Heute gab es eine Blindverkostung 3 verschiedener Herkunftsländer.
Es gab Filet (Lungenbraten bzw. Tenderloin) aus:
USA 51,7 €/kg
Österreich Bio 47,0 €/kg
Brasilien 26,4 €/kg
Zu bewirten waren 7 Personen. Es wären nur 3 mickrige 110g Steaks pro Person geworden wenn jeder ein Steak von jeder Fleischsorte bekommen hätte (ganz zu schweigen davon dass ich 21 Steaks gleichzeitig zubereiten hätte müssen), also wurden es 3 schöne große Steaks pro Fleischsorte (also 9 Stk in Summe) und jeder bekam Scheiben der Steaks.
Alle Steaks wurden absolut identisch zubereitet: 2h bei 55°C danach gleich lange bzw. gleichzeitig angebraten und danach identisch gewürzt.
Fazit:
Keine der 7 Personen konnte einen geschmacklichen Unterschied feststellen.
Lediglich die Konsistenz war leicht anders. Bio aus Österreich hat jede Person als "Verlierer" gewertet, die Konsistenz war einfach am zähesten.
USA hat knapp vor Brasilien gewonnen, die Konsistenz bei Brasilien war manchen schon zu weich/matschig.
Sieger bekam von Jedem 3 Punkte, der Zweite 2 Punkte und der Dritte nur einen Punkt:
Endergebnis:
USA 18 Punkte
Brasilien 17 Punkte
Bio-Österreich 7 Punkte
Bio-Österreich hat so phantastisch ausgesehen und hat dann doch deutlich verloren, das hat mich sehr erstaunt. Brasilien ist ganz klarer Preis/Leistungs-Sieger.
Brasilien:
USA:
Bio-Österreich:
vlnr: Brasilien, USA, Bio-Österreich
vlnr bei folgenden 3 Fotos: USA, Brasilien, Bio-Österreich
Es gab Filet (Lungenbraten bzw. Tenderloin) aus:
USA 51,7 €/kg
Österreich Bio 47,0 €/kg
Brasilien 26,4 €/kg
Zu bewirten waren 7 Personen. Es wären nur 3 mickrige 110g Steaks pro Person geworden wenn jeder ein Steak von jeder Fleischsorte bekommen hätte (ganz zu schweigen davon dass ich 21 Steaks gleichzeitig zubereiten hätte müssen), also wurden es 3 schöne große Steaks pro Fleischsorte (also 9 Stk in Summe) und jeder bekam Scheiben der Steaks.
Alle Steaks wurden absolut identisch zubereitet: 2h bei 55°C danach gleich lange bzw. gleichzeitig angebraten und danach identisch gewürzt.
Fazit:
Keine der 7 Personen konnte einen geschmacklichen Unterschied feststellen.
Lediglich die Konsistenz war leicht anders. Bio aus Österreich hat jede Person als "Verlierer" gewertet, die Konsistenz war einfach am zähesten.
USA hat knapp vor Brasilien gewonnen, die Konsistenz bei Brasilien war manchen schon zu weich/matschig.
Sieger bekam von Jedem 3 Punkte, der Zweite 2 Punkte und der Dritte nur einen Punkt:
Endergebnis:
USA 18 Punkte
Brasilien 17 Punkte
Bio-Österreich 7 Punkte
Bio-Österreich hat so phantastisch ausgesehen und hat dann doch deutlich verloren, das hat mich sehr erstaunt. Brasilien ist ganz klarer Preis/Leistungs-Sieger.
Brasilien:
USA:
Bio-Österreich:
vlnr: Brasilien, USA, Bio-Österreich
vlnr bei folgenden 3 Fotos: USA, Brasilien, Bio-Österreich
Anhänge
-
IMG_3029PSsmall.jpg355,4 KB · Aufrufe: 1.262
-
IMG_3034PSsmall.jpg237,4 KB · Aufrufe: 1.292
-
IMG_3035PSsmall.jpg276 KB · Aufrufe: 1.227
-
IMG_3037PSsmall.jpg270,7 KB · Aufrufe: 1.205
-
IMG_3047PSsmall.jpg364,6 KB · Aufrufe: 1.211
-
IMG_3050PSsmall.jpg313,3 KB · Aufrufe: 1.174
-
IMG_3054PSsmall.jpg330,7 KB · Aufrufe: 1.229
-
IMG_3056PSsmall.jpg383 KB · Aufrufe: 1.211
-
IMG_3071PSsmall.jpg214,6 KB · Aufrufe: 1.112
-
IMG_3080PSsmall.jpg248,9 KB · Aufrufe: 1.158
-
IMG_3097PSsmall.jpg278,8 KB · Aufrufe: 1.128
-
IMG_3100PSsmall.jpg287,8 KB · Aufrufe: 1.205
-
IMG_3105PSsmall.jpg292,9 KB · Aufrufe: 1.190
-
IMG_3110PSsmall.jpg192,7 KB · Aufrufe: 1.157