Hallo,
ich habe seit Langem nichts mehr gespostet und war eher damals in Richtung räuchern unterwegs. Leider musste ich durch Mailpostfachänderung einen neuen Accout zu legen.
Vielleicht mach mir jemand helfen:
Hat schon mal jemand auf einem 8-10 KW Hockerkocher eine Feuerplatte verbaut?
Ich spiele mit dem Gedanken. Will einen Hockerkocher in eine Aussenküche verbauen.
Da ich das ganze mit Gas machen möchte, frage ich mich zum ersten, ob die KW reichen, eine 80 cm Platte ordentlich in kurzer Zeit zu erhitzen, damit ich darauf grillen kann. Ferner bin ich mir nicht sicher, welches Material und welche Dicke da passen würden. Mir schwebt 5mm und Edelstahl vor oder ist das keine gute Idee?
Und ... letzte Frage wenn ich zwischen dem Hockerkocher und der Platte einen Luftspalt von 1cm lasse, muss ich unbedingt ein Loch in die Platte schneiden? Holz nachlegen fällt ja aus. Ich meine damit 1cm zwischen der Feuerplatte und der ausgegossenen Betonoberfläche der Außenküche, die ich mit Abstandshaltern darstellen will.
Wäre schön, wenn Ihr im Rahmen meiner groben Grundlage mal etwas zu den Eckpunkten sagen könnt, die ich hier beschrieben habe.
Vielen Dank!
Gruss an die Grills
Mario
ich habe seit Langem nichts mehr gespostet und war eher damals in Richtung räuchern unterwegs. Leider musste ich durch Mailpostfachänderung einen neuen Accout zu legen.
Vielleicht mach mir jemand helfen:
Hat schon mal jemand auf einem 8-10 KW Hockerkocher eine Feuerplatte verbaut?
Ich spiele mit dem Gedanken. Will einen Hockerkocher in eine Aussenküche verbauen.
Da ich das ganze mit Gas machen möchte, frage ich mich zum ersten, ob die KW reichen, eine 80 cm Platte ordentlich in kurzer Zeit zu erhitzen, damit ich darauf grillen kann. Ferner bin ich mir nicht sicher, welches Material und welche Dicke da passen würden. Mir schwebt 5mm und Edelstahl vor oder ist das keine gute Idee?
Und ... letzte Frage wenn ich zwischen dem Hockerkocher und der Platte einen Luftspalt von 1cm lasse, muss ich unbedingt ein Loch in die Platte schneiden? Holz nachlegen fällt ja aus. Ich meine damit 1cm zwischen der Feuerplatte und der ausgegossenen Betonoberfläche der Außenküche, die ich mit Abstandshaltern darstellen will.
Wäre schön, wenn Ihr im Rahmen meiner groben Grundlage mal etwas zu den Eckpunkten sagen könnt, die ich hier beschrieben habe.
Vielen Dank!
Gruss an die Grills
Mario