• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Filet-Steak Vergleich (USA vs. Brasilien vs. Bio-Österreich)

Lateralus

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Heute gab es eine Blindverkostung 3 verschiedener Herkunftsländer.

Es gab Filet (Lungenbraten bzw. Tenderloin) aus:
USA 51,7 €/kg
Österreich Bio 47,0 €/kg
Brasilien 26,4 €/kg

Zu bewirten waren 7 Personen. Es wären nur 3 mickrige 110g Steaks pro Person geworden wenn jeder ein Steak von jeder Fleischsorte bekommen hätte (ganz zu schweigen davon dass ich 21 Steaks gleichzeitig zubereiten hätte müssen), also wurden es 3 schöne große Steaks pro Fleischsorte (also 9 Stk in Summe) und jeder bekam Scheiben der Steaks.
Alle Steaks wurden absolut identisch zubereitet: 2h bei 55°C danach gleich lange bzw. gleichzeitig angebraten und danach identisch gewürzt.

Fazit:
Keine der 7 Personen konnte einen geschmacklichen Unterschied feststellen.
Lediglich die Konsistenz war leicht anders. Bio aus Österreich hat jede Person als "Verlierer" gewertet, die Konsistenz war einfach am zähesten.
USA hat knapp vor Brasilien gewonnen, die Konsistenz bei Brasilien war manchen schon zu weich/matschig.

Sieger bekam von Jedem 3 Punkte, der Zweite 2 Punkte und der Dritte nur einen Punkt:

Endergebnis:
USA 18 Punkte
Brasilien 17 Punkte
Bio-Österreich 7 Punkte

Bio-Österreich hat so phantastisch ausgesehen und hat dann doch deutlich verloren, das hat mich sehr erstaunt. Brasilien ist ganz klarer Preis/Leistungs-Sieger.

IMG_3029PSsmall.jpg
IMG_3034PSsmall.jpg
IMG_3035PSsmall.jpg
IMG_3037PSsmall.jpg



Brasilien:
IMG_3047PSsmall.jpg



USA:
IMG_3050PSsmall.jpg



Bio-Österreich:
IMG_3054PSsmall.jpg



vlnr: Brasilien, USA, Bio-Österreich
IMG_3056PSsmall.jpg
IMG_3071PSsmall.jpg
IMG_3080PSsmall.jpg




vlnr bei folgenden 3 Fotos: USA, Brasilien, Bio-Österreich
IMG_3097PSsmall.jpg
IMG_3100PSsmall.jpg
IMG_3105PSsmall.jpg
IMG_3110PSsmall.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3029PSsmall.jpg
    IMG_3029PSsmall.jpg
    355,4 KB · Aufrufe: 1.262
  • IMG_3034PSsmall.jpg
    IMG_3034PSsmall.jpg
    237,4 KB · Aufrufe: 1.292
  • IMG_3035PSsmall.jpg
    IMG_3035PSsmall.jpg
    276 KB · Aufrufe: 1.227
  • IMG_3037PSsmall.jpg
    IMG_3037PSsmall.jpg
    270,7 KB · Aufrufe: 1.205
  • IMG_3047PSsmall.jpg
    IMG_3047PSsmall.jpg
    364,6 KB · Aufrufe: 1.211
  • IMG_3050PSsmall.jpg
    IMG_3050PSsmall.jpg
    313,3 KB · Aufrufe: 1.174
  • IMG_3054PSsmall.jpg
    IMG_3054PSsmall.jpg
    330,7 KB · Aufrufe: 1.229
  • IMG_3056PSsmall.jpg
    IMG_3056PSsmall.jpg
    383 KB · Aufrufe: 1.211
  • IMG_3071PSsmall.jpg
    IMG_3071PSsmall.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 1.112
  • IMG_3080PSsmall.jpg
    IMG_3080PSsmall.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 1.158
  • IMG_3097PSsmall.jpg
    IMG_3097PSsmall.jpg
    278,8 KB · Aufrufe: 1.128
  • IMG_3100PSsmall.jpg
    IMG_3100PSsmall.jpg
    287,8 KB · Aufrufe: 1.205
  • IMG_3105PSsmall.jpg
    IMG_3105PSsmall.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 1.190
  • IMG_3110PSsmall.jpg
    IMG_3110PSsmall.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 1.157
Holla die Waldfee,da wäre ich aber gerne Blindverkoster gewesen :D.

Gruß
Tom
:prost:
 
Auch danke für den Test :thumb2: !
Was mich etwas verwundert und auch nervt: beim Fleisch vom Bio-Ösi haben
sie beim Zerlegen sehr reichlich Sehne drangelassen - wenn man das pflichtgemäss
entfernt, hat man gleich wieder 5-6 Euro in die Tonne gekloppt :o .
 
Sehr interessanter Vergleich - vielen Dank für Deine Mühen.
Ich bin generell der Meinung, dass der eigene Geschmack auch viel vom eigenen Glauben abhängt ;)
 
Ich find eher bedenklich daß Fleisch aus Brasilien um diesen Preis hier verkauft werden kann.:(
 
Also zuerst einmal möchte ich Deine klasse Zubereitung loben :respekt:

schöner Test. Leider hat das lokale Produkt verloren.:sad:
Mir wäre gemäß dem Motto "Support your local dealer" ein anderes Ergebnis lieber gewesen.

Aber um den Test jetzt auch "streng wissenschaftlich" zu untermauern und um die Streuung im Gesamtergebnis so gering wie möglich zu halten, würde ich Dir einfach anbieten, dass ich für weitere Vergleichstest (so mit 7-8 Filets pro Herkunftsland) gerne in den nächsten Tagen zur Verfügung stehe (ich hab noch Urlaub bis zum 10.01.2014) :rotfl:

so und jetzt wieder ernsthaft: Danke für den Vergleich!!
 
Sehr interessanter Vergleich - vielen Dank für Deine Mühen.
Ich bin generell der Meinung, dass der eigene Geschmack auch viel vom eigenen Glauben abhängt ;)

Da bin ich auch felsenfest davon überzeugt, und darum habe ich das auch als Blindtest durchgeführt.
Macht man das nicht blind, dann gewinnt sowieso immer Bio und erst recht das Heimatland.... Bio aus Österreich hätte ohne Blindtest haushoch gewonnen, dessen bin ich mir sicher.

"Bio" heißt ja auch nicht dass das schmackhafteste Fleisch entsteht ;)
Bio heißt vielleicht dass es den Tieren am Besten geht, oder dass sie weniger Antibiotika bekommen..... oder dass der Bauer am meisten verdient.

Habe sowas auch schon mit Bio-Hühnern gemacht, beim Blindtest fallen die 3x so teuren Hühner haushoch durch.
Was auch immer das jetzt zu bedeuten hat...

Ich find eher bedenklich daß Fleisch aus Brasilien um diesen Preis hier verkauft werden kann.:(
Ja das stimmt mich ehrlich gesagt auch nachdenklich.
Zusammen mit den Gedanken über die Haltung dieser Rinder. Fressen die nur Soja-Bohnen die nun im gerodeten Urwald wachsen?
Wie sieht es mit den USA-Rindern aus? Sind die selber bereits round-up-ready durch die jahrelange Monsanto-Kost?
Und geht es den Bio-Rindern aus Ö wirklich besser und bekommen sie besseres zu fressen?
Man weiß es nicht.


Aber um den Test jetzt auch "streng wissenschaftlich" zu untermauern und um die Streuung im Gesamtergebnis so gering wie möglich zu halten, würde ich Dir einfach anbieten, dass ich für weitere Vergleichstest (so mit 7-8 Filets pro Herkunftsland) gerne in den nächsten Tagen zur Verfügung stehe
Finde ich gut, du nimmst das Fleisch mit wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub daß bei Bio nicht der Bauer mehr verdient sondern der Handel :-(
Interessant finde ich Deine Erfahrung bei nicht Blindverkostung, anscheinend ist man doch nicht so objektiv ;-)
LG,
Günther
 
Ein sehr interessanter Test, danke. :sun:

Mich würde der direkte Vergleich mit der konventionellen Zubereitung ohne sous vide interessieren.
Wäre interessant zu wissen ob das Ergebnis auch so ausfällt.

:prost:
 
Und vorallem wie stellt man bei der konventionellen Zubereitung absolut identischen Gargrad sicher?
Nicht jedes Stück ist identisch dick/schwer.
 
Danke!

Ich meine schon, dass dieser Vergleich aussagekräftig ist. Unvoreingenommene Gäste sind schließlich erst mal neutral.

Vielleicht aber war jedoch die Reife der verschiedenen Stücke unterschiedlich??! - ich hatte auch schon das Problem, dass Fleisch vom Bio-Bauern einfach nicht immer soo gut gepflegt werden kann wie bei Fleischern (klar ist das jetzt verallgemeinert!)

Sollte aber nachweisbar das Bio-Rind ein besseres Leben gehabt haben, dann würde mir das immer am besten schmecken.
 
Zurück
Oben Unten