• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erster Huhn auf verlängerter Roti

Padergriller

Vegetarier
15+ Jahre im GSV
Hallo liebe Freunde des Grillsports,

Nachdem mein neuer Genesis bereits die ersten Herausforderungen gemeistert hat war es heute Zeit mal meine verlängerte Roti zu testen. Ich hatte für meinen Spirit die Original Weber Roti und wollte nicht einsehen, dass ich mir für popelige 7 cm ein komplett Neues Set für 160€ kaufen soll ( es kommt eben doch nur auf die Länge an :D) Also Spieß genommen und ab zum Schlosser zum Verlängern.
image.jpg

Ich hab die Verlängerung gleich so lang machen lassen, dass noch ein Griff dran passt. Einziges Problem, der Spieß kann jetzt beim drehen nach rechts wandern. Wenn jemand einen Vorschlag hat wo ich eine Hülse herbekomme... Immer gerne.

So jetzt aber zum Grillen:
Der Kandidat: 1,6 kg KiKok
image.jpg


Gewürzt mit S&P&P

image.jpg

Ab auf die Stange
image.jpg

Zum Ende noch etwas Anknuspern
image.jpg

Kleine Gemüsebeilage
image.jpg

Lecker
image.jpg


Es war mal wieder spitze. Die Hähnchen von KiKok sind einfach super und vom Grill schmeckt es immer wieder am besten.:grill:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 759
  • image.jpg
    image.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 739
  • image.jpg
    image.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 741
  • image.jpg
    image.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 734
  • image.jpg
    image.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 737
  • image.jpg
    image.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 725
  • image.jpg
    image.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 736
Weil er auf der anderen Seite vom Motor keine Führungshülse hat, rutscht er beim Drehen aus der Motorhülse.
 
Gut erkannt :-) im Originalzustand ist rechts eine führungshülse aber die passt jetzt nicht mehr.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Wenn jemand einen Vorschlag hat wo ich eine Hülse herbekomme... Immer gerne.

Hallo Padergriller,

schau mal hier, ob diese Hülse bei dir passen würde:

http://www.grillsportverein.de/foru...uehrungen-fuer-weber-kugel-rotisserie.144451/

Falls nicht, es gibt auch solche Stellringe, siehe u.a. hier:

http://www.froehlich-stellringe.de/din705.htm

Da müßte mit Sicherheit etwas dabei sein, die gibts in vielen Durchmessern, da brauchst du dann 2 von.
 
Hi Peter,

danke für die Info. Die Kabeldurchführung ist leider zu groß für den Genesis. Aber die Idee mit den Stellringen ist gut. Ich hatte so was in der Art schon mal im Netz gesucht, aber wenn man den Namen nicht weiß ist auch Google manchmal etwas nutzlos.
Mir ist nur nicht klar, warum ich zwei Ringe brauche? nach links kann der Spieß nicht, da sitzt der Motor und um nach rechts zu sichern sollte ein Ring reichen. :hmmmm:

Gruß
Carsten
 
Hi Peter,

danke für die Info. Die Kabeldurchführung ist leider zu groß für den Genesis. Aber die Idee mit den Stellringen ist gut. Ich hatte so was in der Art schon mal im Netz gesucht, aber wenn man den Namen nicht weiß ist auch Google manchmal etwas nutzlos.
Mir ist nur nicht klar, warum ich zwei Ringe brauche? nach links kann der Spieß nicht, da sitzt der Motor und um nach rechts zu sichern sollte ein Ring reichen. :hmmmm:

Gruß
Carsten
 
Hallo Carsten,

ich habs verstanden, ein Stellring reicht dir, aber einmal die Nachricht hätte genügt. :lach::lach::lach:

Ich bin davon ausgegangen, in der Führungshülse ist ein Nut,
das ist dann wie zwei Stellringe (optisch gesehen).:hmmmm:
 
:rotfll::rotfll:Ich wwwwweeerde lllangsammm tattttriiiicchhh, dddaaa iiist daaaas mitttt dumm einnnnzellllkliccckk BBEdit deder Mmmaaus sssschhwwiieeerig. :rotfll::rotfll:
 

Anhänge

  • upload_2014-3-12_20-13-16.gif
    upload_2014-3-12_20-13-16.gif
    532 Bytes · Aufrufe: 501
  • upload_2014-3-12_20-14-8.gif
    upload_2014-3-12_20-14-8.gif
    3,8 KB · Aufrufe: 506
Zurück
Oben Unten