• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erste Probleme mit dem Maxxus BBQ Chief 5000

clouseau

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Seit Mittwoch habe ich den 5000-er aufgebaut.

Nach der Montage habe ich alles getestet und alles lief. Als ich gestern den Backburner (Infrarot?) anmachen wollte, ging das nicht mehr. Beim 1. Test am Mittwoch mußte ich ihn zwar mit dem Feuerzeug zünden - aber es ging.

Jetzt läßt er sich gar nicht mehr zünden. Anscheinend strömt kein Gas mehr aus, obwohl ich nichts verändert habe. Ich habe den Eindruck, dass sich der Regler nicht so weit eindrücken läßt wie bei den anderen Brennern. Man kann kein Gas hören oder riechen. Der Zündfunke kommt allerdings.

Ich kann mir das nicht erklären. Weiß jemand Rat?

Gruß,

Clouseau

P.S.:
Nebenbei bemerkt, ist der Seitenbrenner auch nicht so toll. Da funktioniert die elektrische Zündung auch nicht. Da muß man auch mit dem Feuerzeug nachhelfen.
 
Kurze Frage: Hälst Du den schwarzen Sicherungsknopf gedrückt? (siehe Anleitung zum Zünden des Backburners auf dem Grill.)

Den Seitenbrenner finde ich auch etwas tricky. Wenn ich ca. 5 Sekunden Gas ausströmen lasse und dann zünde, klappt es aber fast immer. Kommt denn bei Dir noch ein Zündfunke? Wenn nicht, dann ist vermutlich das Anschlusskabel zum Zünder rausgerutscht.

Schöne Grüße

Peter
 
Hi,

hast Du keine Garantie / Rücknahmeoption auf den Maxxus ?

Du bist doch unzufrieden, also Wandlung !

zum Them, lasse das Gas etwas länger ausströmen und dann Zündung ! ( Da passiert nichts, wir haben das mit Ted`s Genesis ausprobiert, war total langweilig :evil: pöff und Flamme an :lol: :prost: )

Probieren geht über studieren....
 
Oh Mann, bin ich blöd! :patsch: Na klar, den Knopf habe ich vergessen.

Trotzdem belibt das Problem mit dem Seitenbrenner, obwohl ich weiß nicht ob das so schwer weiegend ist, dass die wandeln??? Die Frage ist, ob man das selbst justieren kann?

Danke schon mal für den Tip.
 
Hallo Clouseau und alle Maxxus 5000 Besitzer,
ich spieler auch mit dem Gedanken mir den Grill zu kaufen. Was hat er für Roste im Standardlieferumfang (Edelstahl, Verchromt oder Guß). Geht aus der Beschreibung leider nicht hervor und gemäß der Bilder würde ich auf Guß tippen.

Vielen Dank und Gruß
Torsten
 
TSchaak schrieb:
Hallo Clouseau und alle Maxxus 5000 Besitzer,
ich spieler auch mit dem Gedanken mir den Grill zu kaufen. Was hat er für Roste im Standardlieferumfang (Edelstahl, Verchromt oder Guß). Geht aus der Beschreibung leider nicht hervor und gemäß der Bilder würde ich auf Guß tippen.

Vielen Dank und Gruß
Torsten
Deine Vermutung ist richtig, standardmäßig sind Gussroste dabei. Nur die Griddleplatte musst Du separat kaufen.

Viele Grüße

Tim Taylor
 
Tja, da muss ich selber noch mal nachfragen:

Ich habe mir -leider- keine Grillplatte dazubestellt :cry:
Jetzt ist die Frage wo bekommt man die nach?
Auf der Maxxus-Homepage selbst kann ich nichts dazu finden. Auch bei ebay nicht.

Weiß jemand, ob Platten von anderen Hersteller passen?


Gruß


Clouseau
 
clouseau schrieb:
Seit Mittwoch habe ich den 5000-er aufgebaut.

P.S.:
Nebenbei bemerkt, ist der Seitenbrenner auch nicht so toll. Da funktioniert die elektrische Zündung auch nicht. Da muß man auch mit dem Feuerzeug nachhelfen.

Hallo Clouseau,
es ist immer das gleiche Problem. Die Luftzufuhr!

Das der Seitenbrenner sich nicht zünden lässt, liegt an der zu großen Bohrung für die Luftzufuhr. Dadurch ist das Gasgemisch zu mager und lässt sich nicht entzünden.

Mein Vorschlag zur Abhilfe:

3434_Duese_1.jpg


Ich habe einfach eine Schlauchschelle so (roter Kreis) über die Belüftungsbohrungen geschoben. Dies verringert die Luftzufuhr und lässt den Seitenbrenner einwandfrei zünden.
Da der Brenner an dieser Stelle nicht zu heiß wird tut es zur Not auch Isolierband.

Wieviel der Bohrungen abgedeckt werden muß ist von Gerät zu Gerät verschieden.
Also ausprobieren ;-)

Gruß
Karl-Heinz
 
Hey, du machst deinem Nickname "Gasmann" ja wirklich alle Ehre :thumb2: lupus
 
Hey,

die Idee ist super. Werde ich heute noch testen!

Danke,

Clouseau
 
Zurück
Oben Unten