• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Es klappt nicht

GrillNewb

Militanter Veganer
Hallo, die letzten 2 Tagen habe ich mit der neuen Weberkugel gegrillt und ich hab irgendwie alles falsch gemacht, beim ersten Mal war der Grill wohl zu heiß, oder ich zu langsam, das meiste ist verbrannt (Steaks, Spieße). Die Folienkartoffeln viel zu spät gar. Gestern dann das Gegenteil: Das Fleisch noch roh, der Grill nicht heiß genug, die Kartoffeln verbrannt. :-? Gut, an beiden Tagen hatte ich zu wenig licht, also es war schon dunkel... gegessen haben wir trotzdem, das was ging halt und mein Vater sagte halt: "War doch lecker...!" Wers glaubt. ;-) Heute will ich es richtig machen, helft mir mal bitte, das ist echt zum verzweifeln, mein Vater kanns ja auch nicht, deswegen sagt er ja nichts. :cry: Heute werd ich auf jeden Fall mal noch bei Helligkeit den Grill anschmeißen, ich denke das ist schonmal ein Anfang. ;-)
 
Wenn das Fleisch verbrannt war, war die Glut wohl zu heiß bzw. das Fleisch zu lange drauf. Bei zu roh war´s genau das Gegenteil.

Wenn du schon ´ne Weber-Kugel hast, würde ich´s folgendermaßen machen:
Glut in eine Ecke der Kugel (klingt blöd, ich weiß). Dann das Fleisch direkt kurz scharf anbraten und dann neben die Glut legen, Deckel drauf und das Fleisch indirekt fertig grillen.

Bei den Kartoffeln ist immer Geduld gefragt. Die gehören auf jeden Fall einige Minuten vor dem Fleisch an die Glut, wobei du sie nicht direkt in die Glut legen solltest, sondern auch ein bißchen Abstand lassen solltest, damit eine Seite nicht verkokelt.

Wenn du unbedingt direkt grillen magst, solltest du auf jeden Fall neben dem Grill stehen bleiben und auf das Fleisch achten. Wenn der Saft auf der glutabgewandten Seite rauskommt, ist es Zeit die Steaks umzudrehen.

Zumindest hat´s so bei mir immer funktioniert.

Der Lausbua
 
Da meine Glaskugel gerade in der Reinigung ist, wäre es hifreich wenn du erst mal erzählst, was du wie gemacht hast.

welche Kohle/Brikett
wieviel
wie angezündet
wohin im Grill gelegt
in-/direkt
Zeiten fürs Grillgut
.
.
.

Dann ist es wesentlich einfacher, dir zu helfen.
 
welche Kohle/Brikett: Grillprofi Holzkohle
wieviel: ca. 30 Stck?
wie angezündet: mit grepresstem Holz? (von der Tanke)
wohin im Grill gelegt: die Kohle Mittig, die Anzünder irgendwo darin versteckt und angezündet.
in-/direkt: direkt
Zeiten fürs Grillgut: puh, also die Kartoffeln hab ich ca. 15 min nach dem Anzünden IN die Kohle gelegt, das war wohl falsch. Die Spieße hab ich dann nochmal 10 min danach drauf gelegt. Und nach ca. 20 min runtergenommen, wobei wohl 2 essbar waren, aber eher laufwarm. Mein Spieß war roh. :(


Vielen Dank, dass ihr mir helft! :)
 
uaaaah, in die noch nicht fertige Kohle?

Du mußt warten bis die Kohlen ALLE glühen bzw. keine schwarze Oberfläche mehr haben. Am Besten holst Du Dir nen AZK (Anzündkamin) und bereitest so die Kohle vor.

Dann hast Du eine relativ konstante Temperatur. Ja und beim direkt grillen - also Fleich direkt über die glühenden Kohlen - wirds eben sauheiß für das Fleisch - deshalb ist das auch nix für jedes Stück.

Schlage vor Du belegst nur einen Teil Deiner Kugel mit Kohle. Dann kannst Du über der Kohle heftig anbraten und danach auf die "freie" Seite oder Stelle legen wo eben keinie Kohlen drunter sind (indirekt) um das Stück zu garen. Am Besten nach dem anbraten in Jehova wickeln und warmstellen (100/120 Grad).

Gruß, Pepper
 
Alles klar,

da du bei der Kohle eine Stückzahl angibst, denke ich mal, dass du die Grillprofi Brikett genommen hast.
Das ist Müll - entsorge sie direkt, oder trage sie zurück in den Laden und versuche, dein Geld zurück zu bekommen. Lade ruhig deinen ganzen Frust dort ab, damit die merken, welchen Scheiss sie verkaufen.

Dann besorgst du wir ordentlichen Brennstoff, z.B. von "Profagus"/"Chemviron Carbon" oder dem "Holzkohlewerk Lüneburg". Perkins wurde hier auch schon lobend erwähnt, habe ich aber selber noch nicht gesehen. Auch von den GrillCountry von Plus und anderen hört man gutes. Achte auf die Bezeichnung Holzkohlebrikett und ein DIN-Zeichen. Damit bist du auf der sichern Seite. Bei "Grillprofi" wirst du beides nicht finden.

Zum anzünden hat sich bei mir und dem Grossteil des Forums der Weber Anzündkamin bewährt. Wie man ihn benutzt, steht auf dem Karton. Ja, der kostet ~25€, aber du bekommst was für dein Geld. Vllt. hast du ja gerade Glück, weil die Baumärkte die Grillecken für die Weihnachtsware räumen.

Über das was und wie grillen hat lausbua ja schon geschrieben.
 
Okay, ich hab gerade nochmal nachgesehen, das sind glaube ich keine Brikkets, die sehen ca. so aus:

kohle.jpg
die ich hier habe.

Okay, dann guck ich im Laden mal, nach so einem Anzündkamin. Ach ja und Brikkets sind die guten ? Na, ich werd mal nach dem von dir genannten Namen suchen. Und noch eine Frage, der Grill hat unten eine Öffnung, soll ich die auf machen? Wofür ist die? Luftzufuhr wahrscheinlich? Oder damit die Asche rausfällt? Da ist ja noch so ein Auffangteller.
 
Grillprofi zurueckbringen und sich ueber den Mist beschweren.
Das kann man gar nicht oft genug wiederholen :)


Ich weiss nicht, ob man als voelliger Anfaenger probieren sollte indirekt zu grillen ... wuerde erstmal direkt machen.
Also Kohle an, im Grill verteilen, warten bis sie wirklich eine Ascheschicht hat und dann das Fleisch auf den Rost.
Das sollte dann schon zischen :)

Wichtig ist natuerlich auch die Wahl des Fleisches, also am Besten von Deinem Metzger.


Kartoffeln sind eigentlich einfach und auch wenn sie aussen etwas schwarz sind noch geniessbar.
Aber sie brauchen ne ganze Weile.
Du kannst sie mit oder ohne Alufolie in die Kohle oder auf den Rost legen.
Ich bevorzuge mit Alufolie in den Kohlen. Dann einige Minuten warten und wenn sie auf Druck nachgeben sind sie durch.
Dabei aber drauf achten, dass man nicht zuviele Kartoffeln in die Glut wirft, die nehmen einiges von der Hitze weg.
Alternativ koenntest Du auch Rosmarinkartoffeln in einer Auflaufform im Grill machen. Oder die Kartoffeln in Scheiben schneiden und auf den Rost legen, oder oder oder :)


Hauptsache keine Grillprofi ...


Cu

P.S.: Briketts sind gepresste Kohlen, brennen nicht so heiss aber laenger. Holzkohle sind verkohlte Hoelzer, brennen heiss aber nicht so lange.
30 Holzkohlestueckchen scheint mir etwas wenig :)

Achja ... AZK kann man auch den von z.B. Rossmann nehmen, 6,99 und reicht auch erstmal.
 
Also von der Höhe könnte er ruhig 30 cm höher sein, ich krieg jedes Mal Rückenschmerzen. ;-) Hab übrigens gerade bei Shell die Lüneburger Kohle gekauft und das Teil angeschmissen, hier ist ne Rauchentwicklung... - Wenn gleich die Feuerwehr kommt, hab ich alles richtig gemacht. :evil:
 
Zurück
Oben Unten