• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Einsteiger Gasgrill der ein bisschen Zukunftssicher ist

Chris_DUS

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Titel:
Einsteiger Gasgrill der ein bisschen Zukunftssicher ist
WO wird gegrillt?:
Balkon, Mietwohnung
WO steht der Grill?:
steht der Grill überdacht, steht der Grill im Freien
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[60] % direkt -> Anteil in Prozent
[40] % indirekt -> Anteil in Prozent
[40] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[60] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)​
WAS soll gegrillt werden?:
[70] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[15] % Fisch -> Anteil in Prozent
[14] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[1 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent​
UNBEDINGT erforderliche Features:
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:
€300
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
egal!
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Ürsprünglich wollte ich einen Weber Q1200 haben, bis ich mich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt habe, weil ich nichts andere kannte. Angesehen:

Outdoorchef City
Weber Q1200
Napoleon Q285​
DIES müsst ihr noch wissen!:
Ich finde es extrem faszinierend, was Ihr so auf euren Grills zaubert und das Beer Can Chicken will ich definitv mal ausprobieren. Auch Spare Ribs will ich gerne probieren und den Lachs auf Zedernholz. Rezeptideen und Inspiration gibt es hier ja genug :-)

Deswegen sollte der Grill auch für 1-2 Jahre experimentieren ausgelegt sein und recht flexibel.

Natürlich wird es auch direkt gegrilltes geben.

Ich wohne im Düsseldorfer Süd-Osten falls das benötigt wird.

Danke euch und viele Grüße
Chris​
 
Der Q1200 dürfte ein bisschen eng unter der Haube sein für ein BBC, bzw. alle anderen Grills auch mit eher flacher Haube.
 
Das vermute ich auch...

Was wäre denn von dem Outdoorchef City 420 zu halten? Der Preis ist ja um einiges geringer als zum Beispiel ein Napoleon oder Weber. Sollte aber doch theoretisch auch das alles können, oder sehe ich das falsch?
 
Hallo Chris,

bei dem Budget und Anforderungen würde ich mir mal auf shopping.de die Campingaz Modelle, die z.Zt. dort noch im Angebot sind, anschauen.

Grüße,

Horst
 
Hallo zusammen, vielen Dank schon mal für die Antworten bis hierher.

Ich war heute mal kurz bei Santos Grill in Köln und meine Anforderungen haben sich ein bisschen geändert :-)

Vom Platz auf dem Balkon kann es auch ein Weber Spirit sein oder ein Napoleon Triumph, also würde sich auch mein Budget in die Richtung (500€) orientieren :D

Der Napoleon hat mir gut gefallen, nur weiss ich nicht was ich mit dem Seitenbrenner sollte. Gibt es als typische Grillstation das "Nonplusultra" mit dem fast alles zubereiten kann? Von der Deckelhöhe sollte ja einiges drunter passen...

Sorry wenn das alles schon mal irgendwo im Forum ist, ich weiss nur nicht genau wonach ich da suchen sollte :(

Gruß und hoffe ihr genießt das Grillwetter
Chris
 
achte auf Qualität und nicht "eierlegende Wollmilchsau / Nonplusultra" !
In Düsseldorf gibt es doch an der Brehmstrasse einen großen Weberhändler. Rin in die Straßenbahn, angucken, befingern und beraten lassen.
Danach bist du erheblich schlauer und hast womöglich schon zugeschlagen :-)
Gemäß Deinem Profil sollte bspw. ein Webergrill gut passen - kann nach 6 Jahren Erfahrung mit Weber da guten Gewissens zu raten.
 
Zurück
Oben Unten