Für meint Themensonntags Premiere habe ich mir das Ribwich aus meiner Lieblings Comic-Serie ausgesucht.
http://springfield-shopper.de
Zur Einstimmung erst einmal ein Donut.
Da das Originalrezept natürlich streng geheim ist, musste ich mich an dem orientieren was aus der Serie zu erfahren ist.
Das Tier aus dem das Ribwich gemacht wurde ist leider ausgestorben. Auf die Frage ob es Rind oder Schwein ist antwortet Crusty nur das es viel kleiner ist und mehr Beine hat.
Als Ersatz habe ich mich für Thüringer Mett entschieden. Denn das ist Simpsons-like nicht das Magerste und man ist auch nicht sicher woraus es wirklich gemacht wird.
Selbst wenn es nicht aus echten Thüringern, sonder von ihnen gemacht wird. So bleibt der Inhalt doch zweifelhaft. Wenn man dem Liedermacher Reinald Grebe in seinem Thüringenlied glaubt so "essen Sie dort noch Hunde zu bitterkalter Stunde"
Laut Packung ist es garantiert ohne Salat.
Und es ist mit einer süchtig machenden Soße überzogen.
Da der erste Gedanke meist der beste ist kommt hier dem seine Koerrisohse zum Einsatz.
Ergänzen werde ich das Ganze noch mit in Schwarzbier geschmorten süßen Zwiebelringen und Knoblauchbaguette.
So nun schreiten wir zur Tat.
Aus dem Mett mit Hilfe von Frischhaltefolie und zwei Frühstücksbrettchen eckige Pattys formen und mit einem Wellenmuster versehen, um Rippchen zu imitieren. Dann ab damit in den Tiefkühler.
Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit einem Löffel Honig und einem Schuss Schwarzbier bei geringer Hitze einkochen lassen bis sie weich sind. Evtl. abtropfen lassen.
Das Baguette in Größe der Pattys aufschneiden und halbieren. Die Hälften mit Knoblauchbutter bestreichen und im indirekten Bereich in der Kugel aufbacken. Währenddessen brutzeln die Pattys über der Glut.
Die Spieße ware eigentlich mein erster Einfall für den Themensonntag. Das war "sizzling weasel on a stick" aus Sam&Max. Aber das ist ja ein Computerspiel.
Jetzt nur noch alles zusammenbauen und genießen. Hmm Lecker!!!!
Und zum Abschluss gibt es einen "White Russian" bekannt aus dem Film "The Big Lebowski"
4 Teile Wodka
2 Teile Kahlua (bei mir muss ersatzweise ein anderer Kaffelikör herhalten)
3 Teile Sahne
Prost!
http://springfield-shopper.de
Zur Einstimmung erst einmal ein Donut.
Da das Originalrezept natürlich streng geheim ist, musste ich mich an dem orientieren was aus der Serie zu erfahren ist.
Das Tier aus dem das Ribwich gemacht wurde ist leider ausgestorben. Auf die Frage ob es Rind oder Schwein ist antwortet Crusty nur das es viel kleiner ist und mehr Beine hat.
Als Ersatz habe ich mich für Thüringer Mett entschieden. Denn das ist Simpsons-like nicht das Magerste und man ist auch nicht sicher woraus es wirklich gemacht wird.
Selbst wenn es nicht aus echten Thüringern, sonder von ihnen gemacht wird. So bleibt der Inhalt doch zweifelhaft. Wenn man dem Liedermacher Reinald Grebe in seinem Thüringenlied glaubt so "essen Sie dort noch Hunde zu bitterkalter Stunde"
Laut Packung ist es garantiert ohne Salat.
Und es ist mit einer süchtig machenden Soße überzogen.
Da der erste Gedanke meist der beste ist kommt hier dem seine Koerrisohse zum Einsatz.
Ergänzen werde ich das Ganze noch mit in Schwarzbier geschmorten süßen Zwiebelringen und Knoblauchbaguette.
So nun schreiten wir zur Tat.
Aus dem Mett mit Hilfe von Frischhaltefolie und zwei Frühstücksbrettchen eckige Pattys formen und mit einem Wellenmuster versehen, um Rippchen zu imitieren. Dann ab damit in den Tiefkühler.
Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit einem Löffel Honig und einem Schuss Schwarzbier bei geringer Hitze einkochen lassen bis sie weich sind. Evtl. abtropfen lassen.
Das Baguette in Größe der Pattys aufschneiden und halbieren. Die Hälften mit Knoblauchbutter bestreichen und im indirekten Bereich in der Kugel aufbacken. Währenddessen brutzeln die Pattys über der Glut.
Die Spieße ware eigentlich mein erster Einfall für den Themensonntag. Das war "sizzling weasel on a stick" aus Sam&Max. Aber das ist ja ein Computerspiel.
Jetzt nur noch alles zusammenbauen und genießen. Hmm Lecker!!!!
Und zum Abschluss gibt es einen "White Russian" bekannt aus dem Film "The Big Lebowski"
4 Teile Wodka
2 Teile Kahlua (bei mir muss ersatzweise ein anderer Kaffelikör herhalten)
3 Teile Sahne
Prost!