Hallo GSVler,
ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Grill. Bislang hat mir meine Napoleon Kugel ausgereicht. Da diese allerdings am Ende ihrer Lebenszeit angekommen ist, ist es Zeit für etwas neues. In der Vergangenheit habe ich meistens direkt / indirekt gegrillt. Weniger Low and Slow. Das soll sich in Zukunft ändern. Da ich gerne einen Grill für alles möchte, habe ich mir bislang vor allem Kugelgrills und Kamados angeschaut. Gas ist keine Option, da ich einen großen Gasherd habe, und ich beim Grill gerne bei Kohle bleiben möchte. Nun ist mir im Netz folgender Grill aufgefallen: DTB Grill Boss 1 (https://www.dtbgrill.de/). Für mich der perfekte Grill sollte die Qualität stimmen (Preis ist mit 1.549 EUR ja auch schon ambitioniert). Der Grill besteht aus 3mm (pulverbeschichteten) Stahl. Man findet allerdings recht wenig über den Grill außerhalb der kurzen Videos (https://www.youtube.com/@dtbgrill/videos) des Herstellers. Daher meine Frage, ob den Boss 1 jemand schon live gesehen hat, bzw. mir mehr Infos geben kann über mögliche Probleme, nicht durchdachte Konzepte.
Bin für jegliche Infos dankbar!
Beste Grüße
Christoph
Anbei ein kurze Selbstbeschreibung von der Homepage (übersetzt mit Deepl)
"Endlich ein Grill, der alles kann und keinen Blödsinn macht. Der DTB ist stark und robust und für das Leben gemacht. Beim Grillen kommt es vor allem darauf an, die Temperatur zu regeln, und dieser kompakte Grill kann die Temperatur in Sekundenschnelle ändern, indem er den Feuerkorb anhebt. Ja, Sie haben richtig gelesen: Der Feuerkorb im Inneren kann über eine Entfernung von fast einem Meter geregelt werden. Der Kohlekorb ist geteilt, so dass Sie beim Grillen für Ihre Familie nur die Hälfte verwenden können, aber wenn Sie eine Party veranstalten, können Sie den vollen Korb verwenden oder wenn Sie eine Low&Slow-Session machen und 20 Stunden lang grillen möchten. Einfacher Zugang zu Holz oder Kohlen, ohne den Deckel zu öffnen oder das Grillgut vom Grill zu nehmen. Bei Aufflammen einfach den Feuerkorb absenken und schon kann es losgehen, kein verbranntes Essen mehr."
https://www.dtbgrill.de/
ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Grill. Bislang hat mir meine Napoleon Kugel ausgereicht. Da diese allerdings am Ende ihrer Lebenszeit angekommen ist, ist es Zeit für etwas neues. In der Vergangenheit habe ich meistens direkt / indirekt gegrillt. Weniger Low and Slow. Das soll sich in Zukunft ändern. Da ich gerne einen Grill für alles möchte, habe ich mir bislang vor allem Kugelgrills und Kamados angeschaut. Gas ist keine Option, da ich einen großen Gasherd habe, und ich beim Grill gerne bei Kohle bleiben möchte. Nun ist mir im Netz folgender Grill aufgefallen: DTB Grill Boss 1 (https://www.dtbgrill.de/). Für mich der perfekte Grill sollte die Qualität stimmen (Preis ist mit 1.549 EUR ja auch schon ambitioniert). Der Grill besteht aus 3mm (pulverbeschichteten) Stahl. Man findet allerdings recht wenig über den Grill außerhalb der kurzen Videos (https://www.youtube.com/@dtbgrill/videos) des Herstellers. Daher meine Frage, ob den Boss 1 jemand schon live gesehen hat, bzw. mir mehr Infos geben kann über mögliche Probleme, nicht durchdachte Konzepte.
Bin für jegliche Infos dankbar!
Beste Grüße
Christoph
Anbei ein kurze Selbstbeschreibung von der Homepage (übersetzt mit Deepl)
"Endlich ein Grill, der alles kann und keinen Blödsinn macht. Der DTB ist stark und robust und für das Leben gemacht. Beim Grillen kommt es vor allem darauf an, die Temperatur zu regeln, und dieser kompakte Grill kann die Temperatur in Sekundenschnelle ändern, indem er den Feuerkorb anhebt. Ja, Sie haben richtig gelesen: Der Feuerkorb im Inneren kann über eine Entfernung von fast einem Meter geregelt werden. Der Kohlekorb ist geteilt, so dass Sie beim Grillen für Ihre Familie nur die Hälfte verwenden können, aber wenn Sie eine Party veranstalten, können Sie den vollen Korb verwenden oder wenn Sie eine Low&Slow-Session machen und 20 Stunden lang grillen möchten. Einfacher Zugang zu Holz oder Kohlen, ohne den Deckel zu öffnen oder das Grillgut vom Grill zu nehmen. Bei Aufflammen einfach den Feuerkorb absenken und schon kann es losgehen, kein verbranntes Essen mehr."
https://www.dtbgrill.de/