Da es mir hier ums Fleisch allgemein und nicht um Vergrillung oder spezielle Rezepte geht, hoffe ich, daß ier der richtige Platz für meine Fragen ist.
1. Im "ultimativen Fleisch-Guide" ist ja für jedes Fleischteil angegeben, für welche Zubereitungsart es geeignet ist. Mich würde nun allgemein interessieren, nach welchen Eigenschaften des Fleischstücks sich das richtet, also Fettgehalt, Bindegewebe etc. ?
2. Rind ist ja nicht gleich Rind. In wie weit unterschieden sich denn Jungbullen, Jungkühe oder Ochsen in den Fleischeigenschaften bzw. der Eignung für bestimmte Zubereitungsarten?
3. Kann ich bim Metzger spezifisch z.B. Ochsen-oder Bullenfleisch vorbestellen?
4. Da ich auch ein Freund des gesottenen Rindfleischs à la Tafelspitz bin, würde mich interessieren, ob es möglich ist, bei einem deutschen Metzger auch "exotischere" Stücke aus der österreichischen Zerlegungsart zu bestellen, also z.b. Kavalierspitz der Schulterscherzl.
Merci vielmals,
Grillkugel
1. Im "ultimativen Fleisch-Guide" ist ja für jedes Fleischteil angegeben, für welche Zubereitungsart es geeignet ist. Mich würde nun allgemein interessieren, nach welchen Eigenschaften des Fleischstücks sich das richtet, also Fettgehalt, Bindegewebe etc. ?
2. Rind ist ja nicht gleich Rind. In wie weit unterschieden sich denn Jungbullen, Jungkühe oder Ochsen in den Fleischeigenschaften bzw. der Eignung für bestimmte Zubereitungsarten?
3. Kann ich bim Metzger spezifisch z.B. Ochsen-oder Bullenfleisch vorbestellen?
4. Da ich auch ein Freund des gesottenen Rindfleischs à la Tafelspitz bin, würde mich interessieren, ob es möglich ist, bei einem deutschen Metzger auch "exotischere" Stücke aus der österreichischen Zerlegungsart zu bestellen, also z.b. Kavalierspitz der Schulterscherzl.
Merci vielmals,
Grillkugel