Natural Born Griller schrieb:Also ich halt mich an die alte Grundregel und hantiere mit rohem Fleisch immer auf nem extra Brett, oder spüle das zwischendurch. Noch schneller und einfacher gehts, wenn man das Brettle nach dem rohen Fleisch einfach wendet. Dann kann man getrost weiterschnibbeln.
....hätte genau dasselbe geschrieben, brauch ich ja nu nicht mehr.
Muss man nur noch seiner Frau klarmachen, das man jetzt beidseitig schneidet.
Ne gute und preiswerte Alternative zu Brettern aus dem Küchenladen sind auch Leimholzplatten aus dem Baumarkt.
Haben zwar keine Saftrinne, aber die braucht man beim Zerlegen eh nicht.
Ich werde mir morgen mal einen Hackblock für den Hausgebrauch zusammenschustern......
Gruss, Ted