Hallo Zusammen.
Bisher war mein Sportgerät ein Thüros II, jetzt jedoch habe ich mir den OTG 57 meines Schwiegervater ausgeliehen, den er kaum benutzt.
Angestiftet durch die Stories über 3-2-1 Ribs und PP juckt es mir natürlich in den Fingern, solch eine länger dauernde Aktion durchzuführen.
Mir sind bei meinen Recherchen zwar noch keine negativen Kommentare aufgefallen, jedoch stellt sich mir die generelle Frage, welchen Einfluss die anhaltende Rauchentwicklung durch die nach und nach zu glühen beginnenden Kohlen auf den Geschmack des Fleisches hat. Schließlich kann nicht der komplette Rauch durch die Ventile entweichen und umströmt das Grillgut permanent.
Wenn ich mir vorstelle, wie ich mich fühle, wenn ich in der Rauchfahne des AZK stehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die flüchtigen Bestandteile (u.a. Schwefel), einen gesunden und geschmacklich vorteilhaften Einfluss auf das Fleisch haben.
Beim direkten Grillen lasse ich die Kohlen ja auch im AZK komplett durchglühen, bevor ich sie in den Grill umfülle.
Was sagen die Experten hier im Forum dazu?
Gruß und noch einen schönen Restsonntag,
rogerrabbit
Bisher war mein Sportgerät ein Thüros II, jetzt jedoch habe ich mir den OTG 57 meines Schwiegervater ausgeliehen, den er kaum benutzt.
Angestiftet durch die Stories über 3-2-1 Ribs und PP juckt es mir natürlich in den Fingern, solch eine länger dauernde Aktion durchzuführen.
Mir sind bei meinen Recherchen zwar noch keine negativen Kommentare aufgefallen, jedoch stellt sich mir die generelle Frage, welchen Einfluss die anhaltende Rauchentwicklung durch die nach und nach zu glühen beginnenden Kohlen auf den Geschmack des Fleisches hat. Schließlich kann nicht der komplette Rauch durch die Ventile entweichen und umströmt das Grillgut permanent.
Wenn ich mir vorstelle, wie ich mich fühle, wenn ich in der Rauchfahne des AZK stehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die flüchtigen Bestandteile (u.a. Schwefel), einen gesunden und geschmacklich vorteilhaften Einfluss auf das Fleisch haben.
Beim direkten Grillen lasse ich die Kohlen ja auch im AZK komplett durchglühen, bevor ich sie in den Grill umfülle.
Was sagen die Experten hier im Forum dazu?
Gruß und noch einen schönen Restsonntag,
rogerrabbit