribs grillen und wir essen gegen 19.00 Uhr - und zwar leckere ribs !
Bei meinen Sportgeräten Kugel, Gasi oder smoker würde dies erst um Mitternacht geschehen ( bei 3-2-1 ).

Ich hebe die Rakete deshalb nicht auf den Schild, freu mich aber an ihren Optionen.

Roland
 
Zurück
Oben Unten