• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erste Erfolge beim Gasgrillen

Nate

Militanter Veganer
Hallo zusammen!

Mit meinem ersten Beitrag möchte ich erst einmal allen danken, dass Ihr so ein tolles Forum aufgebaut habt: Die Informationen hier waren für mich als Gasgrill-Anfänger sehr hilfreich.

Vor einigen Tagen habe ich tatsächlich meinen ersten Gasgrill bestellt: den "Baby-Q" (Q100). Heute kam er an - und ich habe vor lauter Begeisterung gleich zweimal gegrillt: ein T-bone-Steak mittags (schön medium), einige Würstchen und zwei selbst marinierte Koteletts am Abend.

Nach der Lektüre einiger Threads hier wusste ich, was am Anfang beim Grillen mit dem Q100 schief gehen kann: Mehrere Leute hatten von verkohlten Grillsachen berichtet.

Deshalb war ich hyper-vorsichtig. :-D

Sonst hätte ich den kleinen Q vermutlich auch unterschätzt und gleich das schöne T-bone verkohlt.

Also einmal herzlichen Dank an die vielen Leute, die hier über ihre Erfahrungen berichten: Ich konnte durch größere Vorsicht die Anfängerfehler anscheinend vermeiden, jedenfalls wurde mein Steak fast perfekt medium und schmeckte um Längen besser als alles, was ich je in der Bratpfanne gemacht habe. Und die Koteletts waren viel saftiger als auf einem Billig-Grill.

Webers Grill-Bibel hatte ich auch gleich mitbestellt, aber bislang erscheinen mir die Rezepte recht aufwendig. Und ich wundere mich über Zeitangaben, z.B. so etwas wie "drei Minuten auf einer Seite grillen".
Mir scheinen nach meinen heutigen Erfahrungen viele Zeitangaben zu lang zu sein. Oder produziert der Q100 etwa mehr Hitze als andere Grills?

Jedenfalls hab ich mein Steak (ca. 2 cm dick) jeweils zwei Mal auf jeder Seite jeweils 1 Minute gebraten - und es war schon eine Winzigkeit zu sehr durch.

(Ich hatte allerdings lange vorgeheizt vor der ersten Benutzung, gut 30 Minuten, also war der Q vermutlich recht heiß.)


Da mir das Grillen so viel Spaß macht, steht bald die Umrüstung auf größere Flaschen an. Davor hab ich doch ein bisschen Bammel, nach allem, was ich darüber hier gelesen habe. Bin halt technisch überhaupt nicht bewandert.
Da trau ich mich im Moment noch nicht ran.

Und der Bekväm-Servierwagen von Ikea steht in naher Zukunft wohl auch noch an. (Leider ist der in letzter Zeit anscheinend teurer geworden.)

Ich freu mich schon auf weitere Grillversuche mit dem Q100.
Und auf weitere Anregungen in diesem schönen Forum.

Viele Grüße
Nate
 
hola Nate, dann bist du nun also auch infiziert. Glaube mir, dass ist erst der Anfang. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem neuen Teil und immer "Gutes Gelingen"
Saludos
:anstoßen:
Monscho
 
....und wenn du dir dann noch eine Digitalkamera zulegst, sind wir alle glücklich!:D

:bilder:

Viel Spaß weiterhin!

Gruß Frank
 
Jedenfalls hab ich mein Steak (ca. 2 cm dick)

Das ist kein Steak, das ist Carpaccio. :D


(Ich hatte allerdings lange vorgeheizt vor der ersten Benutzung, gut 30 Minuten, also war der Q vermutlich recht heiß.)

Wenn du den 30min auf höchster Stufe vorheizt, dann ist der richtig heiß...

Da mir das Grillen so viel Spaß macht, steht bald die Umrüstung auf größere Flaschen an. Davor hab ich doch ein bisschen Bammel, nach allem, was ich darüber hier gelesen habe. Bin halt technisch überhaupt nicht bewandert.
Da trau ich mich im Moment noch nicht ran.

Das ist kein Ding. Es gibt einen fertigen Umrüst-Set; dann schraubst du einfach den Schlauch mit dem Kartuschenregler ab, den anderen Schlauch mit Flaschenregler dran und wirst dann mit Flasche glücklich.

Volker
 
Vielen Dank für die Antworten!

Ja okay, Fotos werde ich auch demnächst machen.

Heute Abend bereite ich meine ersten Burger zu. Völliges Neuland für mich. Bin gespannt, ob es funktioniert.

Zum Umrüst-Set auf Flaschen: Hat das original Weber Set irgendwelche Vorteile?
Wenn das Weber Set irgendwie hochwertiger sein sollte, nehme ich das natürlich. Ansonsten kaufe ich ein günstigeres Set mit einem längeren Schlauch.

Beste Grüße
Nate
 
Zum Umrüst-Set auf Flaschen: Hat das original Weber Set irgendwelche Vorteile?
Meines Erachtens: Nein. Ist das gleiche Zeug was du überall auch bekommst. Hab mir bei Amazon den Druckregler mit 2m Schlauch bestellt, damit ich in Sachen Gasflasche etwas flexibler bin.
 
Der erste Burger

Vielen Dank für die Antwort, ich hab mir nun ebenfalls einen günstigen Druckregler mit längerem Schlauch bestellt.


Mein erster Burger ist ganz passabel und lecker geworden, allerdings hätte ich ihn gern medium gehabt, was noch nicht klappte.
Der Q100 wird doch offenbar recht heiß, so dass die in der Weber "Bibel" angegebenen Grillzeiten zu lang sind: Auf höchster Stufe gab es nach einer Minute eine größere Flamme und viel Rauch, so dass ich den Grill auf kleinste Stufe runterregeln musste.
 
Da kann ich Nate nur zustimmen !

Seit ich meinen Q habe grille ich öfter, lieber und besser.

Von dem Ei bin ich total begeistert, den ganzen Winter über habe ich immer mal wieder schnell was gezaubert.
Das gibt echte Pluspunkte bei der GöGa.

Nix gegen die Kugel, im Sommer, wenn Zeit ist und man abends schön zusammensitzt, oder son Braten tagsüber schon schmurgelt, alles klar.....

Meine Befürchtungen der Q100 bzw 120 wäre zu klein von der Fläche her, haben sich nicht bestätigt.
Natürlich betreib ich ihn mit der Gasflasche, der dann hat der Brenner bekanntlich mehr Power.

Der göilste Grill den ich je hatte. :thumb1:


Bamse
 
Zurück
Oben Unten