@Ripper / Caruso:
wieso offtopic? das ist hier doch der Chari-Fred, und wir diskutieren lediglich die Frage, wieviele verschiedene selbstgebraute Biere auf den Ablagebrettern Platz finden. Ich hab' das mal ingenieursmässig untersucht und bin der Meinung, dass sie stabil genug sind, um z.B. ein Guinness Irish Stout, ein Amberbier (aus M-Malz), einige Märzen, zwei schwäbische Rauch-Hefeweizen, ein Weihnachtsbier - mit Zimt, Honig und Nelken, und einige verschiedene normale Hefeweizen aufnehmen können. Wenn man's genau nimmt, hätte auf der seitlichen Ablage auch noch ein Roggenbier Platz, das habe ich aber noch nicht gebraut, ist aber als nächstes geplant (Malz liegt schon bereit).
Dabei sollte man aber beachten, dass man höchstens im Nieder-Temperaturbereich grillt, sonst wird das Bier zu schnell warm.
PS.: bevor hier jetzt wieder einer "oh Tee!" schreit und mir Caruso die Sittenpolizei auf den Halz hetzt, hab' ich mal in der Getränke-Sektion einen "Hobby-Bierbrauer-Stammtisch" ins Leben gerufen. Vielleicht können wir uns da mal ungestört bei einer kühlen Blonden wohlfühl.... ääh über Bier unterhalten!
Stay Hot!