Hallo zusammen,
nachdem ich gestern Post bekommen habe und der lang ersehnte Chicken-Wings-Halter von stef.x bekommen habe, musste das Teil ja dringend einem Test unterzogen werden.
Also schnell mit Göga in die Metro und Schlegel und Gewürz gekauft. Nachdem ich in einem anderen Fred noch auf das Gewürzsalz von Wiberg gestossen bin, sollte es dies sein - wurde es aber letztlich doch nicht, da es in der Metro in Hamburg nicht vorrätig war. Aber ich denke, wir haben - vielleicht noch besseren - Ersatz gefunden.
Also hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Halter und zum Gewürzsalz.
Der Halter besteht aus drei Edelstahlteilen, die ineinander gesteckt werden und ist daher gut zu verstauen und auch super in der Geschirrspülmaschine unterzubringen. Die Verarbeitung ist erstklassig, ohne störende Ecken und Kanten oder unsaubere Schnitte. Also erstmal eine "Probebestückung" vornehmen:
Die Abstände zwischen den einzelnen Schlegeln sind bei "Vollbestückung" etwas gering, es wird zwar gehen, aber ich habe mich dann doch durch die kleinere Zahl von Schlegeln für die zweite Variante entschieden. Dadurch, dass das Gerät "nur" als Chicken-Wings-Halter konzipiert worden ist, darf man hier aber auch nicht meckern. Für stef.x wäre es aber gut, wenn der Halter in "Serie" gehen sollte und primär als Schlegel-Halter und nicht mehr als Wing-Halter fungieren soll, die Abstände vielleicht noch ein wenig zu vergrößern. Der Abstand von einem zum anderen Loch beträgt jetzt ca. 3 cm und ich denke 4 bis 4,5 cm sollten es schon sein.
Dann das neue "Brathuhn Gewürzsalz" aufgemacht und erst einmal eine Geruchsprobe. Ich fand es sehr angenehm im Geruch und den Preis von 1,75 EUR netto für 250 Gramm durchaus günstig. Ich bin wahrlich kein Nahrungsmittelexperte, aber soweit ich sehen und das beurteilen kann, sind in dem Gewürz keine Geschmacksverstärker verarbeitet. Der Bockshornklee verleiht dem Gewürz auch feine Currynote, was allerdings Bohnenkraut darin zu suchen hat, bleibt zumindest mir wohl immer unverständlich...
Also - rauf mit dem Zeug auf die Schlegel und ab in den Halter.
Da der Halter von der Größe her genau in eine kleine Schwedenschale passt, war diese der Untersatz der Wahl, der dann mit Wasser gefüllt wurde um das heruntertropfende Fett aufzufangen.
Wenn der Halter durch vergrößerte Abstände zwischen den Schlegeln in einer "neuen Serie" jetzt breiter wird, wäre das natürlich schade, da er dann nicht mehr so gut auf die Schale passt - also dann vielleicht auf einen "Slot" in der Breite verzichten?
Egal - hier also das Ergebnis aus dem BO - die Witterung ließ gestern Abend nichts Gutes erahnen und so musste es leider der BO sein - das Ergebnis dürfte auf dem Gasi aber nicht viel anders ausfallen.
Und noch das obligatorische Tellerbild:
Insgesamt bleibt als Fazit festzuhalten:
- Der Halter ist wirklich klasse, vielleicht für einen "echten" Schlegelhalter die Abstände etwas vergrössern und auf einen "Slot" verzichten.
- Das Gewürz aus der Metro schmeckt gut - vielleicht eine Spur zu salzig, aber das mag auch an mir persönlich gelegen haben.
Das Ganze wird definitiv wiederholt.
Abschließend noch einmal vielen Dank an stef.x für die schnelle Lieferung und den tollen Halter. Wirklich gute Arbeit!
nachdem ich gestern Post bekommen habe und der lang ersehnte Chicken-Wings-Halter von stef.x bekommen habe, musste das Teil ja dringend einem Test unterzogen werden.
Also schnell mit Göga in die Metro und Schlegel und Gewürz gekauft. Nachdem ich in einem anderen Fred noch auf das Gewürzsalz von Wiberg gestossen bin, sollte es dies sein - wurde es aber letztlich doch nicht, da es in der Metro in Hamburg nicht vorrätig war. Aber ich denke, wir haben - vielleicht noch besseren - Ersatz gefunden.
Also hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Halter und zum Gewürzsalz.
Der Halter besteht aus drei Edelstahlteilen, die ineinander gesteckt werden und ist daher gut zu verstauen und auch super in der Geschirrspülmaschine unterzubringen. Die Verarbeitung ist erstklassig, ohne störende Ecken und Kanten oder unsaubere Schnitte. Also erstmal eine "Probebestückung" vornehmen:
Die Abstände zwischen den einzelnen Schlegeln sind bei "Vollbestückung" etwas gering, es wird zwar gehen, aber ich habe mich dann doch durch die kleinere Zahl von Schlegeln für die zweite Variante entschieden. Dadurch, dass das Gerät "nur" als Chicken-Wings-Halter konzipiert worden ist, darf man hier aber auch nicht meckern. Für stef.x wäre es aber gut, wenn der Halter in "Serie" gehen sollte und primär als Schlegel-Halter und nicht mehr als Wing-Halter fungieren soll, die Abstände vielleicht noch ein wenig zu vergrößern. Der Abstand von einem zum anderen Loch beträgt jetzt ca. 3 cm und ich denke 4 bis 4,5 cm sollten es schon sein.
Dann das neue "Brathuhn Gewürzsalz" aufgemacht und erst einmal eine Geruchsprobe. Ich fand es sehr angenehm im Geruch und den Preis von 1,75 EUR netto für 250 Gramm durchaus günstig. Ich bin wahrlich kein Nahrungsmittelexperte, aber soweit ich sehen und das beurteilen kann, sind in dem Gewürz keine Geschmacksverstärker verarbeitet. Der Bockshornklee verleiht dem Gewürz auch feine Currynote, was allerdings Bohnenkraut darin zu suchen hat, bleibt zumindest mir wohl immer unverständlich...
Also - rauf mit dem Zeug auf die Schlegel und ab in den Halter.
Da der Halter von der Größe her genau in eine kleine Schwedenschale passt, war diese der Untersatz der Wahl, der dann mit Wasser gefüllt wurde um das heruntertropfende Fett aufzufangen.
Wenn der Halter durch vergrößerte Abstände zwischen den Schlegeln in einer "neuen Serie" jetzt breiter wird, wäre das natürlich schade, da er dann nicht mehr so gut auf die Schale passt - also dann vielleicht auf einen "Slot" in der Breite verzichten?
Egal - hier also das Ergebnis aus dem BO - die Witterung ließ gestern Abend nichts Gutes erahnen und so musste es leider der BO sein - das Ergebnis dürfte auf dem Gasi aber nicht viel anders ausfallen.
Und noch das obligatorische Tellerbild:
Insgesamt bleibt als Fazit festzuhalten:
- Der Halter ist wirklich klasse, vielleicht für einen "echten" Schlegelhalter die Abstände etwas vergrössern und auf einen "Slot" verzichten.
- Das Gewürz aus der Metro schmeckt gut - vielleicht eine Spur zu salzig, aber das mag auch an mir persönlich gelegen haben.
Das Ganze wird definitiv wiederholt.
Abschließend noch einmal vielen Dank an stef.x für die schnelle Lieferung und den tollen Halter. Wirklich gute Arbeit!
Anhänge
-
CIMG0711a.jpg80,6 KB · Aufrufe: 3.322
-
CIMG0713a.jpg84,4 KB · Aufrufe: 2.715
-
CIMG0714a.jpg84,3 KB · Aufrufe: 2.754
-
CIMG0716a.jpg112,4 KB · Aufrufe: 2.878
-
CIMG0717a.jpg137,2 KB · Aufrufe: 2.761
-
CIMG0718a.jpg72,6 KB · Aufrufe: 3.442
-
CIMG0719a.jpg104,8 KB · Aufrufe: 2.843
-
CIMG0723a.jpg127,9 KB · Aufrufe: 2.666
-
CIMG0725a.jpg95,4 KB · Aufrufe: 2.664
-
CIMG0726a.jpg116,9 KB · Aufrufe: 2.663