Hallo Zusammen,
Wollte hier als Neuling nur kurz meine ersten Erfahrungen vom letzten Wochenende mit Euch teilen. Habe zwar sicher so fast alles falsch gemacht, aber spannend war es auf jeden Fall und überraschend gut geschmeckt hat das Ergebnis auch!
Gestartet habe ich mit einem Stück Schweine Karree - ca 750 Gramm. Dieses mit Pöckelsalz über Nacht trockengepöckelt. Wollte mir dann einen Räucherofen bauen, bekam am Samstag aber weder geeignete Einzelteile noch Buchenholz (hätte es nur in ganzen Festmetern gegeben). Somit habe ich folgenden Räucherofen gebaut: Ein Ofenrohr ca. 75 cm lang über eine Fichtenholz Glut gestellt und das Fleisch (nachdem ich das Salz abgewaschen und das Fleisch getrocknet hatte) oben auf einem Holzstab aufgehängt und einfach mit einem Brett abgedeckt. Damit ich die Temperatur abschätzen konnte habe ich ein Fleischthermometer dazu gesteckt. Hier ein Bild meiner Konstruktion:
--------------------------------------------------------------------------------
Nun habe ich für ca. 4 Stunden geschaut, dass die Glut nicht ausgeht und dass das Holz nicht zu brennen beginnt.
Das Ergebnis seht Ihr hier:
Innen drinn war das gute Stück gut durchgebraten und sehr würzig. Vielleicht war dies der Ausgangspunkt für meine Räucherkarriere!
Grüße aus Österreich
Werner
Wollte hier als Neuling nur kurz meine ersten Erfahrungen vom letzten Wochenende mit Euch teilen. Habe zwar sicher so fast alles falsch gemacht, aber spannend war es auf jeden Fall und überraschend gut geschmeckt hat das Ergebnis auch!
Gestartet habe ich mit einem Stück Schweine Karree - ca 750 Gramm. Dieses mit Pöckelsalz über Nacht trockengepöckelt. Wollte mir dann einen Räucherofen bauen, bekam am Samstag aber weder geeignete Einzelteile noch Buchenholz (hätte es nur in ganzen Festmetern gegeben). Somit habe ich folgenden Räucherofen gebaut: Ein Ofenrohr ca. 75 cm lang über eine Fichtenholz Glut gestellt und das Fleisch (nachdem ich das Salz abgewaschen und das Fleisch getrocknet hatte) oben auf einem Holzstab aufgehängt und einfach mit einem Brett abgedeckt. Damit ich die Temperatur abschätzen konnte habe ich ein Fleischthermometer dazu gesteckt. Hier ein Bild meiner Konstruktion:
--------------------------------------------------------------------------------
Nun habe ich für ca. 4 Stunden geschaut, dass die Glut nicht ausgeht und dass das Holz nicht zu brennen beginnt.
Das Ergebnis seht Ihr hier:
Innen drinn war das gute Stück gut durchgebraten und sehr würzig. Vielleicht war dies der Ausgangspunkt für meine Räucherkarriere!
Grüße aus Österreich
Werner