Spießer84
Grillkönig
Freitag würde der neue Portland W geliefert, zusammengebaut und eingebrannt.
Wie kann man den Portland besser Einweihen, als mit Ribs
Die habe ich Freitag vorbereitet, es gab 2 Geschmacksrichtungen:
- Sizzlebrothers Grillmarinade Smoky Whisky und dann Magic Dust/#Smoke Rub.
- Sizzlebrothers Grillmarinade Smoky Whisky und dann Bacon Goodness Rub.
Am Samstag dann den Porti aufgeheizt und die Ribs aufgelegt, insgesamt 4 Leitern.
Zubereitung dann nach 3-2-1-Methode, was ganz gut klappte, 3Std. Gesmoked mit Apfelholz, hatte leider nix anderes da. Zum Dämpfen musste ich auf den Gasgrill wechseln, da die großen Schwedenschalen nicht in den Porti passen, die mittleren sind bereits bestellt
war aber auch ganz gut so, so konnte ich den Grill vorher einregeln und die Apfelsaft-Cola-Mischung vorher schon zum köcheln bringen.
Nach 2 Std. Dämpfen gingen die Ribs nach dem Glasieren mit einer Mischung aus div. Ketchups/BBQ Soßen/Ahornsirup nochmal in den Portland.
Aus "Sicherheitsgründen" habe ich zeitgleich noch ein Flanksteak auf den Grill geschmissen, und als Beilagen gab es noch Ofenkartoffeln und Bruschetta
Fazit:
Die Ribs waren richtig gut, zart, saftig, lecker gewürzt, geiles Raucharoma, den Unterschied der beiden Rubs konnte man gut schmecken, Favoriten haben wir nicht, waren beide super lecker.
Der Porti hatte ein Bisschen mit den Außentemperaturen zu kämpfen, bei - 3°C und Ostwind hat er es kaum über 120°C geschafft, auch der Gasgrill wurde zwischendurch vom Wind ausgepustet.
Aber da ich regelmäßig geschaut habe, kein Problem, und das Inkbird IBT Thermometer hat auch gut aufgepasst
Als nächstes werden wir vermutlich Drumsticks oder Pulled Chicken in den Portland schmeißen
Wie kann man den Portland besser Einweihen, als mit Ribs

Die habe ich Freitag vorbereitet, es gab 2 Geschmacksrichtungen:
- Sizzlebrothers Grillmarinade Smoky Whisky und dann Magic Dust/#Smoke Rub.
- Sizzlebrothers Grillmarinade Smoky Whisky und dann Bacon Goodness Rub.
Am Samstag dann den Porti aufgeheizt und die Ribs aufgelegt, insgesamt 4 Leitern.
Zubereitung dann nach 3-2-1-Methode, was ganz gut klappte, 3Std. Gesmoked mit Apfelholz, hatte leider nix anderes da. Zum Dämpfen musste ich auf den Gasgrill wechseln, da die großen Schwedenschalen nicht in den Porti passen, die mittleren sind bereits bestellt

Nach 2 Std. Dämpfen gingen die Ribs nach dem Glasieren mit einer Mischung aus div. Ketchups/BBQ Soßen/Ahornsirup nochmal in den Portland.
Aus "Sicherheitsgründen" habe ich zeitgleich noch ein Flanksteak auf den Grill geschmissen, und als Beilagen gab es noch Ofenkartoffeln und Bruschetta
Fazit:
Die Ribs waren richtig gut, zart, saftig, lecker gewürzt, geiles Raucharoma, den Unterschied der beiden Rubs konnte man gut schmecken, Favoriten haben wir nicht, waren beide super lecker.
Der Porti hatte ein Bisschen mit den Außentemperaturen zu kämpfen, bei - 3°C und Ostwind hat er es kaum über 120°C geschafft, auch der Gasgrill wurde zwischendurch vom Wind ausgepustet.
Aber da ich regelmäßig geschaut habe, kein Problem, und das Inkbird IBT Thermometer hat auch gut aufgepasst
Als nächstes werden wir vermutlich Drumsticks oder Pulled Chicken in den Portland schmeißen
