• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Euer Wunsch...

Tim Taylor

Metzger
20+ Jahre im GSV
Grillzeit,

nachdem hier ja lautstark nach mehr Fotos verlangt wurde kommen nun ein paar von heute abend ;-)

Das klassische Anfeuern à la Homer Simpson:
ttgrilla1.jpg



Das erste Grillgut, heute ein Riesenzucchini gefüllt mit Hack und Fetakäse:
ttgrilla2.jpg


Dazu das restliche Hack, ebenfalls mit Feta gefüllt und Putenbrustfilets, mariniert mit Oliveböl und Montreal Steak Seasoning wowie die obligatorischen Maiskolben:
ttgrilla3.jpg

ttgrilla4.jpg


Der Riesenzucchini noch in der Folie...
ttgrilla5.jpg


... und hier angeschnitten auf dem Teller!
ttgrilla6.jpg


Guten Appetit

Tim Taylor
 
@ TIM ,

nicht genug das Du die A...F....... reichlichst benutzt solltest Du wenigsten die Flasche mit DEM FLÜSSIGEN GRILLANZÜNDER mindesten 5 Meter vom Grill wegstellen und nicht noch ein Foto davon machen :burn: .
Hier sind noch minderjährige im Forum was man an manchen Beiträgen merkt.


SORRY aber das mußte mal gesagt werden. :prost:
 
Mahlzeit Tim Taylor, alles sehr lecker aber ... Jehova, Jehova und nochmal Jehova :burn:
Kann mich dem Benno nur anschliessen, weg mit dem flüssigen Anzünder ... Und diese Folie :o
 
Gut, dass ich den Rang "Alufoliengriller" erstellt habe... Der wartet noch, vergeben zu werden :)
 
Die Zuchetti in der Folie kann ich verstehen (Mach ich auch so); Aber die A--Grillschale. Igigit. Tim Taylor ist ein valabler Kanditat für die Alufoliengriller.....

Das jemand mit dem Nick Tim Taylor mit viel flüssigem Grillanzünder seinen Grill in Flammen aufgehen lässt ist das Mindeste was er dem Vorbild schuldet!! :cool:
Tim landet in der Regel in der Notaufnahme....... :D
 
Ohje, der arme Tim :o
Nun hat er schon Bilder eingestellt und wird dann fast gesteinigt :cry:

Steinigung.....gab es da nicht mal was "junge Felsen, kauft junge Felsen", "Bärte, Leute kauft frische Bärte" :lol:


:prost: :prost: :prost:
 
Tim Taylor, wirst ja arg zerissen: Hättest vorher die Statuten des GSV lesen sollen, insbesondere verweise ich auf §2 Abs. 6!

Aber Du bist sicher lernfähig !
 
alex.dexheim schrieb:
:o Also bei uns sind die Zucchinis grün... :-?

Oder kommt das von der A..F....? :lol:

Die gibts in grün und gelb. Guckst du hier:
10309004.jpg

http://www.samen-mauser.ch/

Meine Gärtnerin (ist meine Schwiegermama) baut beide an. Die grünen sind (gekocht) fester, die gelben aromatischer. Aber ich mag beide.

Mein Reztept: am besten klein abnehmen (ca. 20-30 cm) halbieren, Samen auskratzen, etwas Butter in die Vertiefung, Würzen nach belieben (Knoblauch, Kräuterbuttergewürz, Curry, .......); in A-Folie einpacken und ca. 20-30 Min bei 120 Grad C im Smoker (neben dem Braten) garen.
 
tramp777 schrieb:
..... in A-Folie einpacken ....

Wenn Göga nichts dagegen hätte, würde ich die Dinger einfach in eine Ofenschale legen. "Die wird nie mehr sauber.....". Bald habe ich meine eigene....hähähä
 
Grillzeit,

ich weiß gar nicht was Ihr alle habt. Ohne diese von Euch so beschimpfte Folie geht so ein Riesenzucchini nun mal nicht. Der würde aufm Grill einfach auseinanderfallen. Und dann kann ich ihn weg tun, weil er total vertrocknet, incl. des Hackfleisches darin bzw. dann irgendwo an dem Ding! Und die Aluschale brauchte ich für die Hacksteaks. Weil wenn die erstmal auf dem Grillrost festgebrannt sind, kann ich sie gleich in die Glut schmeißen. Aus Ehrfaung weiß ich, dass die Hacksteaks immer zerbrechen, wenn sie erst einmal angebrannt sind. Und dann zerfallen sie in Wohlgefallen... Also war das so wie ich das gemacht habe nach §2 Abs. 6genau richtig: Zum Grillen darf nur in besonderen Ausnahmefällen Alufolie und Grilluntersätze verwendetwerden. Ansonsten ist der blanke Rost zu verwenden.
So, und was den Grillanzünder angeht: Jeder auf seine Art ;-) Ich mach das halt so, weils schnell geht. Werde heute meinen Gasgrill nehmen, dann brauch ich keine Schale und keine Folie und keinen Grillanzünder (zumindest keinen flüssigen) ;-)
 
Hm... ich will Dir ja nicht zu nahe treten, doch die Bilder wären ein prima Suchspiel "Wieviele Grillfehler findet Ihr".

Das mit der Folie lass ich mir ja noch einreden, aber die Schale ist sowas von überflüssig. Das arme Fleisch! Die Pute (wenns schon sein muss) wird auf dem blanken Rost definitiv besser und wenn Du den Rost vorher einfettest und die Temp anständig steuerst gibts auch keine Probs mit dem Gehackten.

Stimmt mich seeehr bedenklich. Aber nun hast Du ja uns! :prost:
 
Tim Taylor schrieb:
Grillzeit,
So, und was den Grillanzünder angeht: Jeder auf seine Art ;-) Ich mach das halt so, weils schnell geht. Werde heute meinen Gasgrill nehmen, dann brauch ich keine Schale und keine Folie und keinen Grillanzünder (zumindest keinen flüssigen) ;-)

Nimms so, wie's geschrieben wurde. Nicht allzu ernst ;-)
Was die meisten wohl wegen dem Flüssigzünder meinten: Nicht soooo nah am offenen Feuer lagern.
:prost:
 
Grillzeit,

das Problem an diesem Grill ist aber, dass man da die Temperatur nicht wirklich kontrollieren kann (ich zumindest nicht). Es gibt zwar einen Schieber, unten und oben an der :weber: , doch der hat bis jetzt noch keine Wirkung gezeigt (es ist keine Weberkugel). Zudem liegt die Kohle, wenn man den Grill mal für mehr als zwei Steaks braucht, direkt unter dem Grillrost. Und das lässt sich ja nicht in der Höhe verändern. Also helfe ich nmir da mit oben beschriebenen Maßnahmen. Und funktioniert ja auch. :clap2:

@ NBG: Um mal auf Deine Signatur zurück zu kommen: Ja, ich grill noch! ;-)

@ DigiGriller: Was soll denn passieren? An das Zeug muss man minutenlang eine Flamme ran halten, bis es endlich brennt. Da könnte ich es ja fast schon auf dem Grill stehen lassen... ;-) Brauchst Dir auch keine Sorgen machen, dass ich das hier alles zu ernst nehme. Dafür ist ein Forum da. Man nennt es ja nicht ohne Grund Diskussionsforum
gossip.gif
ks.gif

Außerdem hilft es ja allen... ;-)
 
Also nicht, daß Du da was in den falschen Hals gekriegt hast. Ich (und die anderen sicher auch) mein es ja nur gut.

Also ich bin ja auch einiger derjenigen, der sagt: Wo Alu sein muss, darf man es auch einsetzen. Bei deinem Kürbis mag das so sein. Aber fürs Fleisch brauchst Du das doch nicht. Da kannste ja gleich im E-Herd...

Die Temperatur beim direkten Grillen kannst Du auch ohne höhenverstellbaren Rost regeln. Erstens durch die Menge der Kohle und zweitens durch deren Anordnung. Kohle zusammenschieben = Hitze wird reduziert. Kohle auseinanderziehen = Hitze wird erhöht. Diese beiden Punkte in Einklang gebracht, bringen Die die Hitze, die Du gerade brauchst. Zudem kannst Du ja auch noch die Sauerstoffzufuhr über den unteren Schieber regeln. Dann noch den Rost einölen, dann pappt nix fest. Wobei ich das nie mache und trotzdem nix festklebt. http://www.grillsportverein.de/forum/threads/rouladen.87532/#post-10971

Und auch bei denem Nicht-Weber wirst Du beim indirekten Grillen mit etwas Übung die Temp über die Schieber regeln können. Denn auch wenn Weber die Grillexperten schlechthin sind, so haben sie die Naturgesetze dennoch nicht für sich allein gepachtet, die gelten auch im Landmann ;)

Falls Fragen, stehen wir gerne zur Verfügung.

Gut Glut und :prost:
 
Mahlzeit Tim Taylor, ein bischen Spass wegen A-Folie muss sein, nix für ungut :prost:
Aber durch flüssige Anzünder sind schon viele Menschen verletzt worden. Darum kommt hier immer der erhobene Zeigefinger.
Viel Spass, gut Glut und :bilder:
 
Grillzeit,

@ NBG: Das ist doch das was ich gesagt habe. Ich lese das Forum und lerne. Solange ich da keine Erfahrung mit gemacht habe, mach ich das halt so wie ich es immer gemacht hab ;-)

@ Wintergriller: Ich habe nix gegen Spaß :evil:

Mahlzeit

Tim Taylor
 
Zurück
Oben Unten