• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ersatzgasflasche neben dem Grill?

Vollverglast ist er nicht. Er hat einfach nur keine Luftdurchlässe im Bereich des Bodens, weil die Umrandung aus drei Mauern besteht, die dann bis zur normalen Brüstungshöhe nach oben gehen.

Es ist also kein Wintergarten. Das meintest Du vermutlich, oder @D.D. ?
Es besteht ein Austausch mit der Luft. Halt nur nicht im Bereich des Bodens, wo sich das Gas sammeln würde.
Abwasserrohr ?
Regenablauf?
 
Das gibt's natürlich. Vermute ich ::???::
Es ist zwar nicht sichtbar, aber bisher stand der Balkon noch nicht unter Wasser :D Das würde dann also schon ausreichen?
 
Jetzt gibt's ja z. B. Balkone, die komplett umbaut sind. Da ist keinerlei Luftaustausch im Bereich des Bodens vorhanden. Wie seht ihr das hier? Dürfte rein von der Dichte etc. ja eine identische Nummer zum Keller sein, oder? Würdet ihr hier Bedenken haben? Oder wie schätzt ihr das hier ein? Hat hierzu jemand irgendwelche Analysen oder so? Ich finde nichts dazu.
Es ist also kein Wintergarten. Das meintest Du vermutlich, oder @D.D. ?
Es besteht ein Austausch mit der Luft. Halt nur nicht im Bereich des Bodens, wo sich das Gas sammeln würde.
Die Frage ist, was du meinst.
 
Ja, das "komplett umbaut" war hier möglicherweise nicht ganz eindeutig. Für mich ist ein "komplett umbaubter" Balkon natürlich nichts mit einem Dach, weil es dann kein Balkon wäre.

Es ist ein normaler Balkon, der aber eben aus Mauern und nicht aus einer Glasbrüstung besteht, wo zwischen Boden und Brüstung noch etwas Luft ist. Er besteht aus massiven Mauern, die bis zur normalen Brüstungshöhe hoch gehen. Danach ist natürlich freie Luft :)
 
Ja, das "komplett umbaut" war hier möglicherweise nicht ganz eindeutig. Für mich ist ein "komplett umbaubter" Balkon natürlich nichts mit einem Dach, weil es dann kein Balkon wäre.

Es ist ein normaler Balkon, der aber eben aus Mauern und nicht aus einer Glasbrüstung besteht, wo zwischen Boden und Brüstung noch etwas Luft ist. Er besteht aus massiven Mauern, die bis zur normalen Brüstungshöhe hoch gehen. Danach ist natürlich freie Luft :)
Dann muß aber auch eine Entwässerun verbaut sein sonst säuft dir der Balkon bei starkem Ragen ab,😉
 
Dann muß aber auch eine Entwässerun verbaut sein sonst säuft dir der Balkon bei starkem Ragen ab,😉
Ja klar, wird es auch. Ich sehe sie nur nicht, deshalb war mein vorheriger Beitrag dazu etwas "spaßig" formuliert.

Ihr geht also grundsätzlich in Summe davon aus, dass das passen wird, selbst wenn mal Gas durchs Sicherheitsventil/Schlauch austreten sollte, weil der Balkon grundsätzlich genug "frische Luft" hat, wenn auch nicht direkt auf Bodenniveau und es irgendwo eine "Entwässerung" geben müsste, wohin das Gas "Notfalls" verschwinden könnte?
 
Ja klar, wird es auch. Ich sehe sie nur nicht, deshalb war mein vorheriger Beitrag dazu etwas "spaßig" formuliert.

Ihr geht also grundsätzlich in Summe davon aus, dass das passen wird, selbst wenn mal Gas durchs Sicherheitsventil/Schlauch austreten sollte, weil der Balkon grundsätzlich genug "frische Luft" hat, wenn auch nicht direkt auf Bodenniveau und es irgendwo eine "Entwässerung" geben müsste, wohin das Gas "Notfalls" verschwinden könnte?
Meine Antwort war nicht spaßig gemeint .
Wenn ein Balkon ursprünglich nur bis zur Brüstungshöhe gemauert ist "muß" er einen Wasserablauf haben.
Ich war lange genug am Bau unterwegs 😉
 
Darum wäre es halt schön wenn man von den TO's mal ordentliche Angaben bekommen würde. Heutzutage ist fast jeder zu faul um zu recherchieren wie was gebaut wurde aber jeder will dann fertige Antworten
Wenn ich gemeint war, dann sorry. Mir war nicht bewusst, dass es Relevanz hat und es ist ja nicht mein Haus. Bin nur Mieter und war weder bei der Planung noch in der Bauphase involviert.
 
Wo liegt da das Problem?
Da ist doch ein Ablauf zu sehen.
Mach keine Wissenschaft daraus.
Wenn du soviel Angst vor Gas hast nimm eine andere Geizquelle - Elektro zb.
 
Gas ist wie Wasser..das fließt ab!
 
Danke :)

Wo liegt da das Problem?
Da ist doch ein Ablauf zu sehen.
Mach keine Wissenschaft daraus.
Wenn du soviel Angst vor Gas hast nimm eine andere Geizquelle - Elektro zb.
Sagen wir mal so, es ist weniger Angst als Respekt und da kam mir halt in den Sinn, dass Keller nicht gehen soll wegen "Gas sammelt sich unten" und dann habe ich mir meinen Balkon angeschaut und mir gedacht "gut, zur Seite kann es nicht weg, fragste mal lieber in die Runde".

Vielen Dank für Eure Antworten. Haben mir sehr geholfen.
 
Zurück
Oben Unten