• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Fire Pit Dynamite -- BBQ Dynamite Stangen

Darkroom71

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Supporter
Hallo zusammen,

auf Facebook habe ich die Fire Pit Dynamit gesehen und musste Sie unbedingt nachmachen.

Zutaten für 12 Stangen:
- 500g Hackfleisch gemischt
- 12 Chilis
- 12 Cannelonis
- 1 Zwiebel
- 4 Scheiben Bacon pro Rolle
- 2 EL Worcester Sauce
- BBQ Run nach Belieben (ich habe die Grundmischung des Texaners benutzt)
- geriebenen Käse
- BBQ Sauce (auch hier wieder die Grundsauce des Texaners)

Foto 02.09.15 16 29 48.jpg


Die Chilis (aus eigenem Anbau) unterhalb des Stieles abtrennen und die Stiele bei Seite legen. Schalotte und Chili klein hacken.

Hackfleisch, Worcester Sauce, BBQ Rub, Chilis, Schalotte und Käse in einem Schüssel vermischen.

Foto 02.09.15 16 39 19.jpg


Die Hackmasse in die Cannelloni füllen.

Foto 02.09.15 16 48 30.jpg


Über das untere Ende eine Cannelloni Bacon wickeln, das nichts heraus läuft. 3 Scheiben Bacon der Länge nach ausrollen und mit BBQ Sauce bestreichen und die Cannelloni umwickeln.

Foto 02.09.15 16 51 34.jpg


Den Chilistiel in das offene Ende der Canneloni stecken.

Foto 02.09.15 16 52 43.jpg


Die fertigen Dynamite Stangen nochmals mit BBQ Sauce glasieren.

Inzwischen habe ich mit Aldi Grillbriketts die Kugel auf 150 Grad GT eingeregelt.

Die Stangen sollen gesmokt werden. Dazu habe ich eine MiniMinionreihe aufgebaut und mit Hickoryholzspänen garniert.

Foto 02.09.15 17 00 12.jpg


Foto 02.09.15 18 00 41.jpg


Einen schönen AOC Fleury 2011 aus dem Beaujolais dazu getrunken.

Foto 02.09.15 17 25 08.jpg


Dem Kugelgrill 40min beim Smoken zugeschaut.

Foto 02.09.15 18 04 34.jpg


Dann die Stangen nochmals mit BBQ Sauce glasiert und 10 min später vom Grill geholt.

Foto 02.09.15 19 00 09.jpg


Hier noch das Anschnittfoto. Es war der BBQ Dreiklang aus Hack, Bacon und Smoke. Durch die Chilis gut scharf und einfach nur lecker.

Foto 02.09.15 18 58 59.jpg


Das kommt jetzt garantiert häufiger auf den Tisch! Danke Fire Pit BBQ
 

Anhänge

  • Foto 02.09.15 16 29 48.jpg
    Foto 02.09.15 16 29 48.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 3.381
  • Foto 02.09.15 16 39 19.jpg
    Foto 02.09.15 16 39 19.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 3.235
  • Foto 02.09.15 16 48 30.jpg
    Foto 02.09.15 16 48 30.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 3.225
  • Foto 02.09.15 16 51 34.jpg
    Foto 02.09.15 16 51 34.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 3.220
  • Foto 02.09.15 16 52 43.jpg
    Foto 02.09.15 16 52 43.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 3.179
  • Foto 02.09.15 17 00 12.jpg
    Foto 02.09.15 17 00 12.jpg
    137 KB · Aufrufe: 3.204
  • Foto 02.09.15 17 25 08.jpg
    Foto 02.09.15 17 25 08.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 3.194
  • Foto 02.09.15 18 00 41.jpg
    Foto 02.09.15 18 00 41.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 3.210
  • Foto 02.09.15 18 04 34.jpg
    Foto 02.09.15 18 04 34.jpg
    319,1 KB · Aufrufe: 3.209
  • Foto 02.09.15 18 58 59.jpg
    Foto 02.09.15 18 58 59.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 3.204
  • Foto 02.09.15 19 00 09.jpg
    Foto 02.09.15 19 00 09.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 3.186
Im Dutch Oven mache ich sowas oft, müsste es auch nen Thread zu geben hier.
Vom Grill kannte ich das noch nicht, gefällt mir aber gut die Idee!
 
Sagenhaft,
kommt direktamente auf die Todo Liste.
:D

:prost:
Tom
 
Sehr schön. Mach ich demnächst auch mal. :respekt:
 
Bei dem Titel dachte ich jetzt an eine EX-Geschützte Fire Pit, (diese Rechteckigen Feuer-Dutchoven Wannen).
Schussfeste Fire-Pits gibts ja schon, warum nicht auch explosionssichere. :muhahaha:

Aber die Hackröllchen gefallen mir sehr gut.

Gruss Steffe
 
Sehr witzig und originell


Grüße

Christian
 
Zurück
Oben Unten