• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erstes Kugelgrillen steht bevor...

Pizzabäcker

Schlachthofbesitzer
20+ Jahre im GSV
OK Jungens, am Wochenende ist es soweit. Mein RUMOgreen57 wird eingeweiht.
Habe soeben 3 große Spare-Ribs und 1 Krustenbraten 1,6 kg (recht flach = viel Kruste) besorgt.
Auf der Erledigungsliste steht noch ne Tropfschale.

Ich geh mal alles im Blindflug durch. (Bobfahrermäßig)
Bitte schreit, wenn ich elementare Fehler mache.

1 Anzündkamin voll Briketts durchglühen.
Kohlen in die Kugel, ein bissel links ein bissel rechts.
Kustenbraten in der Mitte anketten.
Deckel drauf.
Schieber oben und unten auf.
1 Stunde warten.
Mal gucken und kartoffelgratäng dazustellen.
1 Stunden warten.
Innentemperatur messen.
Bei 77° raus. (dauert dann warscheinlich noch 30min ??)
Kurz ruhen lassen.
Mahlzeit

Problem Temperaturerfassung:
Thermometer ich habe ein elektronisches Thermometer (mit Kabel) und ein ein manuelles Bratenthermometer. Ich habe mir gedacht, das ich eins für die Fleisch- und das andere für die Innenraumkonntrolle nehme.

Die Ribs leg ich sonach 1,5 Stunden dazu, hoffe das diese nicht vertrocknen... Na, vielleicht mach ich se auch nach der "tradmintionellen" Art. Am Ende auf das Restfeuer und gut ist.

Fragen:

Komm ich mit einer Ladung Kohlen hin ?

Kann man die Innentemperatur durch die oberen Lüfter mit einem handelsüblichen Fleischtermometer abnehmen ?
(den Thermometerthread hab ich gelesen :D )

Lasst ihr das Kabelthermomether von Anfang an im Grillgut stecken? Hmm. der Grill schließt dann wohl nicht mehr besonders gut, bzw das Kabel geht zu Bruch)
 
Könnte mir vorstellen, daß die Kohle nicht reicht. Aber wir sollten schreien bei elementaren Fehlern:

:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

Hast alles besorgt??? Fehlt BIER !!!

:patsch: :patsch: :patsch: :patsch: :patsch: :patsch: :patsch:

Nichts für ungut, super Zusammenstellung!


Hoffentlich kommt kein Besuch,sonst reicht´s nicht !! :evil: :
 
1 Ladung Kohlen könnte gerade so reichen, evtl. musst Du nochmal nachtanken.

Die Ribs würde ich definitiv extra und bei niedrigerer Temp machen, sonst wird Pappe draus. Gute, zarte Ribs brauchen mindestens 3 Std.

Das Kabel vom Thermo kannst du durch eins der Luftlöcher im Deckel führen und ständig drin lassen.

Und mach Dich nicht verrückt wegen der Temperaturüberwachung im Garraum. Das hat man im Gefühl und funzt auch bestens ohne zusätzliches Thermometer. Allerdings scheint Grillmodding derzeit in zu sein.

Ansonsten hab ich nix auszusetzen :D
 
HEEE Määänzer, die Liste ist schon ok. :)

Solltest vielleicht noch scheuen, das der Akku deiner Diggi klar ist....weil du weisst schon, wir wollen ....


:prost: :prost: :prost:
 
24


img_9013.jpg
 
Ich schätze mal, der Schlingel hat im E-Ofen vorgegart :roll:
 
@nbg = richtig
auffüllen !
IMG_9015.JPG


anheizen =

mist kamin ist noch verliehen !!!! :cry:
naja dann eben ohne !

f111.JPG


die grillschale von Aldi ist einfach zu groß !
naja von der letzten chinalieferung war noch ein Schälchen übrig..

IMG_9016.JPG
 
hatte ich schon erwähnt das heut GEIIIILES WETTER IST ???

...man merkts hier treibt sich keiner rum ! hehehe !
 
Ich gehe gleich in den Garten :) Junior pennt noch.

Geburtstag gehabt? Na dann schon mal alles Gute im Voraus!
 
sooo.. die billig kohle aus dem real ist nach ner stunde fast weg..
nochmal mit dem "neuen" weber kamin für nachschub gesorgt.

der grill hatt übrigens 154° konstant.. (nach 30 min und nach 60 min)

PIEP PIEP PIEP ...
oh die ribs müssten durch sein !!!
 
sie waren durch..


lecker_2.JPG



danke für das rezept....
adminribs_2.JPG


oh 2 Stunden sind schon rum... der Braten müsste....

mal sehn !
 
Zurück
Oben Unten