Stadtmensch
Grillkönig
Hallo Leute,
heute habe ich mal die Tipps hier aus dem Forum umgesetzt und meiner GöGa und mir zwei leckere Steaks gebraten.
Bisher hatte ich geglaubt zu wissen wie man ein Steak zubereitet doch dem war nicht so.
Heute Abend habe ich die ersten ausgezeichnet schmeckenden Steaks meines Lebens zubereitet und musste dazu 40 Jahre alt werden.
Ohne dieses Forum würde ich wahrscheinlich eines Tages unwissend sterben ohne jemals in diesen Genuss gekommen zu sein.

Also, erstmal zwei 3 cm dicke Scheiben von meinem 10,69 €/Kg Entrecote-Notvorrat aus der Metro abgesäbelt.
Das Ganze mit Küchengarn stabilisiert.
Zwei Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten.
Das Fleisch mit dem Knoblauch und Olivenöl mariniert.
Hmmmm, das sieht jetzt schon lecker aus.
Danach meine Maus abgeholt und zu Ikea gefahren.
Neben allerlei anderem belanglosen Zeugs wanderten zwei gusseiserne Pfannen in den Einkaufskorb, die Grillpfanne Favorit und die Bravera.
Danach erstmal die Beilagen zubereitet.
Speckbohnen
Grüne Bohnen geputzt, gewaschen und 10 min in Salzwasser gekocht.
Danach in einer Schüssel mit kaltem Wasser abgeschreckt um den Garungsprozess zu unterbrechen.
Dann in ein Abtropfsieb gegeben damit sich die Bohnen nicht mit Wasser vollsaugen.
Mit Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, Bohnenkraut und Muskatnuss gewürzt.
In Frühstücksspeck gewickelt und mit der Nahtseite zuerst angebraten um etwas Stabilität zu erreichen.
Danach den Speck rundum knusprig gebraten.
Kartoffelecken
Währenddessen drei große (hatte keine Kleineren) Kartoffeln 45 min in Salzwasser gekocht.
Geachtelt und in einer Marinade frei nach Pinot gewälzt.
Untenstehend das Rezept von Pinot, in Klammern was ich weggelassen- und darunter was ich hinzugefügt habe.
2 Tl edelsüßes Papkrikapulver
2 Tl getrockneter Thymian
1 Tl Cayennepffer
1 Löffelspitze gemahlener Kreuzkümmel
(2 gepresste Knoblauchzehen)
(4) 8 El Öl
Salz und Pfeffer
1 Tl getrockneter Oregano
1 Tl getrockneter Majoran
2 Tl getrocknete Kräuter der Provence
2 Tl getrocknetes Zwiebelpuver
1 Tl Knoblauchpulver
Dann habe ich noch, und das ist eine Option, 1/2 Tl Fondor dazugegeben.
Das Ganze bei 275°C mit Umluft und Grill von oben für 15 min in den BO.
Danach den BO auf 80°C Umluft runtergeregelt und die Bohnen sowie die Kartoffelecken zum Warmhalten hineingestellt.
Jetzt aber zu den Steaks, hier ruhen sie und harren der Dinge die da kommen mögen.
Das Setup, die linke Pfanne vorgewärmt, die Rechte auf dem Gaskocher auf 360°C erhitzt.
Das dauerte ca. 15 min und ich habe dann abgebrochen weil ich Hunger hatte.
Angestrebt waren 400°C wie im Block House.
Auf dem Ceranfeld war bei 310°C Schluss.
Erdnussöl in die Pfanne gegeben und mit dem Marinierpinsel verteilt.
Da die größte Hitze in der Pfannenmitte zentriert war, habe ich die Steaks einzeln angebraten.
45 Sekunden, danach um 45° gedreht für ein hübsches Branding.
Nochmal 45 Sekunden und dann umgedreht, dazu habe ich eine Grillzange benutzt um die Oberfläche nicht zu verletzen damit die Säfte im Steak bleiben.
Die Steaks in die Bravera gegeben und ab in den BO bei 80°C für 20 min.
Die ausgetretene Saftmenge nach der Ruhephase.
Eigentlich erhitzt man die Steaks jetzt in Butter aber das mag meine Süsse nicht.
Also habe ich das Olivenöl von der Marinade verwendet, da das einen niedrigen Rauchpunkt hat reichen 180°C.
Tellerbilder.
Fazit, herrlich!
An Alle, die mich mit ihren Tipps unterstützt haben, vielen Dank!

