• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erstbenutzung Weber Q320 Black Line

madoXX1860

Militanter Veganer
Hallo erstmal in die Runde,

ich bin neu hier, bin 30 Jahre alt und eigentlich Grillanfänger.
Nach langem Forschen und Suchen in den Weiten des Netzes habe ich gestern einen Weber Q320 Blackline für 449,00€ inkl. Versand gekauft.
Geliefert wird nächste Woche, deshalb meine Frage:
Was genau soll ich vor der Erstbenutzung beachten?
Hab irgendwo etwas von ausbrennen gehört? Gibt es bei der Reinigung etwas besonderes zu beachten um den Grill so langlebig wie möglich zu halten?

Freu mich schon auf meine Grilleerlebnisse und werde sicher einige Rezepte dieses tollen Forums ausprobieren!
 
Wie immer bei einem neuen Grill:

30 Minuten auf Vollgas heizen damit etwaige Rückstände der Produktion verbrennen/ausgasen.
Danach den Rost mit einer Messing-Bürste abbürsten, leicht einölen und losgrillen.
Ich öle nach dem Grillen und Abbürsten den Rost meines Q immer leicht ein und lasse ihn so stehen.
Einmal oder zweimal im Jahr wird er innen gereinigt. Mehr braucht es beim Q eigentlich nicht.
Das Gehäuse ist Alu, das hat quasi das ewige Leben und die Edelstahl Brenner und die Emailierten Roste halten auch sehr sehr lange.
 
Wie immer bei einem neuen Grill:

30 Minuten auf Vollgas heizen damit etwaige Rückstände der Produktion verbrennen/ausgasen.
Danach den Rost mit einer Messing-Bürste abbürsten, leicht einölen und losgrillen.
Ich öle nach dem Grillen und Abbürsten den Rost meines Q immer leicht ein und lasse ihn so stehen.
Einmal oder zweimal im Jahr wird er innen gereinigt. Mehr braucht es beim Q eigentlich nicht.
Das Gehäuse ist Alu, das hat quasi das ewige Leben und die Edelstahl Brenner und die Emailierten Roste halten auch sehr sehr lange.
Genau so und nicht anders!
Das beste für die Q´s ist sowieso sie zu nutzen! ;)
 
Lieber den Griller nutzen statt Putzen...regelmässig einölen dann beide Brenner voll aufdrehen damit sich eine schöne Patina bildet...das wars...einmal im Jahr mit einer Holzspachtel den innenraum befreien und fertig...
 
Zurück
Oben Unten