Guten Morgen in die Runde,
nach langem Mitlesen, abkupfern, probieren,.... hier mal der erste Post eines Arbeitsnachweise
Es sollte ein Kochschinken werden und ich habe schon etliche Versuche mit diversen Rezepten, Pökelmethoden, Garmethoden etc hinter mir, aber dieser Versuch ist einfach nur eine Punktlandung. Basierend auf einem YT Video von "Kochen, Backen und Wursten mit Mike" habe ich erstmal eine Gewürzlake angesetzt:
900ml Wasser
15g Pfeffer
2,5g Cumin
2,5g Koriander
5g Macis
5g Wacholderbeeren
10g brauner Zucker
5 Lorberblätter
2 Knoblauchzehen
100g Zwiebel (frisch)
aufgekocht und das ganze 15min köcheln lassen, anschließend den Kochverlust ausgeglichen, etwas abkühlen lassen und 100g NPS dazu (ich habe das erste mal das Crisale getestet und bin begeistert!). Dann komplett abkühlen lassen und mit 20% (Fleischgewicht) der Lake den Schweinerücken geimpft, ab in einen Beutel und den Rest der Lake ebenfalls zum Fleisch.
Nach 2 Tagen durfte die Wutz dann 6h trocknen und kam 3h in den Buche-Heißrauch bei ca 70-75 Grad. Dann ging es direkt ins Vakuum und 90min Sous-Vide bei 72 Grad. Auskühlen lassen und eine Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und wieder mal gelernt: 1kg Teststücke sind nicht mal die Vorspeise
nach langem Mitlesen, abkupfern, probieren,.... hier mal der erste Post eines Arbeitsnachweise
Es sollte ein Kochschinken werden und ich habe schon etliche Versuche mit diversen Rezepten, Pökelmethoden, Garmethoden etc hinter mir, aber dieser Versuch ist einfach nur eine Punktlandung. Basierend auf einem YT Video von "Kochen, Backen und Wursten mit Mike" habe ich erstmal eine Gewürzlake angesetzt:
900ml Wasser
15g Pfeffer
2,5g Cumin
2,5g Koriander
5g Macis
5g Wacholderbeeren
10g brauner Zucker
5 Lorberblätter
2 Knoblauchzehen
100g Zwiebel (frisch)
aufgekocht und das ganze 15min köcheln lassen, anschließend den Kochverlust ausgeglichen, etwas abkühlen lassen und 100g NPS dazu (ich habe das erste mal das Crisale getestet und bin begeistert!). Dann komplett abkühlen lassen und mit 20% (Fleischgewicht) der Lake den Schweinerücken geimpft, ab in einen Beutel und den Rest der Lake ebenfalls zum Fleisch.
Nach 2 Tagen durfte die Wutz dann 6h trocknen und kam 3h in den Buche-Heißrauch bei ca 70-75 Grad. Dann ging es direkt ins Vakuum und 90min Sous-Vide bei 72 Grad. Auskühlen lassen und eine Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und wieder mal gelernt: 1kg Teststücke sind nicht mal die Vorspeise