Gruß, Richie
heute habe ich mal die Tipps hier aus dem Forum umgesetzt und meiner GöGa und mir zwei leckere Steaks gebraten.
Bisher hatte ich geglaubt zu wissen wie man ein Steak zubereitet doch dem war nicht so.
Heute Abend habe ich die ersten ausgezeichnet schmeckenden Steaks meines Lebens zubereitet und musste dazu 40 Jahre alt werden.
Ohne dieses Forum würde ich wahrscheinlich eines Tages unwissend sterben ohne jemals in diesen Genuss gekommen zu sein.

Also, erstmal zwei 3 cm dicke Scheiben von meinem 10,69 €/Kg Entrecote-Notvorrat aus der Metro abgesäbelt.
Das Ganze mit Küchengarn stabilisiert.
Zwei Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten.
Das Fleisch mit dem Knoblauch und Olivenöl mariniert.
Hmmmm, das sieht jetzt schon lecker aus.
Danach meine Maus abgeholt und zu Ikea gefahren.
Neben allerlei anderem belanglosen Zeugs wanderten zwei gusseiserne Pfannen in den Einkaufskorb, die Grillpfanne Favorit und die Bravera.
Danach erstmal die Beilagen zubereitet.
Speckbohnen
Grüne Bohnen geputzt, gewaschen und 10 min in Salzwasser gekocht.
Danach in einer Schüssel mit kaltem Wasser abgeschreckt um den Garungsprozess zu unterbrechen.
Dann in ein Abtropfsieb gegeben damit sich die Bohnen nicht mit Wasser vollsaugen.
Mit Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, Bohnenkraut und Muskatnuss gewürzt.
In Frühstücksspeck gewickelt und mit der Nahtseite zuerst angebraten um etwas Stabilität zu erreichen.
Danach den Speck rundum knusprig gebraten.
Kartoffelecken
Währenddessen drei große (hatte keine Kleineren) Kartoffeln 45 min in Salzwasser gekocht.
Geachtelt und in einer Marinade frei nach Pinot gewälzt.
Untenstehend das Rezept von Pinot, in Klammern was ich weggelassen- und darunter was ich hinzugefügt habe.
2 Tl edelsüßes Papkrikapulver
2 Tl getrockneter Thymian
1 Tl Cayennepffer
1 Löffelspitze gemahlener Kreuzkümmel
(2 gepresste Knoblauchzehen)
(4) 8 El Öl
Salz und Pfeffer
1 Tl getrockneter Oregano
1 Tl getrockneter Majoran
2 Tl getrocknete Kräuter der Provence
2 Tl getrocknetes Zwiebelpuver
1 Tl Knoblauchpulver
Dann habe ich noch, und das ist eine Option, 1/2 Tl Fondor dazugegeben.

Das Ganze bei 275°C mit Umluft und Grill von oben für 15 min in den BO.
Danach den BO auf 80°C Umluft runtergeregelt und die Bohnen sowie die Kartoffelecken zum Warmhalten hineingestellt.
Jetzt aber zu den Steaks, hier ruhen sie und harren der Dinge die da kommen mögen.
Das Setup, die linke Pfanne vorgewärmt, die Rechte auf dem Gaskocher auf 360°C erhitzt.
Das dauerte ca. 15 min und ich habe dann abgebrochen weil ich Hunger hatte.
Angestrebt waren 400°C wie im Block House.
Auf dem Ceranfeld war bei 310°C Schluss.
Erdnussöl in die Pfanne gegeben und mit dem Marinierpinsel verteilt.
Da die größte Hitze in der Pfannenmitte zentriert war, habe ich die Steaks einzeln angebraten.
45 Sekunden, danach um 45° gedreht für ein hübsches Branding.
Nochmal 45 Sekunden und dann umgedreht, dazu habe ich eine Grillzange benutzt um die Oberfläche nicht zu verletzen damit die Säfte im Steak bleiben.
Die Steaks in die Bravera gegeben und ab in den BO bei 80°C für 20 min.
Die ausgetretene Saftmenge nach der Ruhephase.
Eigentlich erhitzt man die Steaks jetzt in Butter aber das mag meine Süsse nicht.
Also habe ich das Olivenöl von der Marinade verwendet, da das einen niedrigen Rauchpunkt hat reichen 180°C.
Tellerbilder.
Fazit, herrlich!

An Alle, die mich mit ihren Tipps unterstützt haben, vielen Dank!


Gruß, Richie
Zuletzt bearbeitet: