• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

erstes Woken auf dem Tepro Shanghai

Buntmetall

𝓤𝓷𝓹𝓻𝓸𝓯𝓮𝓼𝓼𝓲𝓸𝓷𝓮𝓵𝓵𝓮𝓻 𝓛𝓪𝓫𝓮𝓻𝓮𝓻
10+ Jahre im GSV
Supporter
DSCN2848.JPG
Jetzt hat endlich das windige fiese Wetter aufgehört und ich habe mal schnell was improvisiert.
DSCN2847.JPG

Entsprechend den Vorbehalten zur Leistung wurde er mit einem frisierten Druckminderer betrieben.
Und jetzt will dieses Sch...tablet keine weiteren Bilder laden! Es gab Hackbällchen, Paprika und Mie-Nudeln.Ich versuch es später noch mal. Es fügt Bilder und Text ein, wo es will:motz:
DSCN2856.JPG

DSCN2851.JPG
 

Anhänge

  • DSCN2847.JPG
    DSCN2847.JPG
    272,5 KB · Aufrufe: 1.404
  • DSCN2856.JPG
    DSCN2856.JPG
    171,2 KB · Aufrufe: 1.308
  • DSCN2848.JPG
    DSCN2848.JPG
    209,5 KB · Aufrufe: 1.367
  • DSCN2851.JPG
    DSCN2851.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 1.237
:messer:
Sieht doch sehr lecker aus!!!

Da ich den Tepro selbst habe, würde mich deine Tuning-Methode interessieren! Hier lassen ja einige den Tepro mit einem von 70 bis 200 mbar regelbaren Druckminderer laufen... So wollte ich's dann auch machen...

Mein Tepro ist noch völlig jungfräulich - will den schon seit 2 Monaten in nen bekämen einbauen - Zuviel Projekte und zu wenig Zeit -
 
Druckminderer frisieren: Ich habe den GOK zerlegt und eine stärkere Druckfeder eingebaut.
@JD : Ich weiß aber keine Daten von der Feder, darum kann ich das nicht zur Nachahmung empfehlen, kauf besser einen regelbaren. Für die ersten Versuche nimm den mitgelieferten, damit kann man auch die Möhrenscheiben anbrennen.
 
Mir gefällt's :-) ... nur weiter so ... gerne auch vom Tablet :D

:thumb2:

Glück Auf
 
Sogar mit Flammen im Wok :D
 
:hmmmm:Jahaa -als staatlich geprüfter sesselpupser lass' ich doch besser die Finger von deiner Tuning Methode :rotfll:
 
70-200mbar druckminderer kann ich am tepro nur empfehlen. die leistung ist mehr als ausreichend, ich frag mich manchmal wie leute das mit ihren fauchenden drachen schaffen, das da nix verkockelt o.O . das video hab ich bei moderater windstärke gemacht, aber man kann den unterschied glaub gut sehen.
 

Anhänge

  • DSCN2892.JPG
    DSCN2892.JPG
    296,2 KB · Aufrufe: 907
  • DSCN2886.JPG
    DSCN2886.JPG
    268,7 KB · Aufrufe: 968
Wenn ich mir den Film von @Zorn so angucke, muss ich wohl mehr Luft beisteuern, die Flammen sind doch recht gelb und weich.
DSCN2917.JPG

Aber da ist ja auch noch ein Thaibrenner unterwegs, ein KB5 im Kasten....
 

Anhänge

  • DSCN2917.JPG
    DSCN2917.JPG
    352 KB · Aufrufe: 725
Ist unterwegs und wenn der da ist, melde ich mich oder bring Ihn vorbei für so ein Wochenede
Wenn Du mal nach Zeeland kommen willst-gerne! dann sollte ich aber den großen Wok dorthin mitnehmen.
 
Das bekommen wir bestimmt hin, so für ein verlängertes Wochenende
 
Zur Zeit ist der Platz pickepacke voll, sind Ferien überall! Freunde wollten dieses WE kommen, alles dicht in Zeeland, aber nach den Ferien sollte es machbar sein.
Weiteres machen wir per PN aus.
 
Zurück
Oben Unten