Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ei. noch eine dumme Frage: beim Grillseminar gab´s folgende Daumenregel: pro cm Fleisch 1 Minute "angrillen" fürs Branding.
hieße bei 4-5 cm - 4-5 Minuten pro Seite (mit 90 Grad Drehung fürs Branding)
Dann ist das Fleisch ja Schwarz...
Man grillt bis die gewollte Kruste bzw. das Brabnding so ist wie es sein soll.
Und dann bei geringer Temperatur auf Kt ziehen.
ja könnte sein. Hast du gestern nicht diesen geilen Hähnchen Duft gerochen? Das war ich dann.
Und erst die gegrillte Ananas mit Orangensoße und Vanile Eis. HMMMMM.
Um 19 Uhr gibt es dann gegrillten grünen Spargel und frische-grobe Bratwurst. Hamm
Ich glaube heute mache ich auch noch mal Ananas mit braunen Zucker und Kokosmilch und wieder lecker Eis. Hamm
Ich werde das dann mit 80% Strohrum flambieren damit auch was davon duften kannst.
HHHMMMM bei mir gibts bloss ein paar Berner und gefüllte Pilze, aber Morgen und Sonntag gibts wieder das volle Programm.Morgen früh erst mal zum Markt gucken was es so gibt, meine Freundin will nen Mistkratzer essen und den kauf ich immer auf dem Markt( ich bild mir ein die hatten ein gutes Leben)
Mal wieder Entrecote gegrillt (auf Weber Q300).
Mit Euren Information ( DANKE) hats nicht schlecht geklappt.
Dieses Mal EIN Steak mit ca. 550 Gramm gekauft, ca. 3-3,5 cm dick.
Grill hochgeheizt (Fühler des Maverick 733 von Anfang im Grillraum gehabt)
=> Frage: warum ist hier ein Temperaturunterschied von 100 Grad vorhanden? Weil ich den Fühler von Anfang an im Grillraum angebracht habe?
Grill auf jeder Seite ca 1,5 Minuten bei ca. 290 Grad angegrillt.
Dann Fleisch vom Grill genommen und Grill für ca. 2 Minuten ausgemacht, Fühler ins Steak gesteckt (ca. 37 Grad KT)
Danach äußeren Brenner angemacht, inneren Brenner ausgelassen.
=> FRAGE: Weitergrillen bei direkter Hitze (jedoch mit niedriger Temperatur), oder nur indirekt (äußerer Brenner an und innerer Brenner aus)
weiter gegrillt (Steak entkoppelt nicht mehr direkt auf Grillrost gelegt), bis KT bei 58 Grad (danach ging diese schnell auf über 65 Grad KT)
=> FRAGE: Warum geht's so schnell noch so hoch?
Göga wollte Fleisch noch ein wenig unblutiger haben, deshalb noch ein wenig auf den Grill liegen lassen.
Fazit:
hat gut geschmeckt.
Mich wundert nur, dass die Grillraumtemperatur gar nicht übereinstimmt (Weber Thermometer und Maverick)
Warum ging die KT so schnell von 58 auf 65 Grad?
Da mußt du aber noch ein wenig üben, das Bränding ist dieses mal zu schwach. Also ich kann dir nur empfehlen, solches Fleisch nicht unter 4cm Dicke zu kaufen oder halt selbst schneiden. Dann mach ich das Bränding 75-75-75-75, also 75 sek. dann 90° drehen wieder 75sek. und das gleiche von der anderen Seite bei 300°C. Dann hat das Fleisch ca. 38 - 40°C. Danach den Grill "aus" (mein Genesis hat noch reichlich Temp., wenn er aus ist) und auf gewünschte Temp. (bei mir 56°C) ziehen lassen. Danach grobes Salz drauf FERTIG.
jeder sagt was anderes, nur 1 - 1,5 Minuten pro Seite, dann 3 Minuten pro Seite... wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte
ich bleib dran und werd weiter posten...
irgendwann klappts auch bei mir
DANKE
Nein!
Mit dem Fühler vom Maverick misst Du die Innenraumtemperatur auf Grillrosthöhe, denn da liegt ja das Fleisch. Das Deckelthermometer sollte nur ein grober Anhaltspunkt sein.
Nein!
Mit dem Fühler vom Maverick misst Du die Innenraumtemperatur auf Grillrosthöhe, denn da liegt ja das Fleisch. Das Deckelthermometer sollte nur ein grober Anhaltspunkt sein.
heißt das dann dass ich mein fleischlein schon auf den grill legen kann wenn die Temperatur auf grillhöhe 300grad hat?
oder warten bis deckel Thermometer 300 grad zeigt
welche angabe nehme ich dann wenn in einem Rezept z.b steht "direkte hitze 230-290 Grad"? maverick oder Deckel Thermometer?
Also ich gehe bei solchen Sachen eigenlich immer nach dem Innenraumthermometer.
Für einfache Dinge brauch ich kein Thermometer, da dient dann das Deckelschätzeisen als Hinweis, ob der Grill schon heiss ist.