Bei dem Filialmetzger meines Vertrauens ("richtige" Metzger gibt es hier am Ort kaum noch) finde ich gestern Stielkottelets. Das besondere an ihnen war der angenehm breite Fettrand, der sonstwo seit Jahren rigoros komplett weggeschnitten wird. Kann man um diese zähen und trockenen Dinger eigentlich nur noch einen großen Bogen machen, hatte ich gestern doch wenigstens beim Verzehr eines banalen, billigen Stielkotteletts fast schon kulinarische Kindheitserinnerungen. Sollten insbesondere die Jüngeren, die nix anderes kennen als diese ekelhaften Dinger, die zum Inbegriff schlechten, billigen Fleisches geworden sind (man nennt die anderswo auch Lummerkottelets, wenn ich mich recht erinnere) mal irgendwo welche mit einem schönen Fettrand rundum sehen kann ich nur raten, jegliche Vorurteile über Bord zu werfen und sofort zuzugreifen. Einfach in Butterschmalz braten und vielleicht zum Schluß mit einem ganz kleinen Schluck Rotwein ablöschen, Salz und Pfeffer drauf und gut is. Wirklich gut!