Heute habe ich dann ein Rippchen gemacht. Das habe ich vorher noch nie gemacht, sollte nur ein Test werden.
Silberhaut entfernen und rubben,
und für 30 Minuten auf Stufe 1 auf den Warmhalterost. Direkt auf dem Grillrost liegen Holzchips, das kann man gemäß der Beschreibung so machen. Funktioniert gut.
Ich habe nur etwas spät auf den Auslöser gedrückt, daher war viel Rauch schon weg. Nächstes mal würde ich allerdings etwas mehr Power geben, bevor ich das Fleisch hineinlege.
Mehr als ein Rippchen passt allerdings nicht auf das Warmhalterost, daher besorge ich mir noch eines extra.
Danach ging es für 2 Stunden in die Koncis mit Apfelsaft.
So sah es dann aus. Beim Anheben musste ich ordentlich aufpassen.
Danach durfte das Fleisch noch für 30 Minuten auf das Warmhalterost und wurde mit Mississippi BBQ-Sauce eingepinselt.
Im Anschluss haben wir uns sehr geärgert, dass ich nur dieses eine Stück testweise aufgelegt hatte, da es wirklich sehr sehr lecker war. Das Fleisch konnte man quasi mit den Lippen vom Knochen ziehen.
Für diese Art der Zubereitung ist die Temperatur des Patio 180 voll in Ordnung. Dass man die Holzchips direkt auf das Rost geben kann, finde ich gut.
Bratwürste haben wir dazu gemacht, das geht natürlich auch gut.