Endlich. Lang hab ich mit mir gerungen eine Aufschnittmaschine anzuschaffen.
Vieles hatte ich im Kopf. Welche Marke, welche Größe, neu, gebraucht usw. ich glaub viele kennen das hier ja
Immer wieder bin ich virtuell um die Mistro Maschinen nach dem Thread von @Calenburger rumgeschlichen, hab ihn auch persönlich angeschrieben und letztlich hat er mich dann dazu ermutigt sie mir näher anzusehen. Vielen Dank nochmal an der Stelle an dich!
Kurze Recherche im Netz ergab einen Online-Shop der sie führte, dort hab ich mal angerufen und die sagten mir das sie in ihrem Ladenlokal in Rosenheim sowohl die 200er als auch die 220er stehen hätten. Fa. Tavola am Ludwigsplatz.
Samstag dann kurzerhand dorthin gefahren und angesehen und begeistert gewesen. Die 200er ist gut, ich hab mich aber für die 220er entschieden, dort wo sie hin soll hat sie laut Maßen gut Platz. Auch der integrierte Schleifstein hat mir gefallen.
Nach einer guten Viertelstunde (und ja ich hab die Berkel auch angelugt...) war ich mir sicher. Die 220er kommt mit. Für 589.-
Bei der Heimfahrt gleich noch ein wenig Aufschnittmaterial bei der Metro mitgenommen.
Die Maschine ist wirklich top. Laufruhig, und schneidet sehr sauber. Je öfter ich sie ansehe desto mehr freu ich mich darüber. Jetzt kann ich endlich aus dem Österreich-Südtirol-Italien-Urlaub größere Stücke auf Vorrat mitnehmen und sie genauso schön schneiden wie die in den Metzgereien, vielleicht sogar schöner, so wie ich es halt mag.
Hier ein paar Eindrücke mit Südtiroler Speck:
Hier sieht man sehr schön das keine doofen Ecken oder Kanten beim saubermachen stören. Das war ein sehr wichtiges Kriterium übrigens!
Freu mich sehr über den Kauf.
Vieles hatte ich im Kopf. Welche Marke, welche Größe, neu, gebraucht usw. ich glaub viele kennen das hier ja

Immer wieder bin ich virtuell um die Mistro Maschinen nach dem Thread von @Calenburger rumgeschlichen, hab ihn auch persönlich angeschrieben und letztlich hat er mich dann dazu ermutigt sie mir näher anzusehen. Vielen Dank nochmal an der Stelle an dich!
Kurze Recherche im Netz ergab einen Online-Shop der sie führte, dort hab ich mal angerufen und die sagten mir das sie in ihrem Ladenlokal in Rosenheim sowohl die 200er als auch die 220er stehen hätten. Fa. Tavola am Ludwigsplatz.
Samstag dann kurzerhand dorthin gefahren und angesehen und begeistert gewesen. Die 200er ist gut, ich hab mich aber für die 220er entschieden, dort wo sie hin soll hat sie laut Maßen gut Platz. Auch der integrierte Schleifstein hat mir gefallen.
Nach einer guten Viertelstunde (und ja ich hab die Berkel auch angelugt...) war ich mir sicher. Die 220er kommt mit. Für 589.-
Bei der Heimfahrt gleich noch ein wenig Aufschnittmaterial bei der Metro mitgenommen.
Die Maschine ist wirklich top. Laufruhig, und schneidet sehr sauber. Je öfter ich sie ansehe desto mehr freu ich mich darüber. Jetzt kann ich endlich aus dem Österreich-Südtirol-Italien-Urlaub größere Stücke auf Vorrat mitnehmen und sie genauso schön schneiden wie die in den Metzgereien, vielleicht sogar schöner, so wie ich es halt mag.
Hier ein paar Eindrücke mit Südtiroler Speck:
Hier sieht man sehr schön das keine doofen Ecken oder Kanten beim saubermachen stören. Das war ein sehr wichtiges Kriterium übrigens!
Freu mich sehr über den Kauf.