Schließlich wurde Al Capone "nur" wegen Steuerhinterziehung verknackt, alles Andere war nicht so recht zu beweisen. Immerhin 11 Jahre, das sollte auch für DT reichen.Die klassische Strafverfolgung kann es vielleicht noch richten.
Wir könnten Helgoland anbieten ............. Edit sagt, Alcatraz wurde leider geschlossen.
Ich kann kaum warten auf den Wahlausgang in Georgia heute .... Wenn die Demokraten es ... schaffen sollten, beide Sitze zu erobern, wäre das fast so wichtig wie die Abwahl Trumps. Dann könnte Biden eigenständige Politik machen und zumindest Teile des Trumpschen Schwachsinns wieder ausradieren, während die Republikaner sich mit gegenseitigen Anschuldigen selbst zerlegen und Trump weiter von Wahlbetrug faselt.
»Wenn die Republikanischen Senatoren zu ihm halten, werden sie nie wieder gewinnen«, erklärte Trump in einer schriftlichen Stellungnahme. Zudem bezeichnete er den Politiker als »mürrischen, verdrießlichen politischen Stümper, der nie lächelt«. Damit waren die persönlichen Attacken aber noch nicht vorbei, Trump legte nach: »Dies ist ein großer Moment für unser Land und wir können ihn nicht verstreichen lassen, indem wir drittklassige 'Anführer' über unsere Zukunft bestimmen lassen.« So drastisch dies klingen mag: Laut »New York Times« wollte Trump ursprünglich noch deutlicher werden. Die Zeitung meldet zudem, dass das Statement als Ersatz für eine ursprünglich angedachte Pressekonferenz veröffentlicht wurde. Offenbar gab es im Umfeld des Ex-Präsidenten die Sorge, dass dieser bei dem Event aus der Rolle fallen könnte.
Man kann, wie gehabt, die Sektflaschen auch zu früh öffnen, vielleicht ist das Elend dann besser zu ertragen.Ich vermute einmal, die Demokraten machen jeden Morgen eine Flasche Sekt auf, wenn sie dabei zusehen können, wie sich die Republikaner selbst in den Abgrund stürzen.
Die US-Geheimdienste wussten demnach genau, was Putin und seine Agenten wollten, nämlich einen Wahlsieg Trumps über Biden. Dieses Wissen gaben die US-Dienste .. so auch an die Spitze der Trump-Regierung weiter. Doch dort wurde das brisante Thema totgeschwiegen. Laut den US-Diensten nutzten die US-Spione dabei – wie schon 2016 – diverse Kanäle, um den Wahlkampf in Amerika zu beeinflussen. Unter anderem kamen dabei erneut Troll-Farmen in Russland zum Einsatz, deren Mitarbeiter Desinformation über die Demokraten, Joe Biden und seine Familie im Internet verbreiteten. Ziel sei es gewesen, den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten mit Falschbehauptungen anzuschwärzen und bei den Wählern in Misskredit zu bringen ... Zugleich sollen Russlands Agenten Mittelsmänner in der Ukraine eingesetzt haben, um Falschinformationen an Verbündete von Trump und US-Medien weiterzugeben. Zwar werden in dem Bericht keine Namen von Trump-Getreuen genannt, doch alles deutet darauf hin, dass hier Rudolph »Rudy« Giuliani gemeint ist.