• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erfahrungswerte zum Outdoorchef Victoria 2b

whitealbum

Veganer
10+ Jahre im GSV
Hi,
ich bin neu hier, und habe schon einige interessante und auch witzige Threads :prost: verfolgen können. Nun zu meinem Anliegen
Ich nutze seit ca. 5 Jahren einen Campinggaz Expert, der für meine Zwecke (in der Regel Grillen für 2 bis max 6 Personen) eigentlich gute Grill-Ergebnisse liefert; wenn da nicht immer die Empfindlichkeit gegen Wind wäre. Bläst es mal wieder etwas mehr als ein lauens Lüftchen, geht in der Regel ein Brenner aus. Dies war auch schon beim Neukauf so.
Meine Frage zum Victoria 2b: Der sieht richtig gut und stabil aus.
Welche Erfahrungswerte gibt es zu diesem Grill? Wird er richtig und vor allem schnell heiß, indirektes grillen sollte ja durch die 2 Brenner -Technik auch mögl. sein. Wie schmeckt das Gegrillte, ähnl. einem Lavasteingrill oder besser oder schlechter...

Ach ja, noch etwas zu meinen Grillgewohnheiten bzw. Grillanforderungen: ich grille in der Regel selbst marinierte Nackensteaks, Lende, verschiedne Fischsorte, Bratwürste und nur gelegentlich Gemüse (na ja bin halt bekennender Fleischesser). Grillhäufigkeit hält sich bei mir in Grenzen, eher bei schönem Wetter zum Wochenende hin. 90% für drei Personen, eher seltener für max. 6 Personen (vielleicht's liegt's ja bisher am Grill ;-)

Grüße
Andreas
:prost:
 
Erstmal willkommen im Forum!:)

Meinst den hier?

2005RTG_2_Victoria2BBlack.jpg



Als bekennender Kohlegriller nicht mein Thema, aber wart ab, da meldet sich der Eine oder Andere noch.
 
frikadellenschmied schrieb:
Erstmal willkommen im Forum!:)

Meinst den hier?

2005RTG_2_Victoria2BBlack.jpg



Als bekennender Kohlegriller nicht mein Thema, aber wart ab, da meldet sich der Eine oder Andere noch.
danke für die Willkommensgrüße :)
>Meinst den hier?
Genau, den meine ich, der hat zwei Brenner und 8,8kW.
Der würde mich eben sehr interessieren, vor allem Erfahrungswerte zu Qualität des Grills, geschmackliche Ergebnisse, und ausreichender Hitzeentwicklung? etc.

Grüße
Andreas
 
kre schrieb:
Überredet, gehe jetzt ins Lager und packe den neuen Queensland aus.
queensland3b_001_2.jpg


Wollte ich mir eigentlich für den heiligen Sonntag aufheben. Essen kann ich eh nix mehr. Eben gab es schon das:
Gasi_6404[1].jpg
Mmmh, lecker :bier:
Bin mal gespannt, wie Du den Queensland findest.
Grüße
Andreas
 
kre schrieb:
Fazit: Geniales Teil, toll verarbeitet. Bringt Männeraugen zum Leuchten.

Testbericht folgt die Tage. Für heute bin ich echt zu satt.

Hallo Kre,

bist Du schon zum Testen gekommen? Wir haben auch großes Interesse an dem Queensland und würden uns über einen Erfahrungsbericht sehr freuen.

Danke und schöne Grüße

Peter
 
kre schrieb:
Aufbau ist vollbracht. Alleine ist das nicht machbar. Der Karton wiegt 65kg und ist so groß, daß man ihn alleine nicht bewegen kann.

Sag der Mutti, die soll am Sonntag mal Knödel machen. Das gibt dann ordentlich Bumms auf die Oberarme und dann ist das kein Problem mehr :)
 
kre schrieb:
Reinigung war nicht ganz so toll wie erwartet. Lag aber daran, daß die Gastgeber die Nacken in Joghurtdressing eingelegt hatten. Das pyrolisiert nach ein paar Stunden ganz ordentlich. Alles, was aus Emaille ist, läßt sich wirklich gut reinigen, nur die Riffelbleche unter dem Rost hatten hinterher besonderen Zuspruch gefordert.

Hallo Kre,

vielen Dank für die Info's. Die Bleche unter dem Rost sind also nicht aus Edelstahl? Wie gut funktioniert dieses System, werden die Brenner vor Fettspritzern geschützt und gibt es ein gutes Grill-Aroma? Hast Du auch einen Vergleich zu den Weber Genesis Grills?

Danke und schöne Grüße

Peter

Edit: Ja verdammt, jetzt ist das Ding auch noch im Angebot, da kommt man wirklich ins grübeln...
 
Zurück
Oben Unten