• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Endlich Platz, BK 390 Signet od. Weber S330?

Grillsport

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Titel:
Endlich Platz, BK 390 Signet od. Weber S330?
WO wird gegrillt?:
Terrasse, Stadt, "tolerante" Nachbarn
WO steht der Grill?:
steht der Grill im Freien
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
2x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 90] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 0 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)​
WAS soll gegrillt werden?:
[60 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent​
UNBEDINGT erforderliche Features:
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-2
Wie hoch ist dein BUDGET?:
1100€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Flachgrill
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Hallo zusammen,

nun hab ich endlich Platz für einen größeren Gasgrill und der treue Q100 wird ersetzt.

Im Happy!

Die beiden o.g. Sportgeräte sind die Favoriten. Der neue S330 gat die SZ und ist nicht zu klobig. Basis ist ja die bewährte Spiritbauareihe.

Bei dem Signet 390 ist keine SZ, dafür die Roti und Heckburner dabei.
Da ich noch nie mit SZ gegrillt habe, aber auch noch nie mit Roti, stellt sich mir die Frage welche der beiden Funktionen wichtiger sind. Zum Beispiel auch für Pizza.

Bei dem Signet dasrf ich die 11kg Flasche im Wagen beim Grillen belassen. Das ist mir wichtig. Bei dme Weber bin ich mir da nicht sicher.

Vieleicht bekomme ich ein wenig Schützenhilfe von Euch. Preislich liegen beide Geräte im "Hauspreis" gleich.


Danke im voraus
Jens

PS: Vorfreude ist die größte​
DIES müsst ihr noch wissen!:
PS: Vorfreude ist die größte​
 
Hi Jens,

Vorausgesetzt Du meinst den Spirit S 330: Wenn Du mit SZ eine Sizzlezone meinst, dann muss ich Dich enttäuschen. Der Weber hat einen Seitenkocher aber keine Sizzlezone. Wenn du diese haben willst, dann musst Du Dir einen Napoleon oder Outdoorchef kaufen.
Schau Dir beide Grill live an und ich bin mir sicher, dass Dir der BK mehr zusagen wird. Die Weberfans mögen mir es verzeihen, aber mir gefällt es, dass die Gasflasche verschwindet. Auch macht der Warmhalterost beim BK einen besseren Eindruck. Der BK hat 11,4 kW und der Weber12,7kW an Leistung.
Für Pizza ist der Backburner nicht von Bedeutung. Er soll nicht zusammen mit den normalen Brenner in Betrieb sein.
Wie gesagt, das ist meine Meinung.

Gruß
 
Für Pizza ist der Backburner nicht von Bedeutung. Er soll nicht zusammen mit den normalen Brenner in Betrieb sein.
Wie gesagt, das ist meine Meinung.

Gruß
Das stimmt so nicht, die Brenner dürfen nicht alle zeitgleich brennen. Die äußeren zusammen mit dem BB gehen durchaus.

Unter Vollast klauen sich die Brenner gegenseitig den Sauerstoff, so kann unverbranntes Gas in den Garraum strömmen und zu Verpuffungen kommen wenn es plötzlich doch zündet.
 
Ok, habe ich noch nicht getestet. Ich meinte dass BK ausdrücklich davor warnt beides zu betreiben und nur entweder Backburner oder Hauptbrenner (egal wieviel) vorschreibt. Aber Deine Erklärung klingt logisch.
 
Ich habe diese Info so von meinem Broilking Händler, aber eben auch nur mündlich....

Es klingt einleuchtend und ich halte mich daran. In der Betriebsanleitung habe ich es aber auch nicht gefunden, aber ehrlich gesagt auch nicht besonders gründlich gesucht.
 
Für Pizza ist der Backburner nicht von Bedeutung. Er soll nicht zusammen mit den normalen Brenner in Betrieb sein.

Und genau so ist es richtig, denn so steht es in der Bedienungsanleitung.
Wenn Backburner, dann kein anderer Brenner.
Das der Backburner auch in Kombination mit anderen Brennern funktioniert, will ich gar nicht abstreiten, jedoch ist es so nicht vorgesehen und ich finde es höchstbedenklich dass es hier Mitglieder und offensichtlich auch Händler gibt, die hier mit gefährlichem Halbwissen glänzen.
Gruß Marc
 
ich bin ja bereit zu lernen, kannst Du belegen das die Hauptbrenner gar nicht mit dem BB berieben werden dürfen?
 
Backburner.jpg

Bedienungsanleitung BK 390 Signet - Seite 7
 

Anhänge

  • Backburner.jpg
    Backburner.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 1.420
OK, die Aussage ist eindeutig. Ich habe gerade weder Grill noch Anleitung zur Hand, aber dann werde ich mich ab jetzt auch daran halten-
Habe mich halt bisher auf die Aussage des Händlers verlassen.


Danke, datec
 
Ist das generell so oder nur beim Signet? Ich verstehe nicht, wieso ich alle Hauptbrenner ausschalten muss. Die Erklärung mit Sauerstoff kann ich ja noch nachvollziehen. Aber es würde ja ausreichen, wenn nur ein paar Hauptbrenner aus bleiben...
 
Ist das generell so oder nur beim Signet? Ich verstehe nicht, wieso ich alle Hauptbrenner ausschalten muss. Die Erklärung mit Sauerstoff kann ich ja noch nachvollziehen. Aber es würde ja ausreichen, wenn nur ein paar Hauptbrenner aus bleiben...

Ich habe bei BK nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Sie sollten den Spießbratenbrenner und die unteren Brennern nicht gleichzeitig nutzen, da sonst es sonst im Innenraum zu heiß wird. Sie können lediglich zum Ende hin, einen unteren Brenner auf Minimum stellen, um eine gewünschte Bräune am Grillgut zu erzielen.
 
Also Danke schon mal,
das mit der Sizzling Zone habe ich wohl mit der Searstation verwechselt. Viele schreiben ja hier beim Pizzabacken mit dem Signet, das Sie den BB und die beiden äußeren Brenner anhaben. Das ist dann also schon mal so nicht vorgesehen, aber nur aus Gründen der Überhitzung. -lt. Post von Lodda

OK, den Spiesbratenbrenner kann man ja beim Weber nachrüsten. Die Searstation nicht, falls überhaupt beim Signet notwendig???
 
Ich habe den BK Sovereign XL und mir ist eine SZ oder Searstation noch nie abgegangen. Auch bei meinem Signet habe ich so etwas nie vermisst. Vielleicht ist es wie mit einer Mikrowelle oder Thermomix, wenn man es mal hat, dann will man es nie mehr hergeben?
 
Also ich kann dir auch nur den Signet 390 ans Herz legen. Der BB reißt es in meinen Augen halt einfach raus - Auch bei Pizza! Aber wenn der an ist, schalte ich ebenfalls alle restlichen Brenner ab.
 
...gerade abgesprochen:
morgen früh geht`s zum Händler ums Eck. Der hat beide da und ich werde einen von beiden kaufen. Ich halt`s einfach nicht mehr aus. Zur Not entscheidet das Los :steak:

Nachdem was Ihr schreibt und was ic hier gelesen habe, werde ich den Qualitätseindruck entscheiden lassen.

Mike, wofür nutzt Du denn denn den BB, außer Drehspies?
 
...ich hab es geschafft, pünktlich zur EM :wiegeil:



IMG_4840.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4840.JPG
    IMG_4840.JPG
    129,7 KB · Aufrufe: 1.215
Glückwunsch!
Den Backburner kannst du für alles verwenden, was ordentlich Hitze von oben braucht.
Der Krustenbraten hat keine ordentliche Kruste bekommen? - BB an!
Die Pizza wird von unten schneller fertig als von oben? - BB an!
Hühnchen? - BB an!
Picanna? - BB an!
Kleiner Auflauf überbacken? - BB an!
zu viel Gas in der Flasche? - BB an!:rotfl:

Teste dich einfach ein bisschen durch. Manchmal zündet der BB nicht richtig, weil der Funke schon vorher vom Kabel aufs Gehäuse überspringt. Dann musst du es einfach ein kleines bisschen vom Gehäuse weg drehen und schon geht es wieder. Man könnte es auch mal mit Schrumpfschlauch versuchen. Weiß aber nicht, ob der die hohen Temperaturen aushält. Ich glaube, ich teste das morgen mal.

Wichtig ist nur, dass du den Backburner immer nur alleine laufen lässt. Es wird sonst einfach zu Heiß in der Kiste. Der hat schon echt ordentlich Druck. Volle Power brauchst du bei dem auch nur ganz selten. Einfach ein ausprobieren.
Viel Spaß damit!
 
...danke Mike, ich bau Ihn erst mal zusammen :-).

Am Sonntag will ich die Fußballbeamermannschaft direkt mit einer BaconBomb überaschen.
Hab noch keine Schwedenpfanne und will erst mal den GöGa Bräter mit Gitter nutzen. Kriege ich die Temp. mit einem Brenner niedrig genung für 2x 1kg? Höffentlich stört der hohe Rand nicht bei der Bräunung(?).

Eigentlich war Pizza angedacht, aber der Stein lag leider zerbröselt im Karton :o

Wird eine kurze Nacht:cool:
 
Zurück
Oben Unten