• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

El Fuego Portland W - größere Smoker-Schale analog Portland

Killi138

Landesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Guten Morgen,

ich habe mir den neuen Portland Window gekauft und hatte mit der mini-Räucherbox ständig Probleme. 1. Holzspäne binnen 30min abgeraucht, 2. Ab dem zweiten Nachfüllen ständig Flammen aus der Box.
Ich habe die gute, alte Schale aus dem Original Portland vermisst und mir hier was gebastelt was ich vorstellen möchte. Löst alle meine Probleme :-)


Alu-Profile 30x60mm, jeweils mit einem Verbinder als "Ständer".

PXL_20220416_074843459.MP.jpg


Normale GN-Schalen 1/2. 2 Stück ineinander. Von der originalen Halterung habe ich das untere weggeflext.

PXL_20220416_074847492.MP.jpg


Kann man dann einfach reinlegen

PXL_20220416_074904188.MP.jpg




Problem gelöst :-) man hat nun wieder eine große Schale und kein Feuerchen mehr :-)

Ich hoffe der Tip hilft weiteren Window-Besitzern
 
Guten Morgen,

ich habe mir den neuen Portland Window gekauft und hatte mit der mini-Räucherbox ständig Probleme. 1. Holzspäne binnen 30min abgeraucht, 2. Ab dem zweiten Nachfüllen ständig Flammen aus der Box.
Ich habe die gute, alte Schale aus dem Original Portland vermisst und mir hier was gebastelt was ich vorstellen möchte. Löst alle meine Probleme :-)


Alu-Profile 30x60mm, jeweils mit einem Verbinder als "Ständer".

Normale GN-Schalen 1/2. 2 Stück ineinander. Von der originalen Halterung habe ich das untere weggeflext.

Kann man dann einfach reinlegen

Problem gelöst :-) man hat nun wieder eine große Schale und kein Feuerchen mehr :-)

Ich hoffe der Tip hilft weiteren Window-Besitzern

Ja das Problem mit den Flammen kenne ich. Ich muss sagen, ich hab es weniger bzw. gar nicht mehr seitdem ich mit Räuchermehl und Chips und grundsätzlich einer kompletten geviertelten Zwiebel (kann ich übrigens auf Grund des Aromas jedem empfehlen) arbeite. Ich habe vorher viel mit Chips in der Box geräuchert und da hatte ich ständig das Problem. Ich glaube einfach, dass die Hitze sich da zu sehr bündelt und dann entsprechend entflammt. Natürlich nichts um den Ofen alleine zu lassen, da die Temperatur kurzerhand mal die 150° / 160° erreicht. Für längere Durchgänge ziemlich inakzeptabel, zumal bei Flamme kaum Rauch produziert wird. Ich schichte mittlerweile in der kleinen Schale: Mehl, Zwiebel, Chips, Mehl, Zwiebel, Chips usw. - das passt bei mir ganz gut.
 
Zurück
Oben Unten