• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Erstes Zwiebelbrot und Eigenbau AZK-App

onkelgeorg

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Moin zusammen,

gestern das schöne Wetter genutzt und das erste mal Zwiebelbrot im DO gebacken. Während die Kohlen im AZK aufheizten habe ich noch schnell aus einem Reststück Flachstahl eine DO- AZK-App gebaut, weil die Originale noch nicht unterwegs sind.
Damit wurde dann der Schweinebauch, der auf Grund des starkern Windes viel zu lange gebraucht hat und auch nicht so der Knaller war, angebraten und anschließend im unteren Dopf platziert. Im oberen wurden dann 2 kleine Zwiebelbrote gebacken. Genug der Worte, hier die Bilder:

Eigenbau AZK-App - hat gut funktioniert
Image00001.jpg


Brot 1 fertig
Image00002.jpg


Brot 2 startklar
Image00003.jpg


Brot 1 kühlt ab, der erste Interessent lauert schon ;)
Image00004.jpg


Anschnitt
Image00006.jpg


Brot 2 fertig
Image00007.jpg


Gruß,
Jörg
 

Anhänge

  • Image00001.jpg
    Image00001.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 1.114
  • Image00002.jpg
    Image00002.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 1.031
  • Image00003.jpg
    Image00003.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 1.040
  • Image00004.jpg
    Image00004.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 1.080
  • Image00006.jpg
    Image00006.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 1.059
  • Image00007.jpg
    Image00007.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 1.031
Servus Jörg,

das sieht echt klasse aus, magst Du uns das Rezept verraten?
 
Super Ergebniss. Zwiebelbrot geht immer ....:thumb1:
 
Sieht ja echt sehr lecker aus. An diesem Rezept hätte ich auch Interesse.
 
Servus Jörg,

das sieht echt klasse aus, magst Du uns das Rezept verraten?

klar, das Rezept hatte ich irgendwo beim Googeln gefunden, habe den Link aber nicht mehr. Deswegen hier die Zutaten:

500 gr. Magerquark
500 gr. Weizenmehl
2 verquirlte Eier
2 Beutel Backpulver
2 Teelöffel Salz
100 gr. Röstzwiebeln

Alles bis auf die Röstzwiebeln in die Küchenmaschine und durchrühren lassen, anschließend die Röstzwiebeln dazu und nochmal gut durchrühren lassen.
Der Teig ist recht klebrig, wird aber nach dem Backen schön locker und saftig.

Laib Formen und ab in den Dopf, braucht dann ca. 30 Minuten.

That's it

Schöööön unkompliziert, so mag ich das :)

Gruß,
Jörg
 
:wiegeil:

Könntest du mir noch dein Setup mitteilen??

Sprich wieviele Kohlen du unten und oben hattest....

Vielen Dank :thumb1:
 
@ Light Yagami:

Ganz einfach nach der Faustformel: Anzahl Kohlen = Dopfgröße x 2

Also für meinen 9er waren es demnach 18.

Davon dann 1/3 unten = 6 und 2/3 oben = 12

Verwendet wurden Grillis von Profagus. Bisher habe ich auch immer gedacht teure Grillkohle ist was für Poser oder Neureiche, aber seitdem ich die mal verwendet habe bin ich überzeugt und der Mehrpreis relativiert sich durch den geringeren Verbrauch teilweise.
Die lohnen sich aber beim Backen nur, wenn man mehrere Brote nacheinander macht ansonsten habe ich auch schon Kohlen vom Lidl genommen, reicht für 1-2 Brote à 30 Minuten

Gruß,
Jörg


Gruß,
Jörg
 
Zurück
Oben Unten